
say_hello
Dauer-User
- 249
Neues von der Google I/O ‘23: Chatbot Bard wird in 180 Ländern starten - Massiver Ausbau der Integration
bei der aktuellen I/O-Konferenz steht die KI im Mittelpunkt; Google baut seinen KI-Chatbot Bard jetzt massiv aus - Konkret soll Bard in viele Google-Applikationen Einzug halten: Es wird der Einsatz von KI stark ausgeweitet und in vielen Google-Programmen.
Auch in Deutschland soll es Bard bald geben - auf Deutsch – vorbehaltich einer rechtlichen Klärung.
Darüber hinaus wurde bei der Google I/O ‘23 bekannt, dass Google seinen generativen KI-Chatbot Bard in 180 Ländern in englischer Sprache startet.
Es wird Schnittstellen zu Bard geben auf sehr vielen Google-Dienste: Das schließt die Google-Websuche ein, ebenso wie auch GMail und Google.-Karten-Diensten. Diese sollen ganz neue Funktionen bekommen,
Link zu mehr Infos: Google I/O ‘23: Bard wird visueller, stärker integriert und breiter verfügbar
bei der aktuellen I/O-Konferenz steht die KI im Mittelpunkt; Google baut seinen KI-Chatbot Bard jetzt massiv aus - Konkret soll Bard in viele Google-Applikationen Einzug halten: Es wird der Einsatz von KI stark ausgeweitet und in vielen Google-Programmen.
Auch in Deutschland soll es Bard bald geben - auf Deutsch – vorbehaltich einer rechtlichen Klärung.
Darüber hinaus wurde bei der Google I/O ‘23 bekannt, dass Google seinen generativen KI-Chatbot Bard in 180 Ländern in englischer Sprache startet.
Es wird Schnittstellen zu Bard geben auf sehr vielen Google-Dienste: Das schließt die Google-Websuche ein, ebenso wie auch GMail und Google.-Karten-Diensten. Diese sollen ganz neue Funktionen bekommen,
Link zu mehr Infos: Google I/O ‘23: Bard wird visueller, stärker integriert und breiter verfügbar
Zuletzt bearbeitet: