Feiertage im S-Planer

  • 12 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
T

TinchenG

Gast
Hallo!

In meinem S-Planer stehen keine Feiertage drin, was für mich schon verwirrend ist, vorallem wenn man unterwegs ist und mal schnell einen Ternim macht.

Gibt es da eine einfache Lösung? ohne dass ich die Feiertage als Termine eintragen muss...

Danke schon mal
 
Üblicherweise nutzen die Leute den Feiertagskalender den Google zu verfügung stellt.

Oder du importierst das ical in deinen eigenen Feiertagskalender bei Google.
iFeiertage - Feiertage im iCal-Format

cu
 
Danke dir!

Habe gleich ausprobiert, und die Feiertage sind jetzt drin! Dankeschön :thumbsup:
 
Hi,
Bei mir macht der splaner probleme..ich synce meine google kalender einträge. dabei sind auch die deutschen feiertage. Manche von diesen werden im splaner doppelt angezeigt, nicht jedoch im google kalender oder nach sync auf dem huawei p6. Es handelt sich vor allem um feiertage, die nicht in allen bundesländern wirksam sind und daher eine extra beschreibung haben.

Hat das noch jemand? Gibts ne lösung?

Edit: note 2 und 8 mit 4.1.2
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke für den Tipp die Feiertage als ics ohne eine Google Syncronisierung. Der Import in SPlaner war mir zuerst nicht klar. Ich hab:
- eine ics datei downloaden, z.B. feiertage.ics von iFeiertage - Feiertage im iCal-Format
- die datei.ics vom PC mit explorer per USB auf Smartphone kopiert
- auf datei.ics draufklicken (z.B. im TotalComander oder EigneDateien)
- ausführen mit <S Planer>
fertig. :rolleyes2:
 
Hallo !
Vlt. weiß Jemand Rat für mein Problem.
Lange schon hat mich gestört, dass ich auf meinem S-Planner keine Feiertage angezeigt bekam. Nach Recherchen im Internet habe ich die feiertage.ilc gedownloaded und auch im Google-Kalender nochmal die Feiertage aktiviert (aboniert, heißts ja dort).
Nun habe ich die feiertage leider doppelt drin, was mich sehr stört. Ich kann mir das schon erklären: Einmal angezeigt aus dem Google-Kalender und einmal aus dem Samsung Kalender (S-Planner).
Ich hab auch schon rausgekriegt durch das Durchforsten der Themen hier, dass ich die Kalender auf meinem Smartphone einzeln auswählen und deaktivieren kann. Aber jetzt ist es nun mal so, dass ich gerade die Feiertage von Google behalten möchte, aber meine lfd. Termine im S-Planner (zwecks schönerer Optik) setzen möchte.
Ich müsste also lediglich die Feiertagsfunktion des S-Planers wieder löschen, aber WIE ?????? :confused2:
Habe schon mit dem Dateimanager die feiertage.ilc datei wieder gelöscht, aber nichts hat sich geändert.
Vorher hatte ich im S-Planner doch auch überhaupt keine Feiertage, dann muss sich doch dieser Zustand auch wieder herstellen lassen ???
Ich wär sehr glücklich wenn Jemand hier einen Rat wüsste, wie ich den Google Kalender aktiviert lassen kann und den S-Planer weiter benutzen kann, aber dort die Feiertage NUR vom Google-Kalender sehe, d.h. also die Feiertage vom S-Planner wieder abschalten kann.

Ich danke Denjenigen, die versuchen zu helfen schon mal im Voraus !!!

LG
 
Das "downloaden der feiertage.ilc" meint vermutlich (ist nicht ganz klar was du da gemacht hast) das du diese Termine in einen Kalender eingetragen hast (so wie alle anderen Termine auch). Das kannst du nicht deaktivieren, du kannst die Termine da nur von Hand wieder aus diesem Kalender rauslöschen.
Deswegen erstellt man für so was auch einen extra Kalender und trägt die dort ein.

Zur Erklärung, Android kann beliebig viele Kalender verwalten. Die Kalender App (z.B. S-Planer) zeigt diese Kalender nur an. Also der S-Planer hat mit der ganzen Sache nix zu tun.
Wenn du natürlich alles in einen einzigen Kalender einträgst wird es unübersichtlich.

cu
 
Erstmal danke für die Anwort !
Nee, so war das nicht, ich habe überhaupt nichts eingetragen, das ging automatisch durch das Ausführen der Datei feiertage.ilc. Danach waren alle Feiertage in meinem eigenen Kalender im s-Planer enthalten.
Aber löschen kann man sie wieder, das hab ich grade probiert und so könnte ich das Problem auch lösen, aber da muss ich dann wohl Jahr für Jahr alle doppelten Feierrtage einzeln wieder rauslöschen - ist auch irgendwie dumm.....
Weg sind sie natürlich auch alle automatisch, wenn ich den "eigenen Kalender" abwähle, aber dann sind alle meine eingetragenen Termine auch weg - also auch unsinnig.
Mit mehreren Kalendern arbeiten ?? Das versteh ich jetzt wieder nicht !
Das ist doch umständlich. Für was brauch ich denn mehrere Kalender? Dafür ist doch ein Kalender da, dass man alle Termine in der Übersicht hat oder macht Ihr das anders ???
 
In der Datei "feiertage.ilc" (wohl eher ".ical") stehen einfach Termine. Wenn du sie ausführst werden diese Termine eingetragen. So als ob du sie selbst eintippst.
Und offensichtlich hast du sie im Kalender "eigenen Kalender" eingetragen. Das ist ungünstig, aber das hast du ja schon selbst rausgefunden ;-)
Besser wäre gewesen einen neuen Kalender zu erstellen (z.B. "meine Feiertage") und diese dort eintragen zu lassen.

Und das beantwort auch deine Frage zu mehreren Kalendern. Es ist nicht umständlich sondern vereinfacht die Sache.
Ferner hat jeder Kalender seine Farbe (die du selbst festlegen kannst). Und Kalenderapps zeigen die Termine aus den Kalendern in diesen Farben an. Das erhöht die Übersichtlichkeit.

cu

Der ursprüngliche Beitrag von 18:53 Uhr wurde um 18:56 Uhr ergänzt:

Du machst den Fehler den viele machen. Du siehst nicht den Unterschied zwischen "Kalender" und "Kalender App".
Ein Kalender ist eine Liste von Terminen die unter einem Namen in Android gespeichert wird. Und davon kannst du beliebig viele haben.
Eine Kalenderapp ist dafür da dir diese Termine (aus evtl. ausgewählten Kalendern) anzuzeigen.

Im S-Planer selbst sind also auch überhaupt keine Termine gespeichert. Die Termine sind in Android gespeichert. Und ALLE Kalenderapps greifen auf diese Termine zurück.
 
  • Danke
Reaktionen: Miss Montage
Ah, langsam dämmerts. Ist aber auch ein bisserl verwirrend .
Aber vielen Dank für die Aufklärung !
 
Nach Threadmerge: Schau mal Beitrag#5 was fahduos zur Lösung des selben Problems getan hat.
 
LOL, ja, genau das hat er getan, genau DAS ist sein Problem.

cu
 
  • Danke
Reaktionen: magicw
autsch - stimmt. Ich hatte das als Antwort zum Beitrag darüber interpretiert.
 
Zurück
Oben Unten