Samsung Galaxy S8 / S8+ - Wie "Gerätesicherheit" wieder abschalten?

Bei mir ist deaktiviert ausgegraut. Hm löschen kann ich auch nichts
 
Möchtest Du den Scanner aktivieren?
Ansonsten brauchst Du solange da "deaktiviert" steht nichts machen oder löschen.
 
Ich hab ihn nicht bewusst aktiviert aber er scheint ja aktiv zu sein. Da ich ja mit der Performance unzufrieden bin, soll er deaktiviert werden.
dfc14fa2ccbf238635b9662ad5530f2f.jpg
2f9fa52126c50ecc4a226ca8543d3d0b.jpg
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Bearbeitet von: Taba - Grund: Bild gespoilert.
Ersteres gibt es aber nicht und bei letzterem kann ich keine Daten löschen. Nur deaktivieren was sich dann aber von selbst wieder aktiviert... Narf. Jmd ne Idee?
21e29a38c98ad278e2e1b8dcb9143261.jpg
8d3b4b39ade0d4318baf8f6a6972fa72.jpg
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Bearbeitet von: Taba - Grund: Bild gespoilert.
Tippe im oberen Bild auf "Speicher", dann löschen.
 
  • Danke
Reaktionen: elknipso und soul
Aaaaah ich danke dir! Wusste garnicht dass das geht! Hab immer oben gesucht in den "dicken" Feldern
Nun ist es deaktiviert!
 
Edit.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Lösung steht in den 3 Beiträgen über Deinem.
 
  • Danke
Reaktionen: Rak
Taba schrieb:
Tippe im oberen Bild auf "Speicher", dann löschen.
Danke damit habe ich es nun auch hinbekommen.

Finde solche nutzlosen Werbe Apps eine absolute Frechheit, und wenn sich diese dann nicht einmal ohne irgendwelche Tricks deaktivieren lassen sorgt das bei mir dafür, dass die Firma McAfee bei mir gedanklich nun in der Schublade hochgradig unseriös gelandet ist. Mit solchen sehr aufdringlichen Methoden tun sich die Firmen keinen Gefallen.
[doublepost=1504904668,1504904594][/doublepost]
Taba schrieb:
Die Lösung steht in den 3 Beiträgen über Deinem.

Hab's eben beim nochmal lesen auch entdeckt, ist beim ersten lesen per Handy während der Fahrt (natürlich nicht als Fahrer) an mir vorbei gegangen.
 
  • Danke
Reaktionen: 398580
@elknipso
Neben dem "an"-Knopf fehlt ganz klar der (wieder) "aus"-Knopf.

Dennoch finde ich die Integration des Scanners für alle, die sich nicht so viel Kopf dazu machen wie wir hier, sehr gut. Wer nicht weiß was er tut, der braucht zusätzlichen Schutz! ;)
 
@Taba Nö, andere Meinung:
Wer nicht weiß was er tut, soll nicht Schutz vorgespielt werden.

Aber für diese Diskussion gibt es andere Threads ;).
 
Dafür gibt es bereits den Google Protect Service das reicht. Man braucht auf Android keine zusätzlichen Virenscanner.

Das wissen die Hersteller auch selbst, sonst würden sie nicht zu derart fragwürdigen Methoden greifen um den Leuten das Zeug unterzujubeln.
 
Ich verweise ausdrücklich auf: ;)
 
  • Danke
Reaktionen: Rak
elknipso schrieb:
Dafür gibt es bereits den Google Protect Service das reicht.
Ja, wie auch sonst sollte Google mitbekommen, was ich so alles außerhalb des Play Stores installiert habe (z.B. unerwünschte Werbeblocker)? :) Mal sehen, was in der Zukunft dann als "potenziell gefährlich" eingestuft wird.

Play Protect hab ich ebenfalls deaktiviert (heißt, es werden jetzt nur die außerhalb vom Play Store geladenen Mails nicht mehr mit einer eigenen "bösen" Liste von Google verglichen).
 
Habe dummerweise in der Geratesicherheit den Scanner aktiviert, was sich jetzt irgendwie nicht rückgängig machen lässt...
Jemand eine Idee?
 
@hollibs
Lösche einmal den Speicher der App Gerätewartung. Dann sollte er wieder deaktiviert sein.
 
Danke, aber löschen des Speichers bei Gerätewartung hat nichts gebracht
 
@hollibs
Hast du meinen Beitrag gesehen?
 

Ähnliche Themen

S
Antworten
7
Aufrufe
850
Schinkenhörnchen
S
S
Antworten
4
Aufrufe
2.196
Shausu
S
M
  • MikeO
Antworten
5
Aufrufe
23.213
Queeky
Queeky
Zurück
Oben Unten