Acer Notebook Batterieschwierigkeiten

  • 93 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
@maik005 Vielleicht unter einem anderen Benutzernamen. 😉
 
maik005 schrieb:
wenn du ein Gerät brauchst,
Brauchen an sich nicht. Hab ja Eins und eine "mobile" Steckdose. Die ist nur zu schnell leer.
Schoen waere es schon, wenn ich Dieses hier wieder zum laufen bringen koennte.

maik005 schrieb:
Nein, im Anderen. Passt hier ausserdem auch noch nicht sehr gut zu Android.

maik005 schrieb:
Hast Recht, deshalb bin ich ja auch noch hier.

KnudBoerge schrieb:
anderen Benutzernamen
Waere gegen die Forenregeln. Ausserdem brauche ich den gar nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Mache jetzt eine Statistik ueber den Akku, weil das System es ja nicht mehr macht.

Deshalb meine Frage:
Ist der "Gehaeuse-Offen-Taster" bei meinem Acer ein NC oder NO Tipptaster?
(Normal geschlossen, nehme ich mal an)
Also offen oder zu, wenn Gehaeuse offen ist?

Alter Akku hatte sich naemlich "aufgeblasen" und koennte so die Mechanik beschaedigt haben, so dass das Bios "denkt", dass das Gehaeuse immer offen ist.

Dass Staub eine Bruecke da bildet, und den ueberbrueckt, kann ich fasst ausschliessen, weil ich mit einer Zahnbuerste sauber gemacht habe.

Was ich allerdings sehr komisch finde, ist, dass die Akkuspannung sogar ab und zu steigt.
Wo sollte die Energie herkommen, wenn nie geladen wird?
Auch die Kapazitaet aendert sich staendig, aber ich glaube die wird eh nur berechnet.

Meine Grafiken
 

Anhänge

  • Captura de pantalla de 2025-01-16 17-55-40.png
    Captura de pantalla de 2025-01-16 17-55-40.png
    30 KB · Aufrufe: 7
Zuletzt bearbeitet:
Habe mich gefragt, warum upower ein Device wie DisplayDevice drin hat.
Und oben drein als Speicher.
Scheint da ein "Fehler" zu sein. Wenn dieses ausgeschaltet ist, also zugeklappt, versucht mein Kasten zu laden. Geht aber nach ca 200 Sekunden wieder in "Ladung ausstehend".
Wie kann ich das aendern?
 
Und noch etwas "Komisches".
Der Hardrestettaster hat keinerlei sichtbaren Auswirkungen, egal wann und wie lange ich ihn druecke.
 
@MarioLemieux66
Ich hab auch so'n Fall, selbes Modell. Das Modell wird in der Beschreibung und auch auf dem Karton explizit angeben, dennoch erkennt der Laptop bzw. Windows den Akku nicht. In Windows selbst schon den Akkutreiber de-/ und reinstalliert. Keine Veränderung am Bild.
 
braindealer schrieb:
Ich glaube das haengt am BIOS. Windoof kann zwar da auch was aendern, aber wenn sich der Akku "selber weigert", dann geht nix. Finde nur das YT-Video nicht mehr, wo so ein Akku mit Hardware "zurueckgesetzt" wird.
 
YT laesst jetzt nicht mal mehr das Forum Videos abspielen...
 
@diogeneo
doch, ohne Probleme.
Das liegt sicher wieder an deiner "Sicherheit" und/oder deinem Standort.
 
  • Danke
Reaktionen: KnudBoerge und kurhaus_
1737729710965.png
 
@diogeneo
das hat sicherlich nichts mit dem Forum zu tun.
Sondern eher mit deiner IP Adresse, bzw. dem VPN/Tor/whatever.
 
  • Danke
Reaktionen: Cheep-Cheep und kurhaus_
🍿
 
  • Danke
Reaktionen: kurhaus_ und Cheep-Cheep
diogeneo schrieb:
Das ist das Forum in diesem Fall.
nein, natürlich nicht.
Das Video läuft nicht über den Forenserver.
Es ist hier nur im Beitrag eingebettet, läuft aber direkt über YouTube.
 
  • Danke
Reaktionen: Cheep-Cheep
diogeneo schrieb:
Meine einzige Moeglichkeit ist das softwaremaessig zu machen.
Deshalb bin ich hier, weil ich meine Moeglichkeiten "ausgeschoepft" habe.
Möglichkeiten ausgeschöpft, keine andere Option mehr. Habe dir schon etwas neues zusammengestellt.

Screenshot (3).jpg
16" MacBook Pro - Space Schwarz
 
  • Freude
  • Haha
Reaktionen: BlueZTriXx und diogeneo
@diogeneo
Das Video kommt direkt von Youtube, dass läuft nicht über ein VPN durch den Server des Forums, wie von dir behauptet.
 
maik005 schrieb:
kommt direkt von Youtube
Also ich habe keine Seite von YT offen. Also wie kommt es Deiner Meinung nach zu mir?
 

Ähnliche Themen

say_hello
Antworten
0
Aufrufe
569
say_hello
say_hello
say_hello
Antworten
0
Aufrufe
394
say_hello
say_hello
Zurück
Oben Unten