![mindscout](/data/avatars/s/64/64962.jpg,q1569149551.pagespeed.ce.cVNOQ9IJpy.jpg)
mindscout
Ehrenmitglied
- 596
Hallo,
Edit: Problemstellung wurde in Beitrag #2 und #4 beantwortet.
mir ist entweder die genaue Funktionsweise nicht ganz klar oder es gibt einen Bug.
Auf dem Smartphone befindet sich Samsungs(?) SmartManager für verschiedene Optimierungen, inkl. Akkuoptimierung. Nun ist aber seitens Google ebenfalls eine entsprechende Funktion implementiert.
Wenn ich unter Einstellungen >> Akku >> Akkuverbrauch >> Mehr >> Akkuverbrauch optimieren gehe, ist die Standardfunktion erstmal deaktiviert. Nun ändere ich die Einstellung auf "alle Apps optimieren" und wähle ggf. einige Apps aus, die nicht optimiert werden sollen. Wenn ich jetzt dieses Menü verlasse und wieder hineinwechsle, ist wieder "Apps nicht optimiert" ausgewählt. Ist das bei euch auch so?
Unabhängig davon gibt es im SmartManager (oder auch über Einstellungen >> Akku >> App-Energiesparmodus - Details) eine Möglichkeit, Apps hinsichtlich Akkuverbrauch zu optimieren. Dort bleibt die getroffene Einstellung erhalten.
Die Fragen sind nun, ergänzen sich die beiden Funktionen oder bewirken sie unterschiedliches? Also ist die zweite Variante eine permanente, automatische Optimierung und die erst eine "einmalig vom Benutzer auszuführende Aktion"?
Oder hat Samsung die erste Variante von Google (halbherzig) deaktiviert?
Ich dachte erst, Tasker würde die Funktion deaktiviert halten, aber selbst nach dem Deinstallieren von Tasker ist es noch so.
Es kann natürlich auch ein Bug sein, wäre nicht der erste, bei dem eine Einstellung eines Galaxy Smartphones nicht gespeichert werden würde..
Edit: Problemstellung wurde in Beitrag #2 und #4 beantwortet.
mir ist entweder die genaue Funktionsweise nicht ganz klar oder es gibt einen Bug.
Auf dem Smartphone befindet sich Samsungs(?) SmartManager für verschiedene Optimierungen, inkl. Akkuoptimierung. Nun ist aber seitens Google ebenfalls eine entsprechende Funktion implementiert.
Wenn ich unter Einstellungen >> Akku >> Akkuverbrauch >> Mehr >> Akkuverbrauch optimieren gehe, ist die Standardfunktion erstmal deaktiviert. Nun ändere ich die Einstellung auf "alle Apps optimieren" und wähle ggf. einige Apps aus, die nicht optimiert werden sollen. Wenn ich jetzt dieses Menü verlasse und wieder hineinwechsle, ist wieder "Apps nicht optimiert" ausgewählt. Ist das bei euch auch so?
Unabhängig davon gibt es im SmartManager (oder auch über Einstellungen >> Akku >> App-Energiesparmodus - Details) eine Möglichkeit, Apps hinsichtlich Akkuverbrauch zu optimieren. Dort bleibt die getroffene Einstellung erhalten.
Die Fragen sind nun, ergänzen sich die beiden Funktionen oder bewirken sie unterschiedliches? Also ist die zweite Variante eine permanente, automatische Optimierung und die erst eine "einmalig vom Benutzer auszuführende Aktion"?
Oder hat Samsung die erste Variante von Google (halbherzig) deaktiviert?
Ich dachte erst, Tasker würde die Funktion deaktiviert halten, aber selbst nach dem Deinstallieren von Tasker ist es noch so.
Es kann natürlich auch ein Bug sein, wäre nicht der erste, bei dem eine Einstellung eines Galaxy Smartphones nicht gespeichert werden würde..
Zuletzt bearbeitet: