J
Jorge64
Inventar
- 8.391
@orgshooter :
Bei mir spielt die App auch keinerlei Hörspiele ab,ist damit total nutzlos für mich.
Bei mir spielt die App auch keinerlei Hörspiele ab,ist damit total nutzlos für mich.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: This feature currently requires accessing the site using the built-in Safari browser.
Danke, hört sich interessant an. Hab momentan noch Raindrop.io am Laufen..Tecalote schrieb:2) SmarterBookmarks
Für mich aktuell der beste Lesezeichen Manager,
Hier möchte jedoch leider nochmal darauf hinweisen, dass Weawow beim DWD so zweimal täglich die Daten aktualisiert. Das ist wenig.Tecalote schrieb:4) WeaWow Wetter und Widget
Für mich die grafische schönste Wetter App und auch sehr genau in der Vorhersage.
Richtig so, siehe Eingangsbeitrag. Lieber später nochmal 5 Apps. Sonst verpuffen sie Beiträge.Tecalote schrieb:Ich könnte die Reihe noch fortsetzen, aber für heute langt es erstmal![]()
Ja, Raindrop.io hatte ich vor SmarterBookmarks und die war auch ziemlich gut.holms schrieb:Danke, hört sich interessant an. Hab momentan noch Raindrop.io am Laufen..
Danke für die Info, das war mir noch nicht aufgefallen.holms schrieb:Hier möchte jedoch leider nochmal darauf hinweisen, dass Weawow beim DWD so zweimal täglich die Daten aktualisiert. Das ist wenig.
Das wäre bei mir wichtig wg mehreren Geräten. Gibt's eigentlich auch Zugriff über PC/Desktop?Tecalote schrieb:Bei SmarterBookmarks benötigt man kein Konto, alles läuft direkt in der App am Smartphone.
Ausnahme - wenn man die Lesezeichen über Google Drive synchronisieren möchte, verbindet man sich über sein Google Konto (= optional).
Ooh...Tecalote schrieb:Einzig die Aktualisierung der Metadaten für soviele Lesezeichen in einem Rutsch dauert schon gute 1,5 Stunden.
Da gibt's noch einiges mehrTecalote schrieb:Eine einzelne Übersetzung im Deutschen ist noch nicht korrekt, das werde ich melden. Den im umfangreichen Menü bedeutet "Aktie" eigentlich "teilen".
Google Wetter weiß ich nicht, verwende ich nicht.Tecalote schrieb:Dann ist das bei Google Wetter auch so? Denn wenn ich die aktuelle Angabe von WeaWow mit Google vergleiche, habe ich dasselbe Ergebnis.
Und ist's nur bei DWD so, oder auch bei den anderen Diensten (es sind ja einige alternativ auswählbar)?
Ich habe die App so eingestellt, dass mir alle 30 Minuten eine Aktualisierung angezeigt wird, mit konstanter Benachrichtigung. Da zeigt mir die App die Minuten an, wann sie sich das letzte Mal aktualisiert hat, z.B. vor 18 Minuten und nach 30 Minuten dann "jetzt". Dabei wird auch der Standort aktualisiert.