Frage zu Verschlüsseln und Backup.

  • 8 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
B

blackdog12

Neues Mitglied
3
Ich möchte gern ein Backup meiner 2FA-App, in diesem Fall Aegis, erstellen.

Ich habe gesehen, dass man die Datei auf dem Handy speichern kann. Wie kann ich diese Datei am besten in Google Drive sichern? Eine Speicherung nur auf dem Handy bietet keine Vorteile.

Ich hatte gedacht, diese Datei zuerst zu verschlüsseln und dann auf Google Drive zu laden, weiß aber nicht genau, wie ich das unter Android mache.

Über den PC wäre es wohl leichter, da könnte man Cryptomator verwenden. Die App Aegis läuft aber nur auf Android.

Mir ist eben nur wichtig, dass ich ein Backup meiner 2FA-App habe, falls das Handy defekt ist und man dann keinen Zugriff mehr hat. Ich fühle mich aber nicht sicher, die Datei einfach so auf Google Drive zu laden.

Sonst hätte ich auch daran gedacht, die Datei auf mein zweites Handy zu senden und dort die App ebenfalls zu installieren, also sie auf zwei Handys zu haben, oder eventuell auf einen USB-Stick.
 
blackdog12 schrieb:
Ich hatte gedacht, diese Datei zuerst zu verschlüsseln und dann auf Google Drive zu laden, weiß aber nicht genau, wie ich das unter Android mache.
Beispielsweise AxCrypt und Google Drive sollten dein Problem lösen, alternativ die von dir erwähnte Offline Lösung per USB Stick und Co.
 
AxCrypt? Sagt mir grad nichts.

Wie mach ich das am besten?

Soll ich immer ein Backup von der Aegis aufs Handy laden und dann vom Handy zum PC? Weil ich kann's ja auf Android selbst nicht verschlüsseln. Oder soll ich's einfach auf Google hochladen und denen vertrauen? 🤔
 
Zuletzt bearbeitet:
@blackdog12 Passwortgeschütztes ZIP-Archiv?
 
blackdog12 schrieb:
Soll ich immer ein Backup von der Aegis aufs Handy laden und dann vom Handy zum PC? Weil ich kann's ja auf Android selbst nicht verschlüsseln. Oder soll ich's einfach auf Google hochladen und denen vertrauen? 🤔
Wie ich sehe, hast du dich nicht wirklich mit der Information befasst...

Viel Erfolg, ich bin raus...

Gruß
 
Nein, ich habe einfach nicht verstanden, was du meinst. Und diese App soll wohl auch nach Bewertungen nicht so gut sein und hat außerdem ein Abo.
 
  • Danke
Reaktionen: Klaus986
@blackdog12 Pack die Datei einfach in ein ZIP-Archiv, welches Passwort geschützt ust und lad es in die Cloud hoch.
 
@Klaus986

Ja, ich hatte an Cryptomator gedacht, dann damit verschlüsseln und es dann in die Cloud laden und evtl. noch eine Sicherung auf einen USB-Stick.

Und das mit einem zweiten Handy finde ich eigentlich auch ganz gut.
 
diese ganzen Verschlüsselungs-Optionen taugen doch nicht viel auf den Handtelefonen.
am Besten, man macht so wenig wie möglich auf dem Handtelefon oder auf dem
tablet, weil
jedes 12" Not-book sich sicherer nutzen lässt ( per zulu, cryptomator, vera, usw. )
Handtelefon ist
gut für paar Schnappsschüsse, Taschenrechner, Telefonate, mail-Client, nextcloud ...
( für sensible Daten, das falsche Werkzeug )
 

Ähnliche Themen

L
  • LenaWeb
Antworten
6
Aufrufe
132
Anz
Anz
D
Antworten
13
Aufrufe
886
Rookie19
Rookie19
Kolibri3689
  • Kolibri3689
Antworten
9
Aufrufe
620
maik005
maik005
Zurück
Oben Unten