S Planner - Synchronisieren

  • 38 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
ähhm.....upps...SORRY :mellow: aber das hast du was falsch verstanden (oder ich mich falsch ausgedrückt) Ich bin echt sehr dankbar das man mir hier versucht zu helfen und ich bewundere auch die Leute die hier flashen, rooten, wipen ......und sonst noch was. Weder kann noch will ich das. Ich möchte einfach nur die Standardversionen nutzen die das Hany bietet ohne es "umzubauen". Und das Problem ist und bleibt das Gleiche - ich habe alle Sync angehakt und ......ganz unten steht "Derzeit treten Syncronisationsprobleme auf. Vorgang wird vorerst zurückgestellt". Und das schon seit dem 14.02.13............und ich weiß nicht warum .....DAS ist mein Problem :unsure:
 
Dann geh mal auf Einstellungen - Anwendungsmanager - alle - Kalenderspeicher - Daten löschen -
 
??? und sind die Daten dann auf allen Geräten gelöscht? :scared:
 
nur auf dem, auf dem du das ausführst.
 
  • Danke
Reaktionen: grey.hound085
@grey
Hast du irgendwelche Apps deaktiviert oder gelöscht?
Ich hatte welche deaktiviert weil die sich ständig selbst eingeschaltet hatten und danach ging die Synchronisierung nicht mehr.
 
ich hab von Anfang an zig Apps deaktiviert und auch sehr viele gelöscht- das ist richtig - aber das Problem ist erst später aufgetaucht und scheint nun - dank "HTC Desire" auch gelöst - DANKE
 
ich brauche auch einmal die Hilfe zum S-Planner:

Vom Smartphone meiner Frau konnte ich heute morgen Daten über Google-account zu meinem Smartphone bringen, da ich die Sync. bei mir das Google-Konto meiner Frau auch hinterlegt habe.

Alle bis vorgestern eingetragenen Termine wurden zu meinem Handy übertragen. Ich bin begeistert.

1. Test von mir zu meiner Frau geht auch. Ich trage einen Termin ein. Drücke auf Sync. Es geht. Der Termin ist auf dem Handy nach Sync bei meiner Frau mit eingetragen.
2. Test : jetzt trägt meine Frau einen neuen Termin bei sich ein. Sync bei Frau. Sync. bei mir. Fazit: die neuerlichen eingetragenen Termine werden nicht mehr zu meinem Handy übertragen.

Was mach ich da falsch oder was muss ich noch einstellen?
Warum werden die neuerlich bei meiner Frau eingetragenen Termin nicht übertragen?
Frau: S4 mini 4.2.2.
ich: s4 mini Duos 4.2.2.
 
Kann keiner helfen?

Ich habe am PC den Google-Kalender aufgerufen. Dort fehlen auch die neuerlichen eingegebenen Termine ab vorgestern. Also muss irgendeine Einstellung am Handy meiner Frau nicht okay sein.

Welche Google-Apps, wie z.B. Google Play Books, Google Play Kiosk usw. müssen vorhanden sein, damit die Synchronisation vom Handy zu Google-PC-Kalender funktioniert?
 
Ich habe die Lösung gefunden: meine Frau hatte die neuen Termine unter "eigenen Kalender" gespeichert.

Danke für die Mithilfe hier an alle!
 
Zuletzt bearbeitet:
aloa! ich versuch mal hier mein glück und mach nicht gleich ein neues thema auf :) btw: bin neu hier :thumbsup:

mein problem dürfte wohl sonst keiner haben, habe auf google und auch hier nichts passendes gefunden:

besitze ein S3 und eben den S Planner welcher alle meine bisherigen termine beinhaltet! da mein s3 jetzt aber hin und wieder ein bildschirmflackern und ähnliche ungute spielchen mit mir treibt hab ich ein wenig angst um meine termine!
jetz hab ich schon gelesen dass ich die termine beim speichern auf das google konto speichern soll....
soweit so gut, aber was mach ich mit den hunderten schon gespeicherten termine und einträge???

wie kann ich die jetzt am einfachsten mit dem google kalender syncn?
bitte um hilfe und gleich mal ein DANKE :thumbup:
 
Aus dem Kalender wo sie jetzt drin sind in ein ical exportieren und in einen der Google Kalender importieren.

Und mit Kalender meine ich nicht die Kalender App (wie z.B. der S-Planer) sondern der "Datei" in der die Termine gespeichert werden (lokaler Kalender, PC sync, *@gmail.com oder ähnlich genannt).

Oder anders, installiere mal diese App
https://play.google.com/store/apps/details?id=net.zoks.calman
Die zeigt die alle deine Kalender und wo sie herkommen. Dann verstehst du das besser.


cu
 
Zuletzt bearbeitet:
Tut mir leid, aber ich komm noch immer nicht zurecht?
wie kann ich den die termine exportieren? so eine option, wie is mit den kontakten geht, gibts hier in meinem s planner nicht.
und mit der von dir genannten app kann ich lediglich kalender löschen, aber nicht exportieren oder ähnliches?!??
 
Zuletzt bearbeitet:
@stupi

mir hat hier auch keiner geholfen.

Ich habe das mit der Synchronisation allein herausgefunden: Du darfst Termine nicht im "eigenen Kalender" speichern. Du musst einen neu eingegeben Termin im "Google-Account" (Kalender) speichern. Dann auf Sync drücken. Den Google Kalender kannst du auch mit einem PC aufrufen (E-Mail Adresse und Passwort) Dort erscheinen deine Termine. Man kann die Termine auch vom PC aus pflegen. (Das Problem ist die NSA bei Google. Wenn einer Dein Google-Account knackt, weis jeder , wann du nicht zu Hause bist. Darauf warten die Einbrecher. Da kannst du einen Zettel an die Haustür kleben: Ich bin ab 15 Uhr wieder da.)

Wie man nun die bereits eingetragenen 100 Termine aus dem "eigenen Kalender " zum Google-Kalender bekommt, kann ich Dir nicht sagen.

Vielleicht erbarmt sich doch noch ein Experte und erklärt das.
 
Zuletzt bearbeitet:
Im Playstore wird es genug Kalender Export Apps geben.

Der Grund warum hier keiner mit Kalender Erfahrung (aka Experte) was empfehlen kann ist das alle richtigen Kalender Apps (in der Kaufversion) ne Export Funktion haben. Ferner haben alle mir Kalender Erfahrung eh alle Termine schon lange in den Google Kalendern.

cu

Der ursprüngliche Beitrag von 23:07 Uhr wurde um 23:09 Uhr ergänzt:

stupi_m schrieb:
und mit der von dir genannten app kann ich lediglich kalender löschen, aber nicht exportieren oder ähnliches?!??

Die war, wie gesagt, nur dafür da damit du einen Überblick über deine Kalender bekommst. Und um zu verdeutlichen was ich mit Kalender meine.

Der ursprüngliche Beitrag von 23:09 Uhr wurde um 23:18 Uhr ergänzt:

Einfach mal "ical export" in die playstore App eingegeben
https://play.google.com/store/apps/details?id=tk.drlue.icalimportexport
 
Ich habe eine ganz einfache Lösung gefunden, wenn man den "Eigenen Kalender" (nicht über Google) von einem Gerät auf das neue übertragen will.
Installiere auf beiden Geräten (z.B. altes und neues Handy) folgende App:
"Smart Switch Mobile"
Gehe nach Anweisung vor und du kannst deinen eigenen Kalender ganz einfach und schnell auf das neue Gerät übertragen.
Viel Erfolg!!! :)

Der ursprüngliche Beitrag von 13:41 Uhr wurde um 13:44 Uhr ergänzt:

Ich habe eine ganz einfache Lösung gefunden, wenn man den "Eigenen Kalender" (nicht über Google) von einem Gerät auf das neue übertragen will.
Installiere auf beiden Geräten (z.B. altes und neues Handy) folgende App:
"Smart Switch Mobile"
Gehe nach Anweisung vor und du kannst deinen eigenen Kalender ganz einfach und schnell auf das neue Gerät übertragen.
Viel Erfolg!!! :)
user_online.gif
 
Hallo Skimaus03,
alter Thread, aber vielen Dank. Mir hat's geholfen :thumbup:
 
Hallo,
ich habe dazu nichts hier im Forum gefunden.

Wer kann mir helfen: Die Kalenderdaten vom s planner "ohne Google !" von meinem Handy aufs Tablet zu exportieren oder zu synchronisieren. Als Anwendung verwende ich auf beiden Geräten den a Calender. Nun möchte ich die ganzen Termine der letzten Jahre nicht von Hand aufs Tablet übertragen.
 
Ich würde Dir empfehlen, MyPhoneExplorer auszuprobieren.
Damit sollte eine Speoicherung der Termine des S Planners über den PC funktionieren. Ebenso natürlich auch der umgekehrte Weg :)

PS: Verschiebe Dich mal in den S Planner Bereich
 
  • Danke
Reaktionen: Tecra-AT300
@PrinzPoldi007

Danke für den Tipp. Es hat geklappt. Allerdings nur über den Umweg von Outlook. Geht es auch irgendwie nur mittels MyPhoneExplorer?
Wenn ich den Kalender vom Note 2 im Explorer hatte, und anschließend das Tablet mit dem Explorer verband war der Kalenderinhalt perdu.
So bin ich aber auch zufrieden!

Beste Grüße tecra-at300
 
Zurück
Oben Unten