Vermisse das Persönliches Wörterbuch [Samsung Galaxy S6/Edge]

  • 34 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
P

phatair

Ambitioniertes Mitglied
3
Hallo zusammen,

ich vermisse auf meinem S6 Edge die Möglichkeit eigene Wörter zu speichern. Wenn ich einen Text schreibe und ein Wort nicht erkannt wird, erhalte ich zwar die Möglichkeit mit einem kleinen "Haken" das Wort zu speichern, aber schreibe ich das Wort noch mal wird es wieder nicht erkannt.

In den Einstellungen unter "Sprache und Eingabe" -> "Samsung-Tastatur" habe ich die Texterkennung eingeschaltet. Allerdings habe ich die "Live-Wortaktualisierung" und die "Personalisierten Daten" ausgeschaltet. Selbst wenn ich diese einschalte, werden die Worte die ich mit einem "Haken" aufnehme nicht gespeichert. Dazu finde ich auch nirgends die typische Option "persönliches Wörterbuch" in dem ich diese Wörter eben anschauen und einzeln löschen kann.

Bin ich nur zu doof oder gibt es diese Funktion nicht mehr?
Vielen Dank schon mal.
 
suche diese funktion auch. besonders weil ich immer in dialekt schreibe, ist das jedes mal mühsam beim handy wechsel.
man kann zwar aus "nachrichten" lernen, aber mir wär so wichtig aus whatsapp zu lernen bzw dass meine wörter gespeichert werden.
das klappt irgendwie nicht, wie kann ich wörter speichern? das handy schlägt nie meine wörter vor immer nur schriftdeutsch.
ein andere tastatur app kommt nicht in frage, da ich so an samsung gewöhnt bin ;-)
 
Also mit SwiftKey und dem Account, wo die Wörter gespeichert werden, klappt das wunderbar.
Ich speichere meine Wörter und wenn ich das Handy neu aufsetze und bin dann mit dem Account verbunden, weiß die Tastatur genau was ich will.

LG
 
  • Danke
Reaktionen: DerStefan
ich möchte aber eigentlich gar nicht von der samsung tastatur wechseln. die ist einfach die angenehmste. aber:
hab nun mal swiftkey erneut runtergeladen und einiges getippt und wollte das versuchen. meine wortvorschläge kommen doch nicht. nie.
versteh das nicht. werden die überhaupt automatisch hinzugefügt?
 
Die werden, soviel wie ich weiß, im Google Account gespeichert.
Es wurde ja auch sofort alles wieder erkannt, als ich vom S4 zum S6 gewechselt bin.

LG
 
ok das heißt, die vorhersage usw funktioniert nur, wenn ich einen account mache und mich anmelde?
 
Richtig

LG

Edit:
Ich muss aber, bei Wörtern die nicht erkannt werden, einen Dialekt haben oder ähnlich, das Wort speichern.
Das wird dann im Account gespeichert und wird dann auch wieder als Vorschlag kommen.
 

Anhänge

  • SK.jpg
    SK.jpg
    38,8 KB · Aufrufe: 1.171
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
  • Danke
Reaktionen: valper2000
Hallo, eine alternative Tastatur kommt nicht in frage. Hier sind die Datenschutzrichtlinien katastrophal. Auch wenn die Samsung Tastatur das nicht viel besser macht und auf swiftkey basiert, werde ich keinem der anderen Firmen all meine Daten, die ich in die Tastatur eingebe, in den Rachen schmeißen.
Es muss doch möglich sein der samsung Tastatur Wörter beizubringen.
 
Bei mir klappt es nun!
Ka wieso obr top :)
 
@ phatair,
wenn du wüsstest, was du über dich schon preisgegeben hast......:thumbsup:
Wenn du es verhindern willst, dann schreib versiegelte Briefe.:biggrin:
Aber, die Stock-Tastatur kann auch lernen - bei meiner Frau klappt das wunderbar.
Musst natürlich einen Account haben - aber das willst du ja nicht....:biggrin:

LG
 
Hallo,
ich hoffe es ist nicht zu spät zu diesem Thema noch ein Frag zu stellen. Ich habe zur Zeit folgendes Problem:
In den Einstellungen unter "Sprache und Eingabe" -> "Samsung-Tastatur" ist die Texterkennung eingeschaltet, allerdings kann ich dort keine weiteren Einstellungen vornehmen. Klicke ich direkt auf auf "Texterkennung" schaltet diese sich aus oder beim wiederholten male ein. Weiter Einstellungen wie "Live-Wortaktualisierung" usw sind einfach weg. Welche Einstellung habe ich vershentlich wohl abgestellt oder was muss ich aktivieren damit die Texterkennungseinstellungen wieder zu sehen sind??
Besten Dank
 
Hast du noch eine andere Tastatur, dass die vielleicht aktiv ist?
Bei Standardtastatur sollte deine, die nimmst, stehen.
Die automatische Texterkennung geht glaub auch nicht, wenn dein Google-Konto nicht aktiv ist.

LG
 
Hmm...ich benutze die Samsung-Tastatur...hatte aber vorhin die Google-Tastatur gelöscht. Mein Google-Konto ist aktiv.
Ich habe die Einstellungen ja selbst schon mal auf meinem Handy gesehen....aber seit ca einer Woche eben nicht mehr
 
Würde nochmal eine andere instalieren, die als aktiv setzten und dann die Samsung-Tastatur wieder als aktiv setzen.
Vorher mal probieren, im Anwendungsmanager unter alle, den Cache der Samsung-Tastatur leeren.

LG
 
Ich habe gerade mit dem Samsung-Service gechattet. Die sind der Meinung, dass beim letzten Update irgendetwas mit der Einstellung kollidiert. Soll das Gerät komplett zurück setzten. Mist aber auch
Im Anwendungsmanager war der Cache bereits leer. Versuch jetzt erst einen neue Tastatur und versuchs dann wieder mit der Samsung-Tastatur.
Trotzdem erst einmal Danke für die Hilfe
 
Das kann ja keine ahnen.
Wenn du eine gute Alternative suchst, dann schau dir mal diese an - wird sehr gern genommen. Link

LG
 
  • Danke
Reaktionen: Retrieverjosh7811
Ich nochmal:
Habe gerade mit Samsung eine Fernwartung an meine S6 edge durchführen lassen. Die sind der absoluten Meinung das ab Version 5.1.1 die Untermenüs der Texterkennung weg sind. Angeblich haben sie es gerade mit zwei S6 getestet. Frage: Wer hat ein S6 edge mit Version 5.1.1 und bei wem funktionieren dann noch die Untermenüs der Texterkennung??
Danke im voraus
Gruß
 
Wenn du etwas Geduld aufbringst, kann ich es dir gegen Abend sagen.
Höre das aber hier zum ersten Mal.

LG
 
Das wäre super. Es eilt nicht. Kann erst morgen früh lesen.
Aber vielen Dank im voraus.

Gruß
 
Alles klar, ich sag Bescheid.

LG
 
Zurück
Oben Unten