P
Pex
Ambitioniertes Mitglied
- 3
dartcobra schrieb:Dann kämme ja der Kostenfaktor zum tragen. Weil ein veraltete Displaytechnik verwendet wurde. Ich denke das der Großteil der Kosten nämlich für das Gamepad bei SE draufgegangen. Beziehungsweise an die Käuferschar abgetreten. Halt die exklusive Umsetzungen eines Gamepads.
gruss dartcobra
Ich denke einfach fakt ist, dass wenn man die guten alten PSone Klassiker bzw. generell Konsolenklassiker vernünftig zocken möchte, kommt man um das Xperia Play einfach nicht herum.
Das was ich bisher so an Videos, Test etc, gesehen und gelesen habe, finde ich die Hardware (Display,CPU etc.) zwar verbesserungswürdig, im Sinne von aktuellerer Technik, aber dennoch ausreichend, wenn man die oben gennanten Ansprüche hat.
Natürlich ginge das auch mit AMLOED Display, Dualcore usw. , aber nicht für ca. 230, mal davon abgesehen, dass es sich anscheinend keiner traut.
Wenn man aber an die Zukunftssicherheit denkt, dann geht die Hardwarentwicklung und Spieleentwicklung sowieso immer mehr in Richtung PC und wie lange da die Hardware aktuell ist, ist denke ich eh hinreichend bekannt, nur mit dem Unterschied, das man sich fürs aufrüsten, gleich ein neues Handy holen muss.
Das Xperia Play hätte zum Erscheinungszeitpunkt sicherlich auch mit aktueller (HighEnd)Technik erscheinen können,aber zu dem Preis, geht denke ich auch die eingebaute Hardware Inordnung.
Im Endeffekt aber alles nur Theorie.Am Besten kaufen und selbst testen
![Wink :winki: :winki:](/styles/uix/ah/smilies/wink.gif.pagespeed.ce.xNzc1zr8-l.gif)