Synchronisationsintervall beim Samsung-Kalender verkürzen

  • 7 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
0

0karsten

Erfahrenes Mitglied
10
Hallo,
gibt es eine Möglichkeit den Samsungkalender öfter zu synchronisieren? Geht das evt. mit Tasker (hab ich)?
Oder kann mir jemand einen anderen Kalender, wo sich das Sync. Intervall einstellen lässt, empfehlen?

Danke für eure Hilfe.
Gruß Karsten
 
Die Synchonisationsarten sind abhängig vom Provider.

Google arbeitet mit Push - also "fast" in Echtzeit

Samsung nicht, dort wird das Konto ggf. nur alle paar Stunden synchronisiert
Es sei denn, man triggert es durch an/aus / WLAN oder manuelles Anstossen.
Da aber das Ganze auch Serverabhängig ist, kann es auch mal länger dauern.

Aber ein periodisches Synchen durch den Nutzer - alle X Minuten - gibt es so nicht - das kontrolliert das System.

Du kannst ja mal aCalendar ausprobieren - vllt. hilft dir dort der manuelle Aktualisierungs-Button ....
aCalendar - dein Kalender – Apps bei Google Play
 
Zuletzt bearbeitet:
@0karsten Hallo, grundsätzlich kannst du mit Tasker und diesem Plugin nach Belieben eine Synchronisation zum gewünschten Konto auslösen:

SecureTask - Apps on Google Play

Unklar jedoch:

0karsten schrieb:
gibt es eine Möglichkeit den Samsungkalender öfter zu synchronisieren?
Was meinst du genau? Handelt es sich wirklich um einen Kalender, der mit dem Server von Samsung synchronisiert wird?

Oder benutzt du lediglich die Kalender-App von Samsung? Synchronisiert mit...?

Wenn du beispielsweise Google-Kalender verwendest (egal in welcher Kalender-App), synchronisiert Android die Kalender eigentlich standardmäßig sofort. Siehe voriger Beitrag.
 
swa00 schrieb:
Du kannst ja mal aCalendar ausprobieren
Den benutze ich bereits seit Jahren und bin auch sehr zufrieden damit.


holms schrieb:
Tasker und diesem Plugin
Secure Task hab zwar drauf, aber ich bräuchte eine Anleitung - welchen Task usw.


holms schrieb:
Handelt es sich wirklich um einen Kalender, der mit dem Server von Samsung synchronisiert wird?
Ich benutze auf meinem S6 edge aCalender, welcher mit meinem google Calender über xxxx@gmail.com verknüpft ist. Auf meinem Zweithandy S10+ genau das Selbe. Die Synchonisation scheint mir etwas zu lang.
 
@0karsten Wenn du aCalendar mit einem Google Kalender verknüpfst, hat das schon mal eher nichts mit Samsung zu tun. Und auch gar nicht mit aCalendar.

Synchronisiert wird über einen Sync Adapter "Google Kalender-Synchronisierung" mit der Android Kalender-Datenbank.

0karsten schrieb:
Die Synchonisation scheint mir etwas zu lang.
Das heißt genau? Eigentlich passiert das mehr oder weniger sofort. Ausnahme: Aufgaben.

0karsten schrieb:
Secure Task hab zwar drauf, aber ich bräuchte eine Anleitung - welchen Task usw.
Wenn du es tatsächlich möchtest:
Beim Task in Tasker als Aktion das Plugin von SecureTask wählen > Sync Settings > Konfiguration: Force Sync

Als Account deinen Google Account wählen
Als Sync-Application über die Lupe "Kalender" wählen

Wenn gar nix funktioniert, kannst du auch mal versuchen, die Google Kalender-App zu installieren (ohne sie zu verwenden). Sie bringt in der Regel einen aktuelleren Sync-Adapter.

Bei deiner recht alten Android-Version könnte es auch helfen, die Google Kalender-App zu installieren, ohne die App zu verwenden. Sie sollte einen neueren Sync-Adapter enthalten.
 
Zuletzt bearbeitet:
holms schrieb:
Beim Task in Tasker ...
Wie schalte ich denn den Task wieder ab, wenn ich ihn einmal gestartet habe?

Noch eine Frage:
Sagt dir zufällig etwas Zooper Widged App?
Meine ersten 3 aktuellen Termine werden darüber per Widged angezeigt, aber nicht gleich, wenn ich etwas im aCalender ändere. Lässt sich Zooper Widged App auch per Task synchronisieren?
 
0karsten schrieb:
Wie schalte ich denn den Task wieder ab, wenn ich ihn einmal gestartet habe?
Ein Task wird nur einmal durchgeführt. In diesem Fall würde ein einziges Mal die Synchronisation ausgelöst.

Tasker ist aber eine Automatisierungsapp. Du kannst dir nach Belieben Profile erstellen, die dann und so oft aktiv werden sollen, wie du willst. Und dabei dann eben den Task ablaufen lassen.

0karsten schrieb:
Meine ersten 3 aktuellen Termine werden darüber per Widged angezeigt, aber nicht gleich, wenn ich etwas im aCalender ändere.
Die Aktualisierung eines Widgets ist eine ganz andere Sache, vor allem von Zooper abhängig.

aCalendar hat übrigens auch gute Widgets.
 
holms schrieb:
Lupe "Kalender" wählen
Kalender? Nicht Google Kalender?

Ich hab ein Profil Kalender -> Synch Google Kalender erstellt und unter den Sync settings Tasks einen Beep Task gelegt, damit ich eine akustische Orientierung habe, wenn ich den Googel Kalender öffne.
Wenn ich nun den Googel Kalender öffne hab ich zwar den Beep, aber es wird nicht synchronisiert, was ich oben an dem gewissen "Aktualisierungsstrich" sehe.

Was mache ich falsch?
Was bedeutet Timeout? Der Task wird doch nur 1x gestartet ...
 

Anhänge

  • 20250430_093117.png
    20250430_093117.png
    99,3 KB · Aufrufe: 0
  • 20250430_093238.png
    20250430_093238.png
    146 KB · Aufrufe: 0
Zurück
Oben Unten