Plattformübergreifendes Mail und Kalenderprogramm

  • 9 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
C

Cappolino

Erfahrenes Mitglied
112
Ich benötige Software, die sehr gut mit Apple, Windows, Samsung und Google funktioniert.
Alle Geräte Varianten sind im Haushalt vertreten und ich möchte eine geräteübergreifende Synchronisation.

Habt Ihr aktuelle Empfehlungen für Mail und Kalender, sowie ggf. Notizen?
 
Zuletzt bearbeitet:
Warum nicht die Google-Apps? Sowohl Gmail als auch Kalender und Notizen lassen sich entweder per Web-App verwenden, oder aber als Apps installieren (gibt's auch im Apple Appstore).
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: Cappolino
@chk142 Du willst von mehreren Geräten /Plattformen auf Mails und Kalender zugreifen, ok...

Darf ich fragen:
Warum soll es eine plattformübergreifende Software sein?

Ist ja heutzutage kein Problem, mit verschiedener Software/verschiedenen Apps zuzugreifen.
 
holms schrieb:
Ist ja heutzutage kein Problem, mit verschiedener Software/verschiedenen Apps zuzugreifen.
Ich persönlich fände es eher blöd, wenn man verschiedene Programme dafür verwendet, an die man sich jedes mal wieder gewöhnen muss. Von daher mache ich das immer mit den gleichen Programmen.
 
@chk142 Klar, das ist eine Option. Ich möchte jedoch gerne wissen, was es noch so gibt, was ich ggf. noch nicht kenne.
 
Klar, kein Problem. Einen Überblick verschaffen ist nie falsch.
 
@chk142 Fände ich umgekehrt blöd ;).

Am Handy/Tablet soll viel mit Fingern und Wischen gehen. Am besten PC nutze ich eine Maus.

Alles unterschiedlich, Löschen, Verschieben usw. Daher hab ich ja7eh schon verschiedene Bedienungen. Selbst wenn es vom selben Hersteller wäre.

Und bei E-Mail und Kalender: So große Unterschiede gibt's da nicht, was man machen kann.
 
Dennoch sind die Web-Apps und die Android-Apps von Google sehr ähnlich (selbstredend). Einzig in der unterschiedlichen Bedienung von Computer und Smartphone unterscheidet es sich.

Wenn ich mir jetzt z.B. den Unterschied zwischen Gmail Android und Thunderbird auf dem Computer anschaue, dann ist da weit weniger Überschneidung...
 
chk142 schrieb:
Dennoch sind die Web-Apps und die Android-Apps von Google sehr ähnlich
Sehe ich eigentlich nicht so... Grundsätzlich sind bei allen Apps die Funktionen ähnlich (bei anderen Herstellern mit Google-Zugriff gar gern auch mal einen Tick besser).

Beispiel für Unterschied: Label verwalten in der Gmail-App geht nicht (gab bis vor ein paar Monaten eine Drittapp, die das konnte - bis Google es gesperrt hat)

Die Bedienung ist mobil /Desktop ist eh sehr unterschiedlich. Auch am Kalender.

Natürlich soll man bei Google einiges "wiedererkennen" als Nutzer. Aber grundsätzlich würde ich für jede Plattform jeweils die beste App verwenden. Auch wenn Kalender und Mails bei Google liegen.
 

Ähnliche Themen

basketballer
Antworten
3
Aufrufe
860
basketballer
basketballer
B
  • blackdog12
Antworten
8
Aufrufe
255
Angebot999
A
Zurück
Oben Unten