K
kl2e
Neues Mitglied
- 7
Ich habe eine App entwickelt und würde diese hier ganz gerne vorstellen.
Die App überwacht die Bewegungen des Handys und löst bei Regungslosigkeit nach einer Betimmten Zeit dann verschiedene Alarme aus.
Es gibt bisher folgende möglichkeiten:
- Handy gibt ein akustisches Signal von sich
- Handy ruft eine vorher festgelegt Nummer an
- Handy sendet die GPS-Position per sms an eine vorher festgelegte Nummer
Bisher nutzt die App ein Bekannter, welcher oft als Eletriker in großen Industriehallen arbeitet. Bei einem Stromschlag, so meinte er, würde ihn in diesen großen Hallen wahrscheinlich keiner so schnell finden.
Ein Arbeitskollege macht oft Mountainbiketouren durch Wälder. Hier würde die App bei einem Unfall mit Bewusstlosigkeit dafür sorgen das er schneller aufgefunden wernden kann.
Ein anderer Nutzer hat die App im Store gefunden und nutzt die App für seine Eltern (Senioren). Bei ihnen ist das Intervall bis zur Benachrichtung ziemlich hoch gesetzt (12 oder 24 Stunden). So wird er benachrictigt, wenn das Handy mal länger als einen Tag nicht bewegt wurde.
Ich habe leider nur ein Nexus S zum testen. Ich würde mich freuen wenn der ein oder andere hier die App interessant findet und mir ein paar Rückmeldungen geben könnte wie sich die App auf seinem Gerät verhält.
Link zur App: https://play.google.com/store/apps/details?id=org.kleeschulte.android.tmw
Vielen Dank
kl2e
Die App überwacht die Bewegungen des Handys und löst bei Regungslosigkeit nach einer Betimmten Zeit dann verschiedene Alarme aus.
Es gibt bisher folgende möglichkeiten:
- Handy gibt ein akustisches Signal von sich
- Handy ruft eine vorher festgelegt Nummer an
- Handy sendet die GPS-Position per sms an eine vorher festgelegte Nummer
Bisher nutzt die App ein Bekannter, welcher oft als Eletriker in großen Industriehallen arbeitet. Bei einem Stromschlag, so meinte er, würde ihn in diesen großen Hallen wahrscheinlich keiner so schnell finden.
Ein Arbeitskollege macht oft Mountainbiketouren durch Wälder. Hier würde die App bei einem Unfall mit Bewusstlosigkeit dafür sorgen das er schneller aufgefunden wernden kann.
Ein anderer Nutzer hat die App im Store gefunden und nutzt die App für seine Eltern (Senioren). Bei ihnen ist das Intervall bis zur Benachrichtung ziemlich hoch gesetzt (12 oder 24 Stunden). So wird er benachrictigt, wenn das Handy mal länger als einen Tag nicht bewegt wurde.
Ich habe leider nur ein Nexus S zum testen. Ich würde mich freuen wenn der ein oder andere hier die App interessant findet und mir ein paar Rückmeldungen geben könnte wie sich die App auf seinem Gerät verhält.
Link zur App: https://play.google.com/store/apps/details?id=org.kleeschulte.android.tmw
Vielen Dank
kl2e