Problem mit freisprecheinrichtung

  • 2 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
F

frechehexe

Neues Mitglied
0
Hallo,
ich habe in meinem Auto nachträglich eine Parrot Bluetooth Freisprecheinrichtung eingebaut.
Nun habe ich bluetooth auf Ein geschaltet, und die Geräte miteinander verbunden, das klappt auch alles soweit wunderbar.

Nun ist es ja so, wenn die Tastensperre drin ist, und das handy nicht benutzt wird, das der bildschirm ausgeht.
Wenn ich nun ein wenig durch die gegend mit dem auto fahre, und ich irgendwann mal in ein sendeloch komme und kein empfang habe, dann zeigt mir das die Freisprecheinrichtung an, komme ich dann aber wieder in einen bereich, in der wieder empfang ist, dann bleibt die freisprecheinrichtung aber immer noch auf "kein Netz" obwohl wieder netz da ist und die verbindung auch noch zum handy besteht.
drücke ich nun beim handy auf den on/off knopf, dann habe ich auch wieder empfang bei der freisprecheinrichtung.

Kann mir jemand sagen woran das liegt? und wie ich das problem beheben kann?

user_offline.gif.pagespeed.ce.sLMPixB7ye.gif
 
Hab ich seit der Android-Version 2.3.4 auch, allerdings mit einem BT-Festeinbau.
Sony sagt: liegt an Volvo, Volvo sagt: liegt an Sony :angry:
Letzteres behaupte ich auch, aber Sony nimmt sich nichts davon an.
Funktionsmäßig sieht es so aus, dass trotzdem alle Gespräche ankommen und auch abgehend ohne Eischränkungen telefoniert werden kann. In beiden Fällen kommt sofort bei Verbindungsaufbau wieder die korrekte Anzeige.
 
Das Problem hatte ich auch mit der FSE Parrot MKi9200 und dem Xeperia neo V sowohl mit Android 2.3.4 als auch mit 4.0.3

Ich habe Parrot kontaktiert als Antwort kam, liegt am Telefon.

Nach langen googeln und ausprobieren habe ich das Problem bei mir beseitigt.

Dafür muss das Handy gerootet sein.

dann unter \system\etc\bluetooth\main.conf folgende Änderung vornehmen.

DefaultLinkPolicy ändern, es sind Werte von 1 bis 15 möglich. Ich habe es auf 7 geändert, hat mein Problem gelöst.


M.f.G
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben Unten