S Planner neu installieren?

  • 11 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
B

borki

Neues Mitglied
0
Hallo
Möchte gern auf einem neuen Handy Samsung S4 den S Planner
instellieren und dann mit Synchronisation die alten Daten laden.
Aber leider finde ich den S Planner nicht mehr unter Google Play.

Ist der nicht mehr verfügbar?
 
Das ist doch eine Samsung APP die auf dem S4 vorinstalliert ist. Die gab es soweit ich weiß noch nie im Play Store.
 
Ferner speichern Kalender Apps auch keine Daten. Die Kalender (also die Termine) werden von Android zentral verwaltet.

cu
 
Nimm irgendeinen Kalender aus dem App Store und synchronisiere deine Daten mit Google. Wenn Du schon mal mit Google deine Daten getauscht hast, dann tauchen deine Daten wieder auf.
 
Danke für die Antworten.

Das S4 bekomme ich diese Woche erst, dann werde
ich auch den S-Planner vorfinden.
War mir entfallen das es eine Samsung App ist.
 
Gibt aber sicher beste Kalender Apps.
 
Welchen würdest Du denn empfehlen, bei der Menge an APPs
 
Ehrlich gesagt ich nutze auch den S Planer. Bin bei solchen Apps zu faul mir andere zu besorgen. Aber der Business Kalender ist echt gut. Der war für meine Zwecke aber schon zu umfangreich. Wichtig war für mich, dass der Kalender einen lokalen Kalender anbietet. So kann ich das Teil auch beruflich nutzen.
 
Die Kalender App hat mit lokalen Kalendern nix zu tun. Wie gesagt, Android verwaltet die Kalender, Kalenderapps haben keine eigenen (lokalen) Kalender.

cu
 
Also ich hatte schon Kalender Apps bei denen ich keinen lokalen Kalender einrichten konnte. Es gingen alle Kontakte über das Gmail Konto. Für meine Arbeit ist es ganz nützlich den Kalender nicht unbedingt mit dem Internet zu teilen.
 
Dann hatte die App einfach keine Möglichkeit so einen Kalender neu zu erstellen. Ist aber kein Problem, einfach mit einer lokaler Kalender erstellen App erstellen. Dann kann man ihn mit jeder App nutzen.

Mit dieser App geht das
https://play.google.com/store/apps/details?id=net.zoks.calman

Allerdings sind lokale Kalender (Kalender in der zentralen Android Kalenderdatenbank die niemanden gehören) nicht zu empfehlen. Die tendieren dazu sich gelegentlich selbst zu löschen (d.h. Sie werden von anderen Apps wegoptimiert).

Zu empfehlen ist diese App, die erstellt auch lokale Kalender. Aber sie trägt sich dort als Besitzer ein, das sagt den anderen Apps "Finger weg, ICH kümmere mich drum". https://play.google.com/store/apps/details?id=org.sufficientlysecure.localcalendar


Und weil ich gerade dabei bin. Einen lokalen Geburtstagskalender mit den Daten aus den Adressbüchern erstellt diese App https://play.google.com/store/apps/details?id=org.birthdayadapter.free


Funktionen für lokale Kalender und Geburtstagskalen in Kalenderapps sind unnötiger bload.

cu
 
Zuletzt bearbeitet:
Bisher ist mir noch kein lokaler Kalender abhanden gekommen.
Manche Apps können die zwar verwalten aber nicht erstellen. Wenn man sich an Apps hält, die solche lokalen Kalender erstellen können, dann verschwinden die in der Regel auch nicht. Wie gesagt hatte da noch nie Probleme.
 
Zurück
Oben Unten