Energiemodus - Mittleres Energiesparen springt immer wieder heraus

  • 11 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
LotharFrohwein

LotharFrohwein

Stamm-User
307
Also ich hab das schonmal gepostet, allerdings im A51 Unterforum, vielleicht finde ich hier mehr Unterstützung.

Vielleicht erst mal zum Verhalten beim Aufladen, wenn ich das Ladekabel anschließe, springt der mittlere Energiesparmodus direkt auf optimiert, das ist auf jeden Fall immer so, war bisher genau ein einziges mal nicht der Fall, warum auch immer. Vielleicht ist das ja ein ganz gewöhnliches Verhalten, also bei jedem anderen Gerät genau so, keine Ahnung.
Der andere Punkt, leider springt der mittlere Modus nicht nur in dem Fall auf optimiert, auch ausserhalb davon, da wiederrum meißtens morgens, hab das Gerät über Nacht aus.
Heute Morgen zb wars so, hab wie immer das Ladegerät angehängt und wie üblich direkt in den Einstellungen von optimiert wieder zurück auf mittleres gestellt, meißtens reicht das dann auch, paar Minuten später seh ich das es schon wieder auf optimiert gewechselt hat, mußt ich wieder umstellen.

Ja, das nervt mich schon ziemlich, aber mit gutem Grund, weil auf optimiert, hier bei mir zumindest, die Prozente ja wegpurzeln, das geht ja gar nicht, also das ist schon sehr extrem, weiß nicht ob das bei Euch auch so ist, diese Einstellung kann man absolut nicht benutzen......bei mir zumindest....

So, vielleicht sollte ich noch erwähnen das ich zusätzlich auch immer noch das adaptive Energiesparen aktiviere, was beim Aufladen auch immer rausspringt, dann hab ich unter "Erweitert" das automatische Optimieren deaktiviert, auch "Einstellungen optimieren" ist dort inaktiv.

Wieso wechselt das Gerät da selbstständig ? Weil es irgendwelche systemrelevanten Prozesse abwickeln möchte die unter dem mittleren Modus blockiert sind ? Da kann man dann nichts machen ?

WIeso ist der Verbrauch im optimierten Modus so extrem hoch ? Einiges falsch konfiguriert ?
 
Zuletzt bearbeitet:
Michael199 schrieb:
das ich zusätzlich auch immer noch das adaptive Energiesparen aktiviere,
und dann wunderst du dich, dass der Energiesparmodus automatisch wechselt?
genau dafür ist das adaptive Energiesparen zuständig.

Also Adaptives Energiesparen ausschalten und du bleibst dauerhaft im mittleren Energiesparmodus (es sei denn du wechselst selbst)
 
  • Danke
Reaktionen: LotharFrohwein
Wow, echt ? Wär klasse wenns das ist, vielen Dank !

Ne Idee warum die optimierte Einstellung so viel Akku braucht ?

Edit:

Grade mal ans Netzteil gehängt, Modus bleibt erhalten, vielen Dank 🙏
 
Zuletzt bearbeitet:
maik005 schrieb:
Adaptives Energiesparen
darunter steht sogar was die Funktion macht.
"Energiesparmodus automatisch basierend auf ihrem Nutzungsverhalten festlegen"

Michael199 schrieb:
Ne Idee warum die optimierte Einstellung so viel Akku braucht ?
deine Apps o.ä.
 
  • Danke
Reaktionen: LotharFrohwein
maik005 schrieb:
"Energiesparmodus automatisch basierend auf ihrem Nutzungsverhalten festlegen"

Klar steht das da, aber daraus konnte ich jetzt nicht direkt schließen, daß sich das mit dem mittleren Energiesparen beißt.


Der Verbrauch, du meinst meine Apps, wird wohl so sein. Zwei Tage bevor auf meinem Gerät das Oktober-Update kam also grad paar Tage her, da hatte ich mal aus Verdacht Instagram in tiefen Standby versetzt, das hatte richtig viel gebracht ohne Witz.
Mit dem Oktober-Update wurde der Verbrauch aber leider wieder um einiges schlechter, sogar schlechter als da wo Instagram noch nicht im Standby war. Keine Ahnung was da los ist, was sich da mit dem Update vielleicht verstellt hat oder ob da was hinzu kam was jetzt Akku frisst.....
 
Zuletzt bearbeitet:
@Michael199
Naja, wenn es den Energiesparmodus automatisch festlegt ...

Dein anderes Problem gehört allerdings in ein eigenes Thema oder ein Akku-Thema im A51 Forum.
 
  • Danke
Reaktionen: LotharFrohwein
maik005 schrieb:
"Energiesparmodus automatisch basierend auf ihrem Nutzungsverhalten festlegen"

Ich hatte gedacht daß das quasi Hand in Hand geht, also das der mittlere Energiesparmodus spart in dem er verschiedenes einschränkt oder deaktiviert und daß das adaptive Sparen da dann noch ne Schippe Sparmaßnahmen drauf legt in dem es eben gemäß dem Nutzungsverhalten nochmal einiges einspart, aber zu kurz gedacht 🤷‍♂️
 
Zuletzt bearbeitet:
@Michael199
eher zu kompliziert 😉
 
Vielleicht ist der Grund warum nach dem Update der Verbrauch wieder höher war ja dieses adaptive Sparen, möglich das die Daten vom Nutzungsverhalten mit dem Update geleert wurden ? Und der Modus da dann nichts mehr regulierte ?
 
Zuletzt bearbeitet:
@Michael199
adaptiv wechselt nur zwischen optmiertem und mittlerem Energiesparmodus sonst nichts, soweit mir bekannt.
 
  • Danke
Reaktionen: LotharFrohwein
Ok vielen Dank 🤝
 

Ähnliche Themen

Lenoid
Antworten
10
Aufrufe
1.786
Lenoid
Lenoid
amar7
Antworten
5
Aufrufe
905
amar7
amar7
H
Antworten
8
Aufrufe
3.039
maik005
maik005
Zurück
Oben Unten