Samsung Galaxy S8 / S8+ - Gerätewartung & McAfee Virenscanner

J

jaydee38

Ambitioniertes Mitglied
6
Hallo Leute,

ich bin seit Umstieg vom N6P sehr zufrieden mit meinem S8 Orchid Grey. Aber:

Samsung, was soll das mit den 10 Punkten der Gerätewartung, die ich nur bekomme wenn ich einen mehr als überflüssigen Virenscanner freischalte?

Für mich ist das eine Dummdreiste Aktion von Samsung. Eine "Werbeaktion" so tief im System zu verankern grenzt für mich schon an "unlautere Werbung". Zumindest aber ist das clickbait.

Schade, ich war eigentlich angenehm überrascht vom "neuen" Touchwiz. So aber seht fest, dass ich bald auf den Google Launcher oder Nova Prime umsteigen werde.

Wollte mal nachhören, wie Ihr das seht!?

Grüße
Jaydee
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Bearbeitet von: Onslaught - Grund: Threadtitel angepasst - Gruß Onslaught
@jaydee38 Ich glaub da hat sich was seit dem letzten Update geändert.

Weil ich hab den Vierenscanner nicht aktive und dennoch die 100%. Siehe Bild!
 

Anhänge

  • Screenshot_20170725-164045.png
    Screenshot_20170725-164045.png
    30,7 KB · Aufrufe: 1.082
@hulkhardy1 . Habe das s8 jetzt seit 1.5 Wochen. War zu Anfang auch bei 100%. Seit ein paar Tagen max. 90% mit dem Tip die restlichen 10% mit McAfee frei zu schalten. Auf das Juli-Update warte ich noch....
Grüße
Jaydee
 
jaydee38 schrieb:
Wollte mal nachhören, wie Ihr das seht!?
Ist mir ehrlich gesagt egal, ob da nun ein Viren-Scanner an Board ist oder nicht und ob ich da 100% habe oder nur 90% ;)
Das Handy läuft auch mit 90% in der Anzeige da top.
 
  • Danke
Reaktionen: Randall Flagg, Andi1000 und jaydee38
Ja genau, Samsung kann ja für dich festlegen ab wann nach ihrer Meinung das S8 zu 100% gewartet ist. Und wenn die dazu eben ein Vierenscanner rechnen, na bitte von mir aus!:)
 
@hulkhardy1
Es muss verschiedene Versionen geben...

Screenshot_20170725-165436.jpg
 
ich finde es bedenklich sowas in eine Systemsoftware mit einzubauen.
Es herrscht ja die (auch von mir mitgetragene) Meinung vor, das Virenscanner nicht besonders hilfreich sind (vorsichtig ausgedrückt).
Warum unsichere Nutzer mit so einer Funktion in die Installation von McAfee geholt werden sollen, kann mal wieder nur am schnöden Mammon hängen. Wer weiß, was McAfee dafür bezahlt.
Aber ok, vielleicht denke ich auch nur zu kritisch. Doof finde ich das aber allemal.

Grüße
Jaydee
 
@Taba Vielleicht liegt es daran das ich mein S8 heute morgen zurück gesetzt habe?
 
Insgesamt stört mich das Teil nicht. Auf dem Note4 hatte ich den Scanner von McAfee parallel zu Kaspersky laufen. Bis auf das eine Mal, wo McAfee (zur Belustigung vieler ;)) Kaspersky als Malware erkannt haben wollte, lief das ewig gut und unauffällig.

Jetzt lasse ich ihn deaktiviert. Ein (von mir aus überflüssiger) Scanner muss reichen.

Das sich der integrierte Scanner seit neuestem nicht wieder deaktivieren lässt, wenn man ihn mal versehentlich oder auch mit Absicht aktiviert hat - DAS empfinde ich als dreist!
 
@jaydee38
Diese vorinstallierten Viren-Scanner scheinen sich allgemein immer mehr breit zu machen. Auch Huawei macht das nun bei den aktuellen Modellen. Auf meinem P10 Plus ist ein Viren-Scanner von Avast installiert und fest verankert.
 
  • Danke
Reaktionen: jaydee38
Wieso eigentlich McAfee? Ich dachte, der kommt von CM...?
Taba schrieb:
Das sich der integrierte Scanner seit neuestem nicht wieder deaktivieren lässt, wenn man ihn mal versehentlich oder auch mit Absicht aktiviert hat - DAS empfinde ich als dreist!
Das hatten wir doch schon mal gelöst. Und das klappt jetzt neuerdings nicht mehr?
 
Danke @Queeky . Wenns dann "allgemeines Gebahren" ist, kann man wohl wenig dagegen machen. Ich kann easy mit den 90% Leben.
 
@Rak
No! Die von Dir derzeit gefundene App ist weggeupdatet worden.

Und "powerd by cm" ist nur bei den "Reinigern" der Scanner ist sehr sicher von McAfee.
 
  • Danke
Reaktionen: Rak
@Taba
Welche Version ist denn dein System? Hab ich da was verpasst...?
 
@Rak wir reden von der neuen G5! Vor dem Update F7!
 
  • Danke
Reaktionen: Rak
@hulkhardy1 @Taba
Es gibt aber jetzt einen Eintrag bei Apps namens "Gerätesicherheit". Ist das nicht das, was vorher "com.samsung.android.sm.devicesecurity" hieß?

Kann man durch Daten löschen dieser App nicht das Ganze zurücksetzen?
 
@Rak
Ich werde sie nicht aktivieren um das zu testen. ;)

Aber da werden sich bestimmt freiwillige Tester finden - glaube ich... :thumbup:
 
  • Danke
Reaktionen: Rak
@Taba Denke ich auch, das werden einige antippen und hinterher bereuen.

Ich werde das auch nicht zum Test aktivieren... :D
 
  • Danke
Reaktionen: 398580
Hallo =)
Der Thread hier ist zwar schon recht eingestaubt, aber seit dem heutigen Tag betrifft mich dieses "Problem" scheinbar auch O.O
Gestern konnte ich noch alles auf 100% optimieren. Hab grad nochmal auf den Button zum optimieren drücken wollen, als ich nur noch bei 88% war, obwohl ich das Gerät heute fast nicht genutzt hab. Gesagt, getan - und plötzlich steht bei mir ebenfalls die Meldung: +10 Punkte beim Aktivieren von Mcafee... warum war das vorher noch nicht so? Hab das CRC7 Update (vom März) installiert. Jedoch fehlt mir eine "logische" Erklärung :(

Danke schon mal im Voraus

Edit: Die einzigste Änderung die ich vorgenommen habe ist, dass ich gestern GSam die Rechte für mehr Informationen via ADB erteilt hab (ohne Root-Zugriff)
 
Willst Du das der Scanner läuft oder nicht?
Aktuell kannst Du das frei entscheiden. ;)

Möglich ist, dass Du erst jetzt - und vielleicht unbemerkt im Hintergrund - das entsprechende Update der Gerätewartung erhalten hast(?).
 

Ähnliche Themen

orgshooter
Antworten
14
Aufrufe
2.613
maik005
maik005
S
Antworten
7
Aufrufe
850
Schinkenhörnchen
S
S
Antworten
3
Aufrufe
10.785
silentphone
silentphone
Zurück
Oben Unten