Bildschirmtastatur Samsung_Leerzeichen/Systemeinstellungen allgemein

  • 7 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
E

Eierfrau

Neues Mitglied
0
Hallo, ich bin Lilli, bin neu hier im Forum, und verzweifle an meinem leider neu erworbenen Samsung GalaxyA14.Ich sitze seit 25 Jahren am Rechner und mein erstes Handy war das Siemens S8-da kostete die Minute noch 2DM.Ich weiß,das hat mit dem Thema nichts zutun. Ich bin als Pflegerin tätig, und muss desöfteren auch zur Dokumentation Fotos erstellen, und dieselbigen dann auch mit einem Text versehen,um später noch richtig durchzublicken. Öffne ich das soeben gemachte Foto um es mit #tag Text zu meinem Googledriveordner zu senden, bekomme ich eine Bildschirmtastatur präsentiert, auf welcher auf der Leertaste Deutsch steht, aber beim Textschreiben eigentlich keine Funktion als Leerzeichen hat.Ist das die neue bunte Kiddywelt?-In/unter Einstellungen sehe ich ich keinen Menüpunkt. Wer kann mir bitte helfen, ansonten verschenke ich dieses Drecksgerät an echte Bedürftige Kinder.MFG_Lilli
 
Eierfrau schrieb:
ansonten verschenke ich dieses Drecksgerät an echte Bedürftige Kinder.
Moment ... die würden sich zwar sicher freuen - aber so hoffnungslos ist der Fall noch nicht! 🙂

Die Angabe "Deutsch" auf der Leertaste entspricht der in der Tastatur-Einstellung vorgenommen Sprachwahl.
Dies betrifft z.B. die Wortvorschläge für die Autokorrerktur und die Abstände bei den Satzzeichen (und andere Eigenheiten).
Wenn da aber gar kein Leerzeichen gesetzt werden kann, dann liegt es vielleicht daran, dass Googledrive in dieser Situation keine Leerzeichen zulässt (warum auch immer - ich verwende Googledrive nicht ...).
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: AL66
Die Taste auf der Deutsch steht ist die Leertaste, da drauf drücken. Googledrive kann Leerzeichen in den Dateinamen, als Tag weiß ich nicht. Wo gibst Du das Tag denn ein? Und wo öffnest Du das Bild?
 
@Eierfrau
Ein Tag ist immer ein Wort ohne Leerzeichen?
Du müsstest mehrere Tags erstellen.
Beiträge automatisch zusammengeführt:

Wo und wie genau legst du den Tag fest?
Screenshot am besten
 
Zuletzt bearbeitet:
Ah ja,Danke an Alle für die Resonanz. Ich vermute ´mal,das ich zu wenig Anfangsinformationen- außer die Kernfrage betreffend gegeben habe;undantworte an Alle lieben "Beantworter" und versorge den Pool mit weiteren Stammdaten. Mein neues Smartphone Samsung Galaxy A14 -seit gestern abend neu mit Android 14-Ui6 versorgt,nutze ich hauptsächlich im Pflegeberatungsdienst als Freelancerin zur Dokumentation und Berichtserstellung für beauftragende Krankenkassen und deren Versicherungsnehmern-damit ist einScreenshot von privaten Fotos ausgeschlossen.Ich nutze die Samsung-foto-app,und muss jedem einzeln gemachten Foto eine direkte Beschreibung der betreffend fotografierten Gegebenheit/Person zuordnen, indem ich teilen an:XYZgooglemail.com sende Dann abends zuhause am Rechner schaue ich mir die Fotos an und verlege sie oft in die vergrößerte Googledrivecloud und schreibe dann schön meinen Tagesbericht.-Vielen Dank im voraus für Euer Verständnis, und Unkenntnis.An die Administration:Ich bin rechtlich durch eine persönliche Erklärung der Verschwiegenheitspflicht dahingehend nicht dazu bereit meine Persona incl. Vita zu offenbaren._-Mit der Bitte um Verständnis.Die liebe Lilli aus´m Kohlenpott- tief im Westen:1f60e:
 
Eierfrau schrieb:
ist ein Screenshot von privaten Fotos ausgeschlossen.
Das werden hier wohl alle verstehen. Aber fotografiere doch einfach etwas völlig harmloses und mach dann damit, was du sonst eben so mit deinen Doku-Bildern machst. Reale Namen, Bezeichnungen etc. kannst du ja mit xyz etc. ersetzen.
 
  • Danke
Reaktionen: maik005
Ist es möglich das du deine Beiträge hier so schreibst wie die KK Berichte? Also lesbar, das ist so echt mühsam.
Ansonsten ist mir anhand der Beschreibung gerade nicht klar an welcher Stelle du die Tags einfügen möchtest.
 
  • Danke
Reaktionen: maik005
Eierfrau schrieb:
ich hauptsächlich im Pflegeberatungsdienst als Freelancerin zur Dokumentation und Berichtserstellung für beauftragende Krankenkassen und deren Versicherungsnehmern-damit ist einScreenshot von privaten Fotos ausgeschlossen.
Ich bin echt entsetzt. Du speicherst sensible, höchste Persönlichkeitsrechte berührende Fotos und Daten von Dritten in der normalen Google-Cloud ab? 😱

Ich will jetzt hier kein Faß aufmachen, aber du solltest dich dringend mal von einem Datenschutzbeauftragten zu einer DSGVO-konformen Lösung beraten lassen!
 
  • Danke
Reaktionen: Wechselbad
Zurück
Oben Unten