Meine 5 sinnvollsten Apps [root / non-root] - Diskussionsthread

  • 372 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
@holms Es geht zwar zu (jedem) PC, aber nur wenn sich das Smartphone im selben WLAN befindet oder der PC sich in einem Hotspot (vom Smartphone) befindet.
Und es geht nur mit der Pro Version.

Erklärt ist's hier (Anleitung mit Bildern):
SmarterBookmarks-Android/pages/PC.md at master · smartertechnologist/SmarterBookmarks-Android

Den Link habe ich über die Telegram Gruppe von SmarterBookmarks bekommen (hab nachgefragt).
Smarter Bookmarks

Weitere Infos noch auf GitHub:
GitHub - smartertechnologist/SmarterBookmarks-Android: Official documentation for the SmarterBookmarks android app

Für Dich ist daher raindrop.io einfacher und kostet nichts.
 
  • Danke
Reaktionen: holms
@Rashiel Niagara Launcher.
 
  • Danke
Reaktionen: Jorge64
Mal eine Frage - gibt's eine gute, empfehlenswerte Firewall für Android (ohne Root) ohne Abogebühren? (Einmalkauf wäre okay).
 
@Tecalote Netguard oder Adguard.

Ich selbst verwende zufrieden Adguard.
 
  • Danke
Reaktionen: Jorge64 und Tecalote
Gegenfrage: wozu?
 
@kgott Ich habe einen neuen Handyvertrag. Da ist für ein Monat ein Online Schutz als Testzeitraum dabei, danach würde dafür eine monatliche Gebühr fällig.
Vielleicht behalte ich diesen ja, oder check mir eben alternativ eine Firewall für Android.

Heute morgen sah ich im Dashboard des Online Schutzes, dass ein Zugriff auf/von einer als unsicher/gefährlich eingestuften Domain mehrmals erfolgt ist.
Der Name der Domain: prreqcroab.icu
 
Wie heißt der "als Werbung" drauf installierte Blocker?
 
@vergilbt Der ist nicht am Smartphone, sondern direkt beim Mobilfunkanbieter (o2 Online Schutz).
 
Nutzt dann aber echt nur dafür was, was online übermittelt wird... Wenn zum Beispiel Schadsoftware, getarnt und installiert über den Playstore, auf dem Handy aktiv wird, ist es m.E. zu spät

Ich kann es aber nicht beurteilen, ob und wie groß die Risiken sind
 
  • Danke
Reaktionen: Tecalote
kgott schrieb:
Gegenfrage: wozu?
Nicht jede App soll bei mir ins Internet. Wozu soll eine lokal arbeitende App ständig ins Internet.

Beispiel: Ich habe eine App, die gelöschte Nachrichten in WhatsApp wiederherstellt. Ich habe keine Lust, dass die App irgendwas ins Internet überträgt. Also sperre ich den Internetzugang.

Genauso bei meiner Tastatur-App SwiftKey. Super Tastatur, soll aber nix im Internet.

Ich habe auch eine App, die alle Tastatureingaben in gewünschten Apps aufzeichnet, sodass ich im Notfall meine Texte nicht nochmal tippen muss. Soll auch nicht ins Internet gehen.

Und ein paar andere, die ich nicht gleichwertig durch saubere Apps ersetzen kann.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: Revent, Blacky12, Jorge64 und eine weitere Person
@holms
Welche App ist das, die alle Tastatureingaben in gewünschten Apps aufzeichnet? Die hätte mir vielleicht auch schon manche doppelte Arbeit erspart.
 
@Blacky12 Ich verwende tatsächlich eine andere App als @Cecoupeter , sie ist ist aber nicht mehr im Play Store. Gefiel mir aber um Vergleich mal besser

Typesave.

Dies hier ist dieselbe Versionsnummer wie meine:
Download Typesave 1.0.6 apk free Apk Mod Here
Beiträge automatisch zusammengeführt:

Ergänzung zu Typesave:
Typesave hat gar keine Berechtigung für den Internetzugriff - also sicher.

Aber da war sie ein schlechtes Beispiel für diese Firewall. Für Typesave braucht man keine Firewall. ;)
Aber für andere Apps
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: Tecalote, Cecoupeter, Blacky12 und eine weitere Person

Ähnliche Themen

H
Antworten
0
Aufrufe
379
Hefditsch
H
S
Antworten
0
Aufrufe
19
Soulreaver1993
S
5
  • 596708
Antworten
3
Aufrufe
864
MukuFuk
MukuFuk
Zurück
Oben Unten