Suche Tool für Ruhezustand, abdunkeln u. doppeltipp einschalten

  • 16 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
Bassam

Bassam

Stamm-User
131
Hallo, 😀

suche folgendes Tool / Tools für das Huawei Mate 20 Pro Handy.
Das erste Tool soll für den Ruhezustand sein damit ich die Dauer nach eigenen Vorstellungen eingeben kann.
Die nächste App wäre eine um ein abdunkeln vor dem Ruhezustand zu ermöglichen. Da gab es in den Android Versionen mal etwas.. ist aber schon einige Zeit her!
Die letzte Sache wäre um das Handy durch einen doppeltipp auf das Display einzuschalten. Laut techbone.de ist dies unter Android 10 möglich, der Weg dorthin ist nicht exakt beschrieben. Fraglich ob diese Funktion herstellerbedingt ist, natürlich unter der Vorraussetzung das das Display mit doppeltipps zurechtkommt.

Vielen vielen Dank an Euch, ✌😃
 
Bassam schrieb:
Das erste Tool soll für den Ruhezustand sein damit ich die Dauer nach eigenen Vorstellungen eingeben kann.
Hallo, das verstehe ich nicht. Meinst du
- die Dauer des Ruhezustands
- oder die Zeit bis das Display ausgeht
- oder die Zeit, nach der das Gerät gesperrt wird, nachdem das Display bereits ausgegangen war?

Je nachdem kann die von @rene3006 genannte Appda sinnvoll sein.

Bassam schrieb:
Die nächste App wäre eine um ein abdunkeln vor dem Ruhezustand zu ermöglichen. Da gab es in den Android Versionen mal etwas.. ist aber schon einige Zeit her!
Meinst du diese gute App hier? Das setze ich selbst tatsächlich in Android 10 immer noch sinnvoll ein:
https://play.google.com/store/apps/details?id=dynalogix.screenoff.ultra.quick.timeout
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: Bassam
Hallo rene3006 & holms,

Danke erstmal für Eure Antworten. 😀

rene3006 schrieb:
Gerade installiert. Einiges brauchbares drin, auch das was ich teilweise suche allerdings dann im Premium Modus.
Schade das die DIMM Funktion wie andere Funktionen in der App nicht genauer konfigurierbar ist. Außerdem erschließt sie sich mir nicht ganz. Das Handy dimmt auch ohne diese App 1-2 sekunden lang herunter geht dann halt aber leider Mutter Gottes gleich aus. Schöner wäre wenn das Display noch anbleibt und man diese Dauer einstellen kann.

holms schrieb:
Hallo, das verstehe ich nicht. Meinst du
- die Dauer des Ruhezustands
- oder die Zeit bis das Display ausgeht
- oder die Zeit, nach der das Gerät gesperrt wird, nachdem das Display bereits ausgegangen war?

Je nachdem kann die von @rene3006 genannte Appda sinnvoll sein.

Meinst du diese gute App hier? Das setze ich selbst tatsächlich in Android 10 immer noch sinnvoll ein:
https://play.google.com/store/apps/details?id=dynalogix.screenoff.ultra.quick.timeout
Genau, also eigentlich ist die Dauer des Ruhezustands gemeint. Leider gibt es ja nur folgende Vorgaben in Android 10, 15sek, 30sek, 1min, 2min, 5min und 10min.

Naja.. das ganze ausgehen / abschalten des Displays sieht ja glaube ich folgendermaßen aus.
Display ist an und das Handy wird erstmal nicht berührt: Display dimmt für 1-2sek herunter und schaltet ~1sek später in den Sperrmodus.
Jeweils in den einzelnen Schritten würde ich es gerne selbst konfigurieren können wielange etwas braucht und wielange das heruntergedimmte Bild anbleiben soll bis es dann endgültig gesperrt wird.
Ob es so eine App gibt die alles kann weis ich nicht.

Der Link von Dir ( play.google.com/store/apps/details?id=dynalogix.screenoff.ultra.quick.timeout ) geht leider nicht.
Die Suche nach "dynalogix screenoff ultra quick timeout" ergibt nichts konkretes ??

Dankeschön.
 
Zuletzt bearbeitet:
Bassam schrieb:
Genau, also eigentlich ist die Dauer des Ruhezustands gemeint. Leider gibt es ja nur folgende Vorgaben in Android 10, 15sek, 30sek, 1min, 2min, 5min und 10min.
Wir habe ein begriffliches Durcheinander. "Ruhezustand" ist eigentlich der Zustand, in dem das Gerät im Tiefschlaf ist, bei mir zum Beispiel die Nacht über.

Du meinst offensichtlich den "Bildschirm-Timeout". Exakt so heißt das (bei Samsung zumindest) in den Einstellungen > Anzeige bei Android. Also die Zeit, bis das Display ausgeht. Diese Zeit kann man zum Beispiel mit Kin Screen anpassen, meine ich. (Ich mach das sonst mit Tasker).

Danach kommt die Phase, in der das Display aus ist, aber das Gerät noch nicht gesperrt ist. Auch das kann man in den Einstellungen bei den Sperreinstellungen von Android festlegen. In den Einstellungen maximal 30 min, über Tasker beliebig lang.

Danach wird das Gerät gesperrt, um eine Weile danach in den tatsächlichen Ruhezustand/Tiefschlaf zu gehen.

Was davon jetzt wirklich genau willst, habe ich immer noch nicht verstanden ;)


Bassam schrieb:
Der Link von Dir ( play.google.com/store/apps/details?id=dynalogix.screenoff.ultra.quick.timeout ) geht leider nicht.
Wenn ich nach "dynalogix screenoff ultra quick timeout" google finde ich nichts ??
Oh, die App wurde aus dem Play Store genommen, schade. Bei mir funktioniert der Link. Das liegt wohl daran, dass ich die App installiert habe...
 
  • Danke
Reaktionen: Bassam
@holms
Den Secure Lock hat Huawei bei den meisten Modellen entfernt.
Das wäre die Option Bildschirm aus-Zeit einstellbar bis wieder per Code etc entsperrt werden müsste.
 
@rene3006 Eventuell nur anders benannt? Irgendwer hatte mal berichtet von z.B. bei Xiaomi "Lockscreen_Disabled"?

Ansonsten natürlich schade...
 
Nein keine Umbennennung.
Unter Sicherheit & Datenschutz - Bildschirmsperre & Passwörter - Secure Lock-Einstellungen. Dort war die Zeiteinstellung für die Sperrung zu finden.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: holms
Hi holms,
genau.. den "Bildschirm-Timeout" meine ich. Diesen gibt es aber beim Huawei Mate 20 Pro Handy (Android 10) unter Anzeige & Helligkeit nicht. Da gibt es leider nur die Einstellung Ruhezustand. Für den Bildschirm-Timeout habe ich jetzt die App Kin Screen installiert. Werde Deine App "Tasker" aber auch nochmal versuchen. Hast Du "Tasker" (momentan für 3,59€ zu haben) oder hast Du "Tasker Settings" ??
Problem Bildschirm-Timeout erledigt.

Nein, beim Huawei Mate 20 Pro Handy (Android 10) gibt es keine Funktion um das Display auszuschalten ohne es zu sperren. Wenn ich falsch liege korrigiere mich. AUSSER die Smart Lock Funktion (Trageerkennung, Vertrauenswürdige Orte, Vertrauenswürdige Geräte) die auch eher so eine halb Lösung ist / wäre. Wenn es bei aktivierter Trageerkennung weggelegt wird sperrt es sich gleich automatisch (steht so im Infotext).
Für das Problem Display ausschalten ohne es zu sperren benötige ich eine App.

Das Display ausschalten funktioniert wahrscheinlich immer standardmäßig mit einer 1-2 sekunden Dimmfunktion, wünschenswert wäre mir wenn das gedimmte Display auch noch eine Zeit lang anbleibt und man diese Zeit einstellen kann wielange es gedimmt bleibt.

Gruss.
 
Zuletzt bearbeitet:
Für das Dimmen ist dim_screen verantwortlich.
Musst mal über den Settings Database Editor versuchen, ob es noch geht.
 
  • Danke
Reaktionen: Bassam
@Bassam Gibt es nicht die Einstellung "Automatic Lock" bei Huawei?

Siehe Screenshot auf dieser Seite:
 
  • Danke
Reaktionen: Bassam
@rene3006, gerade SetEdit versucht. Das ändern wird in der Anroid 10 Version leider nicht mehr unterstützt, es kommt eine Fehlermeldung das dies nicht geht. Ich versuche mal normale Dimm Apps aber die sind denke ich alle zum selbstaktivieren und mit Zeitplanungen versehen.. nicht exakt das was ich suche.
Verstehst Du was bei KinScreen bedeuten soll das "Display manuell permanent (ständig) anzulassen" und was bedeuten soll "Das Display nicht manuell permanent (ständig) anzulassen"? Mal wird oben in der Handyleiste neben dem Empfangsbalken nur eine Hand angezeigt und mal nur ein Zahnrad, je nachdem ob das manuelle eingeschaltet ist oder nicht, verstehe das nicht?? 🤷‍♂️

@holms, von "Automatic Lock" ist auf dem Handy und im Handbuch nichts zu finden. Es gibt nur die Smart Lock Funktion. Ich verstehe nur nicht warum die Funktion Trageerkennung erst dann funktioniert nachdem ich zweimal hintereinander meinen Entsperrcode eingeben habe. Also einmal manuell sperren, Entsperrcode eingeben. Dann nochmal manuell sperren, Entsperrcode erneut eingeben.. erst dann greift komischerweise diese Trageerkennung ENTSPERRUNGSMETHODE die folgendermaßen aussieht.. auf dem Sperrbildschirm ist oben links ein kleines Schloss zu sehen.. dieses Schloss ist solange geöffnet bis ich darauf tippe, das Schloss ist dann als Symbol geschlossen und es kommt eine Meldung das das Handy gesperrt ist.

Leider sehe ich keinen Screenshot auf dieser Seite? 🤔

Gruss.
 
Zuletzt bearbeitet:
@Bassam
Durch das Schloss muss eigentlich nur gewischt werden, wird es geschlossen sollte Code etc abgefragt werden.
Schloss offen-Gerät ist im Sinne bereits entsperrt
 
  • Danke
Reaktionen: Bassam
Bassam schrieb:
Verstehst Du was bei KinScreen bedeuten soll das "Display manuell permanent (ständig) anzulassen" und was bedeuten soll "Das Display nicht manuell permanent (ständig) anzulassen"? Mal wird oben in der Handyleiste neben dem Empfangsbalken nur eine Hand angezeigt und mal nur ein Zahnrad, je nachdem ob das manuelle eingeschaltet ist oder nicht, verstehe das nicht?? 🤷‍♂️

Wenn die Hand angezeigt wird, bleibt das Display nicht permanent an. Es schaltet sich nach der eingstelltet Zeit aus. Bein meinem OnePlus mit Android 10, wird dabei die in den Systemeinstellungen eingestellte Zeit, mit der in KinScreen übersteuert!

Das Zahnrad bedeutet, dass eine Bedingung erfüllt ist ( muss in den App-Einstellungen definiert werden) die dein Display aktiv lässt. Wie z.B. eine definierte App, Neigungswinkel, etc.
Wenn das Zahnrad dann zusätzt nicht ausgefüllt ist, ist der Dimm-Modus aktiv, das Display geht nacht einer eingestellten Zeit nicht aus, es wird nur gedimmt.

Zusätzlich kannst du noch einstellen, dass das Display permanent bis zum nächsten manuellen Ausschalten aktiv bleibt. Nach dem nächsten Einschalten ist die Timeout-Funktion, wie definiert, wieder aktiv! Also praktisch eine temporäre Übersteuerung der Automatik!
 
  • Danke
Reaktionen: Bassam
Hi holms, rene3006 u. maddog8880,

habs heute nicht geschafft. Ich schaue es mir morgen / die Tage an und melde mich.

@maddog8880, wenn das mit dem dimmen klappt wäre das sehr schön. Ich habe diese Dimm Auswahl in der App gesehen nur bisher nicht recht umsetzen können, da es mit total unklar ist was, wie, wann, wielange gedimmt wird,. die Auswahl hat leider keinen direkten / weiteren Unterpunkt zum einstellen. Dann wird das wohl irgendwie über eine Art Ausschlussverfahren funktionieren?? Wenn das nicht zutrifft und das nicht zutrifft, ein Zeitlimit oben irgendwo eingetragen ist wird gedimmt für so und so lange. 😅 Einfach. 😅

Gruss.
 
Zuletzt bearbeitet:
holms schrieb:
Du meinst offensichtlich den "Bildschirm-Timeout". Exakt so heißt das (bei Samsung zumindest) in den Einstellungen > Anzeige bei Android. Also die Zeit, bis das Display ausgeht. Diese Zeit kann man zum Beispiel mit Kin Screen anpassen, meine ich. (Ich mach das sonst mit Tasker).
Verstehe die App nicht, schade das es sie nicht in deutsch gibt.

holms schrieb:
Da gibts nix bei mir, keine Ahnung.. . Muss wohl auf alternative Apps zurückgreifen oder mir es einfach aus dem Kopf schlagen.

rene3006 schrieb:
@Bassam
Durch das Schloss muss eigentlich nur gewischt werden, wird es geschlossen sollte Code etc abgefragt werden.
Schloss offen-Gerät ist im Sinne bereits entsperrt
Ah, verstehe. Danke.

maddog8880 schrieb:
Wenn die Hand angezeigt wird, bleibt das Display nicht permanent an. Es schaltet sich nach der eingstelltet Zeit aus. Bein meinem OnePlus mit Android 10, wird dabei die in den Systemeinstellungen eingestellte Zeit, mit der in KinScreen übersteuert!

Das Zahnrad bedeutet, dass eine Bedingung erfüllt ist ( muss in den App-Einstellungen definiert werden) die dein Display aktiv lässt. Wie z.B. eine definierte App, Neigungswinkel, etc.
Wenn das Zahnrad dann zusätzt nicht ausgefüllt ist, ist der Dimm-Modus aktiv, das Display geht nacht einer eingestellten Zeit nicht aus, es wird nur gedimmt.

Zusätzlich kannst du noch einstellen, dass das Display permanent bis zum nächsten manuellen Ausschalten aktiv bleibt. Nach dem nächsten Einschalten ist die Timeout-Funktion, wie definiert, wieder aktiv! Also praktisch eine temporäre Übersteuerung der Automatik!
Also irgendwie funktioniert das ganze nicht.. die Frage ist welche Ruhestandszeitangabe (System) oder Schalte Display aus (KinScreen) überlagert welche.. ich bekomme es einfach nicht auf den Nenner !!
Ausserdem wenn ich es mal einigermaßen eingestellt habe bleibt das Display auf unbestimmte Zeit gedimmt aber auch das gedimmte Display soll sich ja mal nach einiger Zeit abschalten.. !! Daher ist es eh wieder egal welche Einstellung welche überlagert, da das mit dem dimmen ja nicht funktioniert !! NERV.. NERV.. NERV.. !! !!
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben Unten