![GrandmasterA](/data/avatars/s/290/290597.jpg,q1569149551.pagespeed.ce.A4rR-RT-hH.jpg)
GrandmasterA
Erfahrenes Mitglied
- 68
Der eine oder andere hat es evtl. schon in meinem Avatar oder meiner Signatur gesehen: Ich bin Besitzer eines originalgetreuen Nachbaus des Wunderautos K.I.T.T. aus der TV-Serie "Knight Rider". Infos dazu gibt es unter myKITT.de - Mein Knight Rider K.I.T.T.-Replika
In der Serie konnte Michael Knight (David Hasselhoff) über seine Armbanduhr, den sogenannten "Comlink" mit K.I.T.T. kommunizieren. Daher war die AW 414.go natürlich auch interessant für mich. Ich wollte sehen, inwieweit man mit der Uhr auf den Car-PC zugreifen kann oder ähnliches.
Schon seit ein paar Jahren gibt es eine Spracherkennungssoftware für K.I.T.T., über die man mit Hilfe von Dragons Naturally Speaking über ein Mikro etwas sagen kann und der PC gibt die entsprechenden Antworten als Audiofile zurück. Das macht schon mächtig Spaß. Gescheitert ist das bei mir bisher an einem gescheiten Mikro. Wenn es laut ist, gibt die Spracherkennung leider irgendwann auf. Daher habe ich das nie groß weiter verfolgt.
Als ich nun die Uhr bekam, überlegte ich, ob ich die nicht irgendwie als externes Mikro für den Car-PC verwenden kann. Per BT oder W-LAN, quasi wie ein Headset...
Und siehe da: es klappt!![Grinsendes Gesicht mit offenem Mund :D :D](data:image/gif;base64,R0lGODlhAQABAIAAAAAAAP///yH5BAEAAAAALAAAAAABAAEAAAIBRAA7)
Somit kann ich nun tatsächlich über meine Armbanduhr mit K.I.T.T. sprechen und er antwortet! Das ganze funktioniert per W-LAN (virtuelles Routing über den PC) und hat somit eine Reichweite von ein paarhundert Metern!
Hier ein Video dazu:
Mein Knight Rider K.I.T.T. Replika Comlink mit Android 4.2 und Spracherkennung - www.myKITT.de - YouTube
Der Anfang ist einfach nur ein Videofile, das auf der Uhr läuft und den Look des Original-Comlinks simuliert - zusammen mit K.I.T.T.s Sprachausgabe und ein paar Video-Tests...
Danach kommt dann die Spracherkennung im Fahrzeug. Wie gesagt als Mikro fungiert die Uhr!
Grundsätzlich wäre sogar noch viel mehr möglich. Man kann ja auch selbst Android-Apps programmieren und damit Dinge am Fahrzeug steuern. Ob ich da noch mehr mache, weiss ich noch nicht. Ich hatte mich eigentlich vom Car-PC verabschiedet, da meine Komponenten inzwischen hoffnungslos veraltet sind und die Kiste eigentlich zu viel Strom zieht. Mal schauen. Interessant wird es durch so eine Uhr auf jeden Fall wieder![Blinzeln ;) ;)](data:image/gif;base64,R0lGODlhAQABAIAAAAAAAP///yH5BAEAAAAALAAAAAABAAEAAAIBRAA7)
Der Original-Comlink aus der Serie war übrigens eine Radio-Uhr. Im direkten Vergleich wirkt die 414.go dagegen "riesig". Allerdings ist die Originaluhr auch ziemlich klein und wirkt am Arm recht "winzig".
In der Serie konnte Michael Knight (David Hasselhoff) über seine Armbanduhr, den sogenannten "Comlink" mit K.I.T.T. kommunizieren. Daher war die AW 414.go natürlich auch interessant für mich. Ich wollte sehen, inwieweit man mit der Uhr auf den Car-PC zugreifen kann oder ähnliches.
Schon seit ein paar Jahren gibt es eine Spracherkennungssoftware für K.I.T.T., über die man mit Hilfe von Dragons Naturally Speaking über ein Mikro etwas sagen kann und der PC gibt die entsprechenden Antworten als Audiofile zurück. Das macht schon mächtig Spaß. Gescheitert ist das bei mir bisher an einem gescheiten Mikro. Wenn es laut ist, gibt die Spracherkennung leider irgendwann auf. Daher habe ich das nie groß weiter verfolgt.
Als ich nun die Uhr bekam, überlegte ich, ob ich die nicht irgendwie als externes Mikro für den Car-PC verwenden kann. Per BT oder W-LAN, quasi wie ein Headset...
Und siehe da: es klappt!
Somit kann ich nun tatsächlich über meine Armbanduhr mit K.I.T.T. sprechen und er antwortet! Das ganze funktioniert per W-LAN (virtuelles Routing über den PC) und hat somit eine Reichweite von ein paarhundert Metern!
Hier ein Video dazu:
Mein Knight Rider K.I.T.T. Replika Comlink mit Android 4.2 und Spracherkennung - www.myKITT.de - YouTube
Der Anfang ist einfach nur ein Videofile, das auf der Uhr läuft und den Look des Original-Comlinks simuliert - zusammen mit K.I.T.T.s Sprachausgabe und ein paar Video-Tests...
Danach kommt dann die Spracherkennung im Fahrzeug. Wie gesagt als Mikro fungiert die Uhr!
Grundsätzlich wäre sogar noch viel mehr möglich. Man kann ja auch selbst Android-Apps programmieren und damit Dinge am Fahrzeug steuern. Ob ich da noch mehr mache, weiss ich noch nicht. Ich hatte mich eigentlich vom Car-PC verabschiedet, da meine Komponenten inzwischen hoffnungslos veraltet sind und die Kiste eigentlich zu viel Strom zieht. Mal schauen. Interessant wird es durch so eine Uhr auf jeden Fall wieder
Der Original-Comlink aus der Serie war übrigens eine Radio-Uhr. Im direkten Vergleich wirkt die 414.go dagegen "riesig". Allerdings ist die Originaluhr auch ziemlich klein und wirkt am Arm recht "winzig".
![gal_comlink21.jpg](/proxy.php?image=http%3A%2F%2Fwww.myKITT.de%2Fimg%2Fgal_comlink21.jpg&hash=2a5dde5fa4583aa43d1c62d9beb2fc88)
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator: