Sony-Handys orten: Xperia aufspüren

  • 33 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
Ein Manko (werksreset) ist jetzt beseitigt, beim Xperia L ist es in der neuesten Firmware enthalten.
Wenn man aber auf ser Sony Seite nachschlägt, dann ist es doch sehr leicht zu "umgehen"
Ich versuche, mein Gerät über „my Xperia“ zu orten, zu sperren oder Daten zu löschen, aber nichts passiert.


  • Wenn du den „Erweiterten Standby-Modus“ oder den STAMINA-Modus auf deinem Gerät verwendest, wird die mobile Datenverbindung bei ausgeschaltetem Bildschirm automatisch deaktiviert. Aus diesem Grund kann „my Xperia“ dein Gerät nicht orten, sperren, Daten löschen oder Signaltöne ausgeben. Rufe mit einem anderen Telefon auf deinem Mobiltelefon an, um den Bildschirm einzuschalten. Versuche anschließend erneut, dein Gerät zu orten, zu sperren, Daten zu löschen oder Signaltöne auszugeben.
  • Wenn du beim ausgeschalteten Gerät versuchst, es zu orten, zu sperren, Daten zu löschen oder Signaltöne auszugeben, wird die Funktion ausgeführt, sobald das Gerät wieder eingeschaltet wird.
  • Wenn du dein Gerät im Ausland verloren hast und kein Daten-Roaming aktiviert ist, kann „my Xperia“ dein Gerät nicht steuern.
  • Im schlimmsten Fall schaltet der Finder das Gerät aus oder deaktiviert „my Xperia“ oder die erforderlichen Dienste. „my Xperia“ kann dein Gerät dann nicht mehr steuern.
zumal das "deaktivieren" noch nicht einmal über einen Code gesichert ist.
Aber vielleicht entwickelt sich das noch. Auf Main: myXperia Nordic pilot launch
hatte sich ein Sony Mitarbeiter immerhin für die Verbesserungsvorschläge bedankt :cool2:
 
Na immerhin versucht Sony seinen Dienst zu verbessern raus bringen kann das ja jeder nur der Pflege ist immer das Thema.
Finde ich gut von Sony, auch das sich mal jemand für Tipps bedankt hat wundert mich und freut mich aber auch.
Grade bei dem Thema Sicherheit muss viel mehr passieren, da war MyXperia ne gute Idee von Sony.
 
Hat eigentlich schon jemand myXperia auf ein Xperia P bekommen?

Irgendwann sollte das doch mal ankommen, oder? Ist ja eines aus 2012. :-/
 
Aus Langeweile heute den Deinst mal testen wollen, weder das Z1 noch das Z1c wurden gefunden, so viel dazu :winki:
 
Ich habs auch testen wollen, was nicht geklappt hat. Allerdings läuft der Dienst im Hintergrund. Wie kann ich ihn deaktivieren löschen? Der hat 45 Akkuverbrauch beschert ubd läuft seit 18 Stünden. Das geht ja mal gar nicht.
Über Appinfo kann ich ihn nicht stoppen, alle Buttons sind grau hinterlegt
 
Bei mir werden die Geräte alle gefunden...

Schalt myXperia halt aus in den Optionen, wenn es Dich stört.
 
Hab zurzeit das selbe problem :( handy wurde geklaut von sonem typen und na frau , hab durch anwohner und freunde etc auch schon in etwa erfahren wo die wohnen , lieg da nu ewig schon auf der lauer aber tuht sich nix ,

bin nu auch bei der polizei gewesen aber die kann nix machen ausser wenn das handy irgwann ma irgwo auftaucht was seeehr unwahrscheinlich ist

hatte das sony ericson xperia m2
da is ja xperia beispielweise ein ortungs dienst von sony direkt

das handy war nigelnagelneu und bin mir echt unsicher ob ich mich direkt bei xperia angemeldet habe

allerdings hab ich mich mit google angemeldet auf das handy direkt

was kann ich machen und tun bs es orten lassen falls datenverkehr herscht

hab auch erfahren das ich das durch eine gerichtliche und nem staatsanwalt es orten lassen kann

die aktion dauert a 3-8 monate bis die anordnung durch ist und b is das erst mal mit kosten aus meiner tasche zu decken bis der taeter gefasst ist

ansonsten wuerd ich vielleicht auch n hacker bezahlen ausm darkweb und hab mich da auch schon schlau gemacht und die seite wuerde auch helfen und auch nicht gerade schlecht aber is a auch scheisse teuer und b illegal

also was kann ichn jetzt aufn legalen weg machen :ohmy::ohmy:
 
https://myxperia.sonymobile.com/

einfach mit dem Google Account anmelden, dann siehst du es ob es funktioniert.
dann kannst du daten löschen und das gerät löschen.
 
War ich bereits und dann kommt ne meldung

Handy konnt nich geortet werden aus wahrscheinlich 2 gruenden

1.Das Gerät wurde mit einem anderen Gerät Konto aktiviert. Melden Sie sich mit dem Gerät Konto, das Sie auf Ihrem Xperia ™. Ihr Gerät wird dann in my Xperia verfügbar.

2.Der Dienst „my Xperia“ ist auf dem Gerät nicht aktiviert.

Es kann auch andere Gründe dafür geben, dass ein Gerät hier nicht aufgeführt ist. Durchsuche den Support-Bereich.


Deswegen ja die frage
wenn ich mich bei diesem xperia angemeldet haette ich ja die app angeklickt habsch aber nich :(

hab halt nur beim start des handys mein google konto angemeldet was man ja machen muss
und hatte ja dann auch automatisch alles was ich auf meinem alten handy hatte darauf bekommen

geht das dann ueberhaupt
oder is das handy einfach noch aus ?

p.s
hab zurzeit auch mein altes handy im betrieb mit der selben mail
kann das daran liegen ?
also muss ich mich abmelden auf meinem aten ?:huh:

danke im vorraus :laugh::thumbup:
 
das Programm funktioniert, das habe ich gerade getestet.
es findet mich aufs Haus genau.

ohne die App funktioniert es nicht,
die musst du installieren und Aktivieren.
wenn es aus ist od. GPS deaktiviert ist, wird es auch nicht funktionieren.
ob zwei Geräte einen Account funktioniert weiss ich nicht.


nur so geht es wie unten beschreiben.
Erste Schritte

„my Xperia“ herunterladen und aktivieren


  1. Installiere die App „my Xperia“ auf deinem Gerät. Tippe auf Einstellungen > Über dieses Telefon > Softwareupdate > Neue Apps > my Xperia und tippe auf das Installieren-Symbol.
  2. Aktiviere „my Xperia“ auf deinem Gerät. Tippe auf Einstellungen > Xperia > my Xperia > Aktivieren.
  3. Mit einer E-Mail an dein Konto wird die Aktivierung deines „my Xperia“-Kontos bestätigt.
Die Funktionstüchtigkeit von „my Xperia“ überprüfen

Überprüfe von einem anderen Computer oder Gerät aus, ob dein „my Xperia“-Konto richtig funktioniert. Hierzu kannst du die Funktionen „Gerät orten“, „Akustisches Signal“ oder „Sperren“ ausprobieren. Falls nichts passiert, tippe auf deinem Gerät auf Einstellungen > Xperia > my Xperia > Erforderliche Dienste aktivieren. Überprüfe anschließend erneut, ob „my Xperia“ funktioniert.
 
Die ganze Sache ist ganz nett nur leider gibt es ein Problem. Es scheint einfach nicht möglich einmal registrierte Geräte wieder daraus zu entfernen. Ich habe immer noch ein Xperia Z und ein Z1 in dem Account verknüpft, die Geräte besitze ich schon lange nicht mehr...schade, hätte gehofft irgendwann ist das Löschen aus dem Account auch mal möglich.
 
Hab mittlerweile sehr viel erfahren a zum thema orten und b zu der person


Hab auch per google meine handys drinne und warte halt jetzt bis der das anschaltet
aehm die haendys rausnehmen aus dem google speicher geht schon und zwar glaube ich das du das update loeschen musst auf denn handys und dich ummelden so wars bei mir aifjedenfall gestern

naja handy is halt die ganze zeit aus womit ne legale und einfache variante fuern arsch ist

Gibt aber auch auf denn letzten seiten programme die durchaus funktionieren wuerden allerdings nur zum senden einer start nachricht die der finder/taeter liest sobald er anmacht und du benachrichtigungen bekommst falls er die sim wechselt sowie die neue nummer :D

ich persoenlich hatte nu n scheiss glueck in dep web und hab da echt easy hilfe bekommen und der meinte es gibt auch stilles orten bla bla bla im endeffekt kann ich das handy komplett kontrolieren wenn es an ist und fuer dieses stille orten und kontrollieren musste amteile an 0,002 was weiss ich bitcoins haben

Aber is natuerlich auch illegal also lieber auf das gute im menschen hoffen :D das er die sim rausnimmt ne neue reinmacht und ich ihn seh und er nix weiss :D

Hoffe das wirwar an worten half euch :D:thumbsup::thumbsup:
 
Der Dienst ist doch total nutzlos. Man kann nur etwas machen. Wenn das Telefon an ist. Wenn es aus ist, kann keiner der Dienste mehr greifen. Die mobile Datenverbindung kann dank fehlender PIN nicht genutzt werden und wie hoch ist die Wahrscheinlichkeit, dass das Phone sich in einem bekannten WLAN-Netzwerk befindet?!
Außerdem bin ich mir sicher, dass man diesen Dienst z.B. einfach durch Zurücksetzen des Handys umgehen kann.
Wenn es ein Finder wieder anschaltet, kann jedenfalls nicht viel passieren.
 

Ähnliche Themen

phonewatch
Antworten
9
Aufrufe
594
Xperia-MC1
Xperia-MC1
Handyinsider
  • Handyinsider
Antworten
6
Aufrufe
2.786
th_e86
T
Olley
Antworten
9
Aufrufe
1.454
phonewatch
phonewatch
Zurück
Oben Unten