Datensicherung bleibt hängen

  • 8 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
Flashlightfan

Flashlightfan

Philosoph
4.796
Ich möchte vor dem Update meines Telekom-gebrandeten I9100 von 4.0.3 auf 4.1.2 ein Datenbackup via Kies (heute aktualisiert) und USB-Kabel machen. Kontakte und Termine werden gesichert, anschließend bleibt Kies mit der Meldung "Vorbereitung" hängen. Dabei ist es egal, was als nächstes kommt, z. Z. hängt es bei "Anrufprotokolle". Lasse ich es sehr lange "vorbereiten", kommt die Meldung: "Gerät antwortet nicht".

Was kann man tun?
 
Nochmal versuchen... Kies spinnt manchmal rum.
 
Nach insgesamt 6 Versuchen habe ich das Handtuch geworfen. Die wichtigsten Dinge waren ohnehin mit meinem Google-Konto synchronisiert. Nach dem Update auf 4.1.2 und einem Factoryreset wurden die Kontakte automatisch übertragen, alles andere war Fleißarbeit. Verloren habe ich nichts :thumbup:.
 
Hallo an alle,

mir ist heute das gleiche passiert! Wollt über Kies meine alte firmware 2.3.3 updaten und vorher eine Sicherungskopie erstellen. Doch beim backup ist auch das Programm stecken geblieben bei Vorbereiten.....
Und danach ist überhaupt alles verschwunden, vorher noch die Meldung, daß das handy nicht verbunden ist, obwohl es anfangs die Verbindung und das Update angezeigt hat.

So. Auf Grund dieser Schwierigkeiten habe ich mich nicht getraut das handy upzudaten, da das Programm ja schon an der Sicherung gescheitert ist. Wäre sicher fatal wenn dasselbe während dem update passiert, oder ist da die Gefahr nicht so groß? Bin jetzt in der Zwickmühle, da ich einerseits gerne die neueste firmware hätte, andererseits aber Angst habe, daß ich mir das handy, bei dem ja alles funktioniet, kaputtmache.

Was würdet Ihr in meinem Fall machen? :confused2:
 
Ich habe alles, was irgendwie ging, mit meinem Google-Konto und meinem Samsung-Konto synchronisiert. Dann habe ich den Akku des S2 voll aufgeladen und das S2 in meinem WLAN angemeldet. Anschließend habe ich über Einstellungen -> Info zu Gerät (ganz unten!) -> Software-Update -> Aktualisieren Kontakt zum Update-Server aufgenommen und das ca. 400 MB große Update geladen und installiert. Kies bleibt außen vor. Anschließend habe ich einen Factory-Reset (Einstellungen -> Sichern und Zurücksetzen -> Auf Werkseinstellungen zurücksetzen) gemacht. Auf die Formatierung des USB-Speichers habe ich verzichtet, obwohl das hier von einigen empfohlen wird.
Anschließend gehst Du vor wie bei einer Erstinstallation. Wenn Du Dich wieder bei Google und Samsung angemeldet hast, werden z. B. die Kontakte auf das S2 übertragen. Alle Apps mußt Du aber neu laden und installieren, also mach Dir lieber vorher einen Plan, welche App auf welchem Screen steht. Falls die einzelnen Apps noch Daten brauchen (z. B. die Amazon-Kindle-Lese-App), mußt Du die auch noch per Hand eingeben. Unterm Strich ist es eine Fleißarbeit.

Also:
- Synchronisieren
- Zugangsdaten und Passwörter bereitlegen
- Update machen
- Factory Reset
- neu einrichten

Viel Spaß und ausreichend Zeit!
 
ich kann leider mit meinem s2 kein OTA update machen. Funktion wird bei mir nicht angeboten, da gebrandetes handy u mit kies trau ich mich jetzt nicht mehr!

edit: wieso sll man eigentlich nach update ein werksreset machen?
 
Zuletzt bearbeitet:
Das ist wirklich ein Phänomen von Kies. Ich habs anders erlebt wo das Einspielen der Backups nicht klappt. Hatte da lediglich die Vermutung das die Datenübertragung über Kies nur klappt wenn es sich um identische Versionen handelt. Sprich du kannst Backups von Gingerbread oder ICS nur in diesen Versionen nutzen und nicht mixen. ICS-->JB oder umgekehrt klappt nicht jedoch z.B ICS->ICS klappt ohne Probleme
 
handyboy schrieb:
ich kann leider mit meinem s2 kein OTA update machen. Funktion wird bei mir nicht angeboten, da gebrandetes Handy.
edit: wieso sll man eigentlich nach update ein werksreset machen?

Mit gebrandet oder nicht gebrandet hat das nichts zu tun. Möglicherweise steht diese Funktion mit Android 2.3.3 noch nicht zur Verfügung. Mein S2 ist Telekom-gebrandet und kann OTA. Das Update auf 4.0.3 habe ich aber auch per Kies und USB gemacht.

Ein Factory-Reset soll man machen, um nach dem Update alte Softwarereste zu beseitigen. Hier im Forum wird ein fehlendes Factory-Reset für alle Übel, Fehlfunktionen und hohen Akkuverbräuche verantwortlich gemacht. Manche User empfehlen sogar ein Full-Wipe, für das das S2 aber gerootet sein muß. Das habe ich mir dann doch verkniffen.
 
Danke flashlightfan!

dachte es hat mit gebrandet zu tun weil mein Sohn OTA updaten kann, er hat die gleiche Version nur ein ungebrandetes handy.

Nach dem Werksreset kann man dann die gesicherten Daten, wie kontakte, sms, kalender, apps usw. wieder aufspielen, sodaß nichts verlorengeht, oder ist dann alles verloren?

Danke nochmals und Grüße
handyboy
 
Zurück
Oben Unten