Geburtstag Benachrichtigung im Samsung Kalender?

  • 20 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
5

506450

Gast
Ich bin vor kurzem vom Huawei Mate 9 zum Samsung Galaxy S9+ gewechselt. Ich habe in den Kontakten nicht nur Telefonnummern sondern auch Geburtstage drin stehen. Ohne etwas einzurichten hat mir das Mate 9 am morgen bei den Benachrichtigungen angezeigt das heute jemand Geburtstag hat. Mein neues S9+ zeigt mir das nicht an. Was kann ich tun um auch hier diese Info zu bekommen?.
 
Samsung selbst gibt das nicht her...
Ich habe einen Geburtstagskalender in Google, der mir per Push eine Benachrichtigung sendet...
Evtl hilft dir das so auch weiter...
 
Musst die einmalig in den Kalender übertragen dann klappt das auch.

Von den Kontakten aus kannst du das Datum anklicken und landest direkt im Kalender, einmalig 20-30 Sekunden pro Person und fertig.
 

Anhänge

  • 20190114_181802.jpg
    20190114_181802.jpg
    116,4 KB · Aufrufe: 1.538
In anständigen Kalender-Apps muss man die Geburtstage übrigens nicht manuell übertragen, sondern kann sie direkt anzeigen lassen.

Beispiele: aCalendar, CalenGoo
 
  • Haha
Reaktionen: OnkelLon
Habe jetzt im Side-Panel diese Checkbox entdeckt, auf dem Telefon gespeicherte Kontakte mit Geburtstagen sollten angezeigt werden:
[doublepost=1547487181,1547487115][/doublepost]@cad Warum Drittanbieter-Software nutzen wenn man es auch mit Bordmitteln hinkriegt?
 

Anhänge

  • SmartSelect_20190114-183047_Calendar.jpg
    SmartSelect_20190114-183047_Calendar.jpg
    35,3 KB · Aufrufe: 1.195
@Marcel21 "Bordmittel" heißt oft genug: Da hat der Hersteller halt eine App für einen bestimmten Anwendungszweck vorinstalliert. Wenn diese Software nicht gerade speziell auf die Hardware abgestimmt ist (beim Kalender ja beispielsweise nicht), gibt es eigentlich immer woanders bessere Apps.

Ich frage eher umgekehrt:
Warum sich mit den vom Hersteller vorinstallierten Apps begnügen, wenn es doch bessere gibt? ;)
 
cad schrieb:
Warum sich mit den vom Hersteller vorinstallierten Apps begnügen, wenn es doch bessere gibt?
1. Die Vorinstallierte App hat man schon bezahlt :D
2. Wenn der Funktionsumfang ausreichend ist gibt es keinen Grund ne Alternative zu suchen
3. Die App ist genau auf das Systemdesign (One UI) angepasst, dadurch ergibt sich ein stimmiges Gesamtkonzept, was Drittanbieterapps mit eigenem Design nicht können

Wenn man mehr braucht, muss man sich eben damit abfinden, und sich ne passende App suchen, aber für meinen Fall z.B. gibt es da keinen Grund und ich finde den Samsung-Kalender 3 mal besser als den von Google.

In dem Fall hier hat man die Wahl, gibt mehrere Möglichkeiten die alle durchaus sinnvoll sind. Muss man sich selber aussuchen.
 
Finde den Kalender von Samsung auch sehr gelungen, allerdings habe ich seit Ewigkeiten mein Google Konto und lassen die beiden synchron laufen...
 
Marcel21 schrieb:
Habe jetzt im Side-Panel diese Checkbox entdeckt, auf dem Telefon gespeicherte Kontakte mit Geburtstagen sollten angezeigt werden

Damit sind die Geburtstage zwar in der Samsung Kalender App sichtbar, haben aber keine Erinnerungsfunktion und können auch nicht geändert werden. Ich würde mich gerne vorher an bestimmte Geburtstagstermine erinnern lassen, aber ich kann diese Termine nicht anpassen.

Zumindest habe ich das noch nicht hinbekommen. Geht das? Ggf. wie?
 
@KM11
Geh mal auf das Zahnrad oben (im Side Panel) zu den Kalendereinstellungen, dann Warnungseinstellungen.

Dort kannst du festlegen wann du an ein ganztägiges Ereignis erinnert werden willst, hier stellst du den gewünschten Wert sein (z.B. am gleichen Tag 9 Uhr), dann sollte es eigentlich klappen.
 
Sorry, ich brauche hier noch etwas Nachhilfe.
Was meinst du mit Side Panel? Das Edge Panel? Aber wo gibt es da Kalendereinstellungen?
 
Nein, das Ding was sich öffnet wenn du die 3 Balken oben antippst. Wo du dann in die Einstellungen kommen kannst.
 
Also innerhalb der Kalender-App auf das 3-Punkte Menü gehen und von dort weiter zu Einstellungen. Den Punkt "Warnungseinstellungen" gibt es bei mir nicht. Der passende Punkt heißt "Standarderinnerung festlegen" (App Version 4.4.04.7). Und dort ist bereits hinterlegt, dass bei ganztägigen Ereignissen am "Tag vor Ereignis um 17 Uhr" erinnert wird.

Wenn es daran liegt, dann hätte es also funktionieren müssen. Ich vermute aber, dass man damit nur den Vorschlagswert einstellt, der erscheint, wenn ich manuell einen neuen Termin mit Erinnerung anlege. Der Wert dort scheint nicht automatisch für alle Ereignisse zu ziehen, die kein eigene Erinnerungszeit haben, wie eben die Geburtstage aus dem gleichnamigen Kalender.
 
@KM11 Vielleicht doch nochmal alternativ:

In aCalendar kann man für die bereits in den Kontakten gespeicherten Geburtstage festlegen, wann man erinnert werden möchte. Auch an Vortagen. Auch der Benachrichtigungskanal kann eingestellt werden (ab Android Oreo) Siehe Screenshot.

Diese Einstellung ist unabhängig von anderen ganztägigen Ereignissen, an denen man vielleicht anders oder gar nicht benachrichtigt werden möchte.
 

Anhänge

  • Screenshot_20190115-124938_aCalendar+.jpg
    Screenshot_20190115-124938_aCalendar+.jpg
    82,4 KB · Aufrufe: 784
KM11 schrieb:
App Version 4.4.04.7
Wie kann das sein? Die Version müsste 10 0.00.59 sein.

Android 9 Update noch nicht installiert?
 
Nein, ich bin noch auf Oreo. Ich lasse da lieber die anderen ran. Die dürfen gerne als erstes die Fehler finden oder die Funktionen, die nicht mehr gehen, etc. Aber das ist nicht das Thema hier.

Aber zu dem Problem zurück. Ich habe inzwischen etwas gegoogelt und festgestellt, dass ich mit derartigen Problem "Samsung Kalender vergisst Erinnerungen" nicht allein bin. Besonders bei lang laufenden Terminen mit Wiederholungen (und nichts anderes sind ja Geburtstage) scheint es immer wieder Probleme zu geben. Siehe z.B. Keine Benachrichtigung von Kalender bei A3 S7 S7Edge S8 S8+ S9 S9+ - Samsung Community

Lustig finde ich dann die öfters gelesenen Empfehlungen des Support, Cache und Daten der App zu löschen. Dann würde ich das lieber lassen mit der App, bevor ich die Termine immer wieder eingebe. Es gab neben den hier schon genannten Checks auch ein paar weitere Empfehlungen, z.B. die Energiespar-Einstellungen zu checken, ob die App schlafen geschickt wird. Alles negativ bei mir und trotzdem klappt es nicht. Testweise habe ich einem Kontakt noch einen neuen Geburtstag für heute verpasst, an den ich aber auch nicht erinnert wurde.

Ich habe jetzt (übergangsweise) mal die im o.g. Thread empfohlene App Calendar Notifications Plus installiert. Die liest die einzelnen Kalender aus und generiert daraus Erinnerungen. Das hat für oben besagten "spontanen" Geburtstagstermin auch funktioniert. Mal sehen, ob das länger funktioniert oder ob ich doch wechseln muss.
 
KM11 schrieb:
Lustig finde ich dann die öfters gelesenen Empfehlungen des Support, Cache und Daten der App zu löschen. Dann würde ich das lieber lassen mit der App, bevor ich die Termine immer wieder eingebe.
Beim Löschen von Cache und Daten der Kalender-App löschst du keine Termine, die sind nicht in der App gespeichert, sondern im Kalenderspeicher von Android. Alle Kalender-Apps greifen da auf dieselben Daten.

Abgesehen davon aber hilft der Tipp nicht unbedingt ;)
 
ich nichts an Sachen wie Energiesparmodus oder Bitte nicht stoeren an auf meinem S9...nie.
dennoch bekomme ich keine Geburtstagserinnerungen angezeigt
als schon ueberprueft und eingestellt....nix...Geburtstage stehen sogar 2 Mal im Kalender drin...warum auch immer :thumbdn:
das S9 ist mein 1. Samsag wieder seit dem S2 noch eine Chance bekommt Samsung von mir nicht :cursing:
 
ist Samsung immer noch nicht in der Lage diesen Bug zu beheben.!!??
 

Ähnliche Themen

A
Antworten
6
Aufrufe
442
dtp
D
P
Antworten
2
Aufrufe
328
prie54
P
6
Antworten
0
Aufrufe
179
620630
6
bansheeat
Antworten
2
Aufrufe
455
bansheeat
bansheeat
J
Antworten
3
Aufrufe
436
bananensaft
B
Zurück
Oben Unten