[Note 3] Wecker mit Sprachbefehl ausschalten

  • 16 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
tobi3

tobi3

Fortgeschrittenes Mitglied
16
Wie oben schon steht habe ich mehrfach probiert meinen Wecker per Sprachbefehl “Stop“ oder “Erinnern“ auszuschalten...

Leider klappt das ganze nicht obwohl ich es in der Sprachsteuerung aktiviert habe.

Dachte es liegt zuerst an dem intelligenten Alarm und habe ihn ausgeschaltet und den normalen Wecker benutzt, hat aber keine Besserung gebracht :-(

Jemand ne Idee?

P.S. Habe die neuste Firmware drauf BMJ1
 
Push
 
Jo den Bug hab ich auch.
 
  • Danke
Reaktionen: tobi3
@ Tobi
Ich nehme an du hast den Hacken gesetzt, in der Systemsteuerung, oder?! Bei mir funktionieren beide Befehle wunderbar.LG
 

Anhänge

  • uploadfromtaptalk1381958072721.jpg
    uploadfromtaptalk1381958072721.jpg
    22,8 KB · Aufrufe: 1.435
habe ich auch alle gesetzt aber auch bei Musik z.B. Lauter, weiter - keine Reaktion - muss man hie noch was beachten?
 
Habe alle Haken gesetzt gehabt.

Die Musikwiedergabe und die Kamera kann ich Steuern aber den Wecker und die Anrufsteuerung leider nicht. Sehr komisch :-( klappt das denn so gut bei euch ?

Bin schon am verzweifeln, brauche nichts dringender als die Sprach Weckersteuerung :-(

Gruß Tobi
 
Schade, würde dir gerne helfen. Bei mir klappen alle Funktionen reibungslos. Heute kommt ja ein neues Update, vielleichts klappt es dann damit:scared:

Allerdings muss ich schon in Richtung des Micros sprechen, damit der Wecker ausgeht. Aber das wirst du alles schon probiert haben!
 
Liegt es am Klingelton? Ich hatte mal eine Warnmeldung bei S Voice, dass beim Sprechen möglichst keine Musik vom Note kommen sollte. Habt ihr vielleicht einen Alarmton, der nicht durchgehend laut ist?
 
Würde ich den Wecker einfach mit sprachbefehl abstellen wäre ich wohl jeden Tag zu spät in der Arbeit :')
 
Also ich habe das [OFFURL]https://www.android-hilfe.de/samsung-galaxy-note-3-n9005-forum/486539-update-auf-xxubmj3.html[/OFFURL] drauf. Dummerweise habe ich nicht vorher mit dem Standardton "Morning flower alarm" getestet, sondern direkt einen anderen Ton "Ticktac alarm" genommen. Mit dem hat es problemlos geklappt. Dann wieder zurück auf "Morning flower alarm". Da brauchte ich immerhin 3 Versuche, aber es klappte dann auch da.

Was ich mich frage.. gab es die Meldung "Sie können mit den Sprachbefehlen "Stopp" oder "Erinnern" Alarme stoppen oder die Schlummerfunktion vewenden." in der Statusleiste auch früher? Ich bin jetzt unsicher.
 

Anhänge

  • Screenshot_2013-10-18-11-45-05.png
    Screenshot_2013-10-18-11-45-05.png
    866 Bytes · Aufrufe: 729
Wenigstens geht der Wecker bei euch...
Bei mir stürzt die App ab, wenn der Wecker klingeln sollte :confused2:
 
Funktioniert mit beiden tönen bei mir nicht. Und die Meldung gab es vorher nicht in der Statusleiste.

Muss ich wohl auch zusehen dass ich das neue Update drauf mache. Bekomme es nur nicht OTA obwohl DBT.

Sauge ich es halt und schiebe es mit Odin drüber^^
 
Ok, dann liegt es wirklich am Update. Dann freu Dich schon mal :D
 
mgutt schrieb:
...

Was ich mich frage.. gab es die Meldung "Sie können mit den Sprachbefehlen "Stopp" oder "Erinnern" Alarme stoppen oder die Schlummerfunktion vewenden." in der Statusleiste auch früher? Ich bin jetzt unsicher.

Das gab es schon vorher. Im Bezug auf die Sprachsteuerung, ich habe gemerkt das er bei mir auf "Stopp" nicht reagiert, aber wenn ich "Stoppe" sage, geht es immer perfekt und beim ersten mal auch wenn ich es relativ leise sage. Versucht es vielleicht auch auf diese art. Ich hoffe es hilft :thumbup:
 
Siehst ja. Tobi sieht sie nicht und ich wie gedacht, vor dem Update dann auch nicht. Oder es liegt an was anderem weshalb die Meldung nicht angezeigt wurde und entsprechend der Sprachbefehl nicht ging. Mal sehen.
 
mgutt schrieb:
Was ich mich frage.. gab es die Meldung "Sie können mit den Sprachbefehlen "Stopp" oder "Erinnern" Alarme stoppen oder die Schlummerfunktion vewenden." in der Statusleiste auch früher? Ich bin jetzt unsicher.

Ja die Meldung gab es definitiv schon vor dem Update. Ich hatte die Funktion vor dem Update auch schon getestet und da viel mir die Info in der Statuszeile schon auf.

@ Tobi
Hast du gerootet!?
Denn ich habe bei den XDAlern gelesen dass es Probleme mit den Systemnachrichtrn gibt nach Root. Nur eine Vermutung von mir. :what:
 
Zuletzt bearbeitet:
Ne Root habe ich noch nicht, aber ich habe den Fehler gefunden.

Muss ich wohl iwann übersehen haben :-(


Manchmal ist die Lösung so leicht und nah das man sie übersieht^^
 

Anhänge

  • uploadfromtaptalk1382225453375.jpg
    uploadfromtaptalk1382225453375.jpg
    46,8 KB · Aufrufe: 680
  • Danke
Reaktionen: tzzz
Zurück
Oben Unten