![DanX](/data/avatars/s/226/226710.jpg,q1730733901.pagespeed.ce.Wcryq8HFYQ.jpg)
DanX
Enthusiast
- 1.212
Hallo zusammen,
bei Apple iPhone ist es ja so, dass diese seit dem iPhone X eine 3D Face-ID Gesichtserkennung mit Infrarottechnik verbaut, die sehr sicher ist.
Bei Samsung Geräten, auch bei der S-Klasse, gibt es leider nur die einfache 2D Gesichtserkennung, die sehr unsicher sein soll, sich Geräte auch mit ausgedruckten Fotos entsperren lassen.
Warum verbaut Samsung nicht auch diese sichere Face-ID? Mir ist die 2D Version zu unsicher, denn ich habe im internen Speicher auf meinem Samsung Smartphone viele persönliche Scans/Fotos/Videos von Arztberichten, Zeugnissen, Ausweisen, etc., auf die natürlich kein anderer Zugriff haben soll.
Klar funktioniert der Fingerabdruckscanner unter dem Display recht gut, aber eine sichere Face-ID wäre natürlich um einiges komfortabler.
Wie denkt ihr darüber?
Gruß Daniel
bei Apple iPhone ist es ja so, dass diese seit dem iPhone X eine 3D Face-ID Gesichtserkennung mit Infrarottechnik verbaut, die sehr sicher ist.
Bei Samsung Geräten, auch bei der S-Klasse, gibt es leider nur die einfache 2D Gesichtserkennung, die sehr unsicher sein soll, sich Geräte auch mit ausgedruckten Fotos entsperren lassen.
Warum verbaut Samsung nicht auch diese sichere Face-ID? Mir ist die 2D Version zu unsicher, denn ich habe im internen Speicher auf meinem Samsung Smartphone viele persönliche Scans/Fotos/Videos von Arztberichten, Zeugnissen, Ausweisen, etc., auf die natürlich kein anderer Zugriff haben soll.
Klar funktioniert der Fingerabdruckscanner unter dem Display recht gut, aber eine sichere Face-ID wäre natürlich um einiges komfortabler.
Wie denkt ihr darüber?
![Nachdenkendes Gesicht :thinking: 🤔](/styles/ah2/64/1f914.png.pagespeed.ce.lH7O2p9rkJ.png)
Gruß Daniel