Bixby vs Google Gemini

  • 12 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
B

blackdog12

Neues Mitglied
2
Wie sind eure Erfahrungen? Ist Bixby oder Gemini besser?

Auf den ersten Blick wirkt Gemini schlauer und informierter.
 
@blackdog12
Die beiden Assistenten haben (derzeit noch) komplett unterschiedliche Aufgabengebiete.
Mit Bixby kannst du dein Smartphone bedienen, ohne es anzufassen, Apps öffnen, Fotos/Videos machen, Anrufe tätigen, Neustarten/Ausschalten, Stumm schalten usw. usf.
Gemini ersetzt den Google Assistant und ist für alle möglichen Fragen des Alltags/Berufsleben durchaus brauchbar, kann allerdings derzeit nur in geringem Masse dein Smartphone steuern.
Mit dem S25 ändert sich das gerade ein wenig und Gemini kann immer mehr Funktionen von Bixby übernehmen, mal sehen wohin das führen wird und ob Bixby bestehen bleibt?
 
  • Danke
Reaktionen: WolfgangN-63 und Teckler
Meine Frage wäre eher kann ich Gemini auch wieder auf die Home-Taste legen? 😂🤔
 
@MG500
Das ist via Good-Lock Modul "Registar" bereits seit längerem möglich und beim S25 sogar schon default.
 
  • Danke
Reaktionen: MG500
@blackdog12 Den ganzen Bixby-Kram hab ich tatsächlich als erstes wieder deaktiviert... 🤷🏼‍♂️
 
  • Haha
Reaktionen: OnkelLon
@holms
Selbst schuld, derzeit kann Bixby noch ziemlich viel Zeug, das Gemini noch nichtmal versteht. Die beiden kommen sich nicht in die Quere und es spricht nichts dagegen auch beide zu nutzen.
 
@DerStefan Ich brauch den Bixby-Kram nun mal nicht. Ich rede auch nicht mit meinem Handy.
 
  • Danke
  • Haha
Reaktionen: OnkelLon und DerStefan
@holms
Ich nutze auch nur ganz wenige Funktionen, die aber recht oft:
- einhändige Screenshots (Seitentaste drücken "Screenshot" sagen)
- Anrufe via Freisprecher annehmen ("Annehmen" sagen)
- "Timer aus" sagen
- Nachrichten diktierend schreiben (WhatsApp), anstatt ungeliebte Sprachnachrichten zu schicken, wenn man beim Gehen schreiben muss/möchte
- Fotos bei Dunkelheit nicht verwackeln und mit Sprache den Auslöser drücken ("Klick")

Das alles funktioniert vollkommen ohne Aktivierungs-Wort, entweder per Druck auf die Seitentaste oder als Offline-Reaktion auf den Bildschirm (Anrufe, Timer, Auslöser...)

Wenn ich quatschen möchte (Brainstorming, schnelle Infos zu verschiedenen Themen) verwende ich immer Gemini mit Kopfhörern, ist auch nicht anders vom Gefühl her, wie wenn man jemanden anrufen würde und da redest du im Grunde ja auch mit dem "Handy" ;-)
 
  • Danke
Reaktionen: Daichink
DerStefan schrieb:
- einhändige Screenshots (Seitentaste drücken "Screenshot" sagen)
Das mache ich mit einer kleinen Wischgeste. Da wäre mit Taste + Sprache zu aufwendig.

DerStefan schrieb:
- Nachrichten diktierend schreiben (WhatsApp), anstatt ungeliebte Sprachnachrichten zu schicken, wenn man beim Gehen schreiben muss/möchte
Dafür braucht man aber kein Bixby, wenn man im Chat ist, das mache ich auch.

DerStefan schrieb:
- Fotos bei Dunkelheit nicht verwackeln und mit Sprache den Auslöser drücken ("Klick")
Dafür braucht man kein Bixby, das macht die Kamera-App.
 
  • Haha
Reaktionen: OnkelLon
- wofür man eine zweite Hand braucht, die man manchmal nicht frei hat, wenn ich die frei hab, mach ich das lieber mit den Tasten
- Stimmt, geht auch so. Ich finds nur praktischer mit der Seitentaste, weil man da je nach Situation entweder tippt oder mitten im Satz diktiert
- Ok, dachte dass die Sprachbedienung der Kamera auch mit Bixby zusammenhängt. Nur, warum sprichst du da mit deinem Handy?

Is ja wurscht, das Gute ist, du kannst das alles auch weiterhin verweigern oder umgehen. Wollte nur für andere User ein paar Usecases aufzeigen, bei denen ich es praktisch finde. Das klassische "Hi Bixby! Kannst du mir mal dies und jenes..." nutze ich nämlich genauso wenig, weil ichs affig finde mein Smartphone mit einem blöden Namen anzuquatschen, es aber durch die Seitentaste durchaus praktisch und effizient sein kann ;-)
 
  • Danke
Reaktionen: Daichink
@DerStefan Was stelle ich in der App ein, damit sich nicht Google sondern Gemeni öffnet wenn ich den Homebutten drücke? Ich schnalls nicht. 🤔
 
@V.Graf
Hast du Gemini installiert und aktiviert, so dass er den Google Assistent ersetzt?
Dann musst du nur noch via Registar die Seitentaste Gemini zuweisen.
 

Ähnliche Themen

D
Antworten
3
Aufrufe
303
Doowy
D
C
Antworten
2
Aufrufe
407
chk142
C
fearomoon
Antworten
0
Aufrufe
295
fearomoon
fearomoon
Zurück
Oben Unten