Apps sind im sicheren Ordner, aber über den App-Launcher trotzdem ganz normal zu öffnen

  • 9 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
Deichschaf013

Deichschaf013

Neues Mitglied
18
Moin,

ich verzweifele hier ein bisschen. Ich habe seit heute ein Samsung Note 8 und wollte den sicheren Ordner in Betrieb nehmen. Ich habe mich bei meinem Samsung-Konto angemeldet und alles so gemacht, wie erklärt; der sichere Ordner wurde auch erstellt. Ich kann auch Apps reinpacken. Wenn der Ordner geschützt ist, kann ich die Apps aber trotzdem noch über den App-Launcher öffnen, ohne Schutz. Das kann ja nicht wirklich der Sinn der Sache sein.

Ich bin mir sicher, dass ich irgendwo was falsch gemacht habe, aber was? Für Hilfe wäre ich sehr dankbar!

Edit: Inzwischen habe ich raus, dass es für die App ein Update gibt; auf meinem Note 8 ist Version 1.1.04.22. Wenn ich aber auf 'Aktualisieren' gehe, kommt nach einer Weile 'Aktualisierung fehlgeschlagen'.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo @Deichschaf013 ,
willkommen hier im Forum! :smile:

Wenn Du eine App in den sicheren Ordner legst, dann gibt es sie doppelt. Einmal "normal" und einmal im sicheren Ordner.
 
  • Danke
Reaktionen: Deichschaf013
@Taba Dankeschön für Dein nettes Willkommen :) Und natürlich für Deine Antwort - ich glaube, jetzt habe ich es verstanden! Die 'normale' Version der Apps kann ich dann also deinstallieren. Dann macht das Ganze natürlich Sinn!
 
398580 schrieb:
Hallo @Deichschaf013 ,
willkommen hier im Forum! :smile:

Wenn Du eine App in den sicheren Ordner legst, dann gibt es sie doppelt. Einmal "normal" und einmal im sicheren Ordner.
Bei der Samsung Hilfe für den Sicheren Ordner steht nachfolgendes:
„Nun wird eine Kopie der ausgewählten App im Sicheren Ordner abgelegt“

Bedeutet das nun dass ich das Original löschen kann?
(verwende die DKB Tan2go und habe mich schon online angemeldet bevor ich den sicheren Ordner aktiviert habe. Wenn die App im Sicheren Ordner ist dann muss ich noch einmal die App einrichten. Gibt es dann Probleme wenn ich die Einrichtung wiederhole?) Also Original löschen??
Danke und Alles Gute für 2020
 
Nein, die Apps, die im sicheren Ordner sind, solltest Du nicht löschen. Ich hatte das dämlicherweise mal gemacht.
Der sichere Ordner fungiert eher wie ein Tresor für Daten (der Apps) und nicht die Apps selbst..
 
@mausbock,
Es tut mir Leid, aber von dem dem was du geschrieben hast , stimmt überhaupt nichts.
Natürlich können Apps, die man nur im Sicheren Ordner haben möchte, im normalen Bereich deinstalliert werden.
Apps außerhalb des Sicheren Ordners nutzen diesen auch nicht als Tresor zum Ablegen von Daten.
Apps im Sicheren Ordner sind natürlich vollwertige eigenständige Apps.
 
Hm, das mit dem Deinstallieren jab ich mit Drittanbieter Apps jetzt auch getrennt hinbekommen. Kann sein, dass sich da nur ein paar Samsung Apps komisch verhalten. Ich hatte mal im sicheren Ordner alle dort verfügbaren Apps deinstallieren /deaktivieren wollen (um Platz zu sparen) und danach waren die auch außerhalb des sicheren Ordners weg, was ich nicht wollte.

Mit dem Tresor ist das natürlich so, dass eine App im sicheren Ordner nur auf die Daten im Ordner zugreifen kann und die selbe App außerhalb des Ordners nur auf jene Daten außerhalb.
 
Also so richtig komme ich mit dem sicheren Ordner nicht klar.
Ich verwende die App Tan2go von DKB.
Wenn ich diese in den sicheren Ordner hinzufüge bleibt ja das Original trotzdem sichtbar.
Ich will ja dass eben dieser Ordner nicht in der App Übersicht erscheint. Das geht ja anscheinend nicht weil im sicheren Ordner immer eine Kopie erstellt wird.
Richtig?
Ich habe nämlich das Original gelöscht und nur die Kopie im sicheren Ordner hinterlegt. Dann wollte ich die App wieder bei DKB aktivieren, nur kam dann die Meldung dass die App Tan2go nicht vorhanden ist. Also wieder die App im Store geladen und siehe da ich habe dann einen Aktivierungscode in der App erhalten.
Somit kann ich also die App nur mit meinem Fingerabdruck absichern?
Und im sicheren Ordner kann ich nur Bilder, Texte und Dateien verstecken?
 
Nein, man kann im Sicheren Ordner komplette Apps verstecken und braucht auch nicht das Gegenstück im normalen Bereich behalten.
Das Problem ist, dass der Aktivierungscode nicht in den Sicheren Ordner kommt. Wenn er per SMS geschickt wird, geht die natürlich an den normalen Bereich. Kannst du ihn nicht manuell dann in der App im Sicheren Ordner eintragen?
 
Leider habe ich mir den Aktivierungscode nicht notiert. Löschen möchte ich die originale App aktuell auch nicht wieder. Ich warte mal ab da ich ja die App im normalen Bereich mit meinem Fingerabdruck abgesichert habe. Danke für deine Antwort.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Bearbeitet von: hagex - Grund: Direktzitat entfernt. Gruß von hagex
Zurück
Oben Unten