KIES der K(r)ampf, immer zu Diensten.

  • 5 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
T

TB75

Neues Mitglied
0
Hallo Leute,

kommt's mir nur so vor oder ist KIES der echte K(r)ampf?

Ohne jetzt ins "stormen" (schlechtreden) abdriften zu wollen
stelle ich am Mac unter Snow Leopard erneut fest, daß die
Kies Software echt richtig dauerhaft seit 3-5 Versionen nervt.
Updates: April 2013, Kies 2.0.0.13023_10 ,Mac OSX 10.6.8

Warum?

-ins Mac System wird "ohne Ende Zeugs geballert". Ich wollte
doch nur meine Bilder sichern und MP3s verwalten. 3-5 mal
geht die "Leuchte" an das Kies irgendwo ins Netz möchte. OK,
für Updates einmal zum Samsung Server. Scheinbar so nicht.
Frameworks, Updater, Syncer und Services sind im Mac "total
am Start" ..damit alles so richtig rund funktioniert. Nach einem
KIES update ist der Rechner Neustart also wichtig, die Services
wollen und sollen auch richtig dauerhaft und immer "greifen".
Ich starte KIES aber doch nur vielleicht 2 mal im Monat (????)
Auch beim offiziellen DeInstallieren über den KIES uninstaller
werden Daten einfach ungefragt "irgendwo" ins Netz gesendet.

-das ganze "Syncen" dauert richtig lange. USB 2.0 am MacPro.
Daher einfach ..anschließen, erkennen, "zack, bumm" ..is' nicht.
Da laufen 4 Core im Phone und 8 Cores im Mac und "nix geht".
Jedesmal werden wohl die 100 Bilder im Telefon gescannt, oder
was dauert so lange? Einmal gehts schnell, dann wieder dauerts.
Ich habe fast den Eindruck das die KIES Software untätig ist, wenn
diese nicht im ganz Vordergrund arbeitet. Also 7 Cores warten
dann quasi ..auf die KIES Software to be ready.

-die Software am Mac stürzt einfach so beim Backup des SGS3
komplett ab. Fühlt sich wie ein Crash beim HDdrive sichern an,
ist aber zum Glück nicht genauso schlimm. MAn hat den Eindruck
die Software ist noch nicht ganz fertig. Falls es geht dauert es
einfach zu lange ..oder die visuelle Anzeige stimmt nicht richtig.

-KIES "irgendwie" mal "neumodisch" am Mac mit der iPhoto LIB
oder iTunes Musik Lib syncen. GEHT das? Ich glaube nicht. Ent-
weder erkennt iTunes nicht die KIES Daten oder umgekehrt. Da
lege ich mir eben nochmal eine KIES Musik- und Bild Library an.
Ist für KIES ..muß sein ..mal eben ..ist klasse.

-keine Ahnung was ich falsch mache, aber Kamera-Sync am Mac
unter SnowLeopard einfach so mal mit iPhoto geht gar nicht. Als
Drive einbinden hat am Mac noch NIE (nie, nie, nie) funktioniert.
Am PC komme ich einfach ran. Okay, sorry. Kein KIES Problem,
aber wohl ein Samsung Mac Software Support "Lücke".


Samsung vergisst anscheinend beim iPhone-Feature-Battling mal
die ach so unwichtige Computer Software etwas "aufzupeppen".
Ich kann mir den KIES-am-MAC-Krampf nicht anders erklären.
Den wohl gewollten iPhone Brenner herausbringen und dann so
eine Softwarekrücke abliefern ist doch echt beknackt. Ja am PC
läuft alles! Ja, ja.. das ist ja schön..

Das letzte Mal das eine Verwaltungs-Software am Mac und PC so
richtig keine gute User-Experience hervorbrachte, war bei einem
Motorola Klapphandy. Ich dachte Smartphone sei smarter. Irrtum.

=nochmal ..ohne wieder ins "stormen" (schlechtreden) abdriften
zu wollen. KIES finde ich echt einen "Rotz". Ich versuch(t)e es ja
bestimmt mit 4-5 Updates (der Software) und 3 Phone Updates.
Nix (nix, nix, nix) wurde besser.

+na dann kauf dir doch das iPhone: Ja, nee.. deshalb bin ich ja
beim Android Smartphone gelandet. Einem der Besten auf dem
Markt ..dachte ich :) ..na ja, zumindest was die Specs angeht.
Das "bisschen" Software kriegen die schon "irgendwann" mal hin.

ps: Ich habe übrigens mein Samsung SGS3 seit Anfang an "frei"
gerootet. Das Ganze natürlich via PC Tools etc. Meine Erfahrung
mit PC im Mac sind ganz okay, damit es aber nicht zu Krämpfen
kommt würde ich jederzeit einen realen PC mit WinXP vorziehen.
Irgendwann (PC im Mac) ist nicht mehr richtig klar wo, wie ,wer
die Samsung Treiber hängen bzw. funktionieren. KIES Services
starten ja im Mac ohne zu fragen. Also, immer zu ihren Diensten.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn du es doch gerootet hast, nützt dir Kies natürlich nichts mehr also entferne es doch einfach ?
 
Hallo, aber ich verstehe die Anwort nicht ganz. Funktioniert KIES an einem
gerooteten Telefon nicht mehr richtig?

..ich habe Rootrechte wegen Tools wie Titanium Backup Pro und Netzwerk
Log (bei DroidWall und Startup Manager bin ich mir nicht sicher ob diese
Root benötigen)..

..hat rooten etwas mit MP3 und Bilder verwalten zu tun? Das Telefon hat
eine "tolle" Kamera für Bild und Video. Diese sollen auf dem Rechner an-
kommen. PodCasts, tatsächlich mit KIES abgerufen, sollten auch auf dem
Telefon landen.

..und wie gesagt, als Laufwerk einbinden ist leider "irgendwie" nicht möglich
(am Mac). Auch als Kamera wird das Telefon nicht erkannt. Deshalb benutze
ich ja KIES, okay das letzte Firmware Update war auch ein KIES Job.

..oder gibt es eine andere Software? <<Erleuchtung>>

ps: KIES ist jetzt schon das zweite Mal deinstalliert worden. Ich glaube
einen dritten Versuch gibt es nicht mehr. Aber mal sehen. >Nimm3<
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe deine "Erleuchtung" ! :D

Also zuerst aufgrund deiner Frage ob KIES nur für ungerootete Geräte ist : JA ! Um die vollen Funktionen ausschöpfen zu können , leider ! Und ich persönlich verfluche den Tag an dem Samsung sowohl an dem KIES Programm wie am S3 selber den Gerätestatus eingefürht hat das sich der Gerätestatus automatisch aktualisiert .. Das bedeutet das Gerät wird als "Geändert" gesehen und somit ist auch die Update Funktion futsch, da Samsung ja nicht mehr weiß ob die Updates "passen".

Nun zur deiner Problemlösung !

How to connect Samsung Galaxy S3 to a Mac and iPhoto SIII - YouTube
Link anklicken -> Befolgen ->Viel Spaß :)
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Hallo, ja "KIES nur für ungerootete Geräte" ist schon eine wunderbare
SUNG Entwicklung ..immer zu ihren Diensten.

UND, ja der "Android file transfer" ..natürlich schon längst probiert!
Nix lief, daher eben KIES only. ABER: "Sag niemals nie bzw. Nimm3",
jetzt habe ich es nochmal heruntergeladen ..und geht plötzlich! :sneaky:
(Phone-Speicher und CARD werden angezeigt)

Damit hat sich der Krampf gelöst, direkten Zugang zu den Daten finde
ich auch besser ..als ewiges absyncen bzw. automatisch erkennen etc.

Warum das nicht schon vorher ging, keine Ahnung. Muß wohl'n Update
gewesen sein. Android 4.1.1 auf 4.1.2 (vielleicht auch die neue Root
Methode), oder ein Update dieses Tools. Am MacOS liegt es jedenfalls
nicht, der Schnee Leopard aka 10.6.8 wird ja nicht mehr von Apple
supported bzw. "hängt fest".

Also Danke. Endlich komme ich fix über den "Explorer" an alle Daten.
Jetzt heist es:"Bloß keine Updates" :flapper:
 
Na das is doch gut zu hören :D

Ja darauf kann ich auch nur hoffen :)
 
Zurück
Oben Unten