Frameo-Bilderrahmen resetten

  • 3 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
M

ms.fox

Erfahrenes Mitglied
32
Am Ende ist auf diversen Bilderrahmen auch nur ein Android drauf. So, wie auf meinem neuen Denver mit Frameo.
Dieser blieb allerdings beim Starten hängen*
Drückt man länger den "Reset Button" kommt man ins Android Recovery-Menü. Nur hat der Rahmen keine Laut und Leise Taste um im Menü navigieren zu können.
Die Lösung: Man muss das USB-Kabel ein und ausstecken (Strom per Netzteil), damit man im Menü navigieren kann. Langes drücken auf dem Aus-Schalter auf der Rückseite, wählt den jeweiligen Punkt aus (steht auch im Bootmenü).
Wer zum Geier denkt so etwas komisches aus....
Quelle:
--
*Man sollte übrigens nicht versuchen, digitalte Bilderrahmen per USB-Y-Kabel zu verbinden. Das war die Ursache, für das gecrashte System.
 
Zuletzt bearbeitet:
ms.fox schrieb:
Man sollte übrigens nicht versuchen, digitalte Bilderrahmen per USB-Y-Kabel zu verbinden.
Wo sollte da das Problem sein?
Wie hattest du das denn angeschlossen?
 
maik005 schrieb:
Wie hattest du das denn angeschlossen?
Es gibt Kabel, die haben auf einer Seite 1x USB-C "Eingang" und auf der anderen 4 USB-C "Ausgang". Ich wollte 4 Rahmen gleichzeitig betreiben aber nur ein Netztteil verwenden. Durch das Y-Kabel haben sich aber die Bilderrahmen untereinander selbst verbunden. Entweder startet der Rahmen gar nicht oder es kam zum Bootloop bzw. zu Fehlermeldungen, die aus Android kamen. Verweis auf eine Android App.
maik005 schrieb:
Wo sollte da das Problem sein?
Scheinbar dient der USB-Anschluss nicht der Stromversorgung - logisch, sondern auch beim Booten finden schon Zugriff statt.
 
Man nimmt auch für so etwas keine Y - Kabel, sondern aktive Hubs , damit die Devices kontrolliert entkoppelt sind.
 
Zuletzt bearbeitet:

Ähnliche Themen

N
  • noctem
Antworten
1
Aufrufe
450
mblaster4711
mblaster4711
say_hello
Antworten
0
Aufrufe
801
say_hello
say_hello
Zurück
Oben Unten