Skype funktioniert nur im WLAN, nicht im Mobilfunknetz

  • 2 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
G

Glockenklang

Neues Mitglied
5
Gut und stabil mittels Skype kommunizieren kann ich mit meinem neuen Nexus 7 LTE (2013) an meinem Standort nur über WLAN.

Ich empfange hier diverse Mobilfunk-Netze offenbar in hinreichender Qualität, sogar auch 4G, aber wenn ich versuche, meine Skype-Kontakte über ein Mobilfunknetz zu erreichen, wird die Verbindung (und das Video) zwar aufgebaut, aber nach wenigen Sekunden
- fängt der Ton an zu stottern und wird dann gar nicht mehr übertragen und
- das Bild ruckelt und friert ein.

Leider bin ich kein Experte und weiß deswegen nicht, ob das ein Skype-Problem, ein Mobilfunk-Problem oder ein NEXUS-Problem ist. Funktioniert bei Euch Skype problemlos übers Mobilfunknetz?

Für jeden Rat wäre ich dankbar.
Glockenklang
 
Bei mir mit Note 3 funktioniert es ohne Probleme bis ich ins National Roaming komme. Mein Anbieter hat einen Vertrag mit einem anderen Anbieter hier in Österreich wenn das Netz nicht ausreicht. Dann wechselt er per Roaming auf ein nationales Netz von einem anderen Anbieter. Auch funktioniert Skype nicht gut wenn ich den Energiesparmodus anhabe. Dann ist das Video erst sauber und fängt dann an zu stottern. Am besten funktioniert es bei mir ab 6 MBit Datenverbindung
 
Erfreulicher- und gleichzeitig bedauerlicherweise kann ich hier die Antwort auf meine eigene Frage liefern. Es hat sich herausgestellt, dass mein Mobilfunk-Tarif Voice-over-IP nicht beinhaltet bzw. ich es für einen Zusatzbetrag temporär oder dauerhaft hinzubuchen könnte. Das ist mir aber zu teuer.

Ich kann also nur über ein WLAN skypen. Deswegen habe ich mir auf meinem Tablet einen WLAN-Hotspot-Zugang einrichten lassen, der es mir ermöglicht, zumindest in Ballungsgebieten WLAN zum Skypen zu nutzen.

Wenn irgendwer ein ähnliches Problem hat, sollte er/sie also zunächst die genutzten Tarifkonditionen prüfen.

Beste Grüße
Glockenklang
 
Zurück
Oben Unten