Zufrieden mit der Gear S3 Classic/Frontier?

  • 209 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
@miko
Also meines Wissens nach muss man die Gear nur resetten, wenn man auch das Handy auf Werkseinstellungen oder so zurücksetzt. Ergo müsste das von dir beschriebene Szenerio funktionieren. Bei der Sport weiß ichs ehrlich gesagt nicht.
 
miko schrieb:
Frage: kann man zum Beispiel eine Gear S3 und eine Gear Sport mit einem Handy verbinden? Nicht gleichzeitig, sondern abwechelnd? Ohne das man jedesmal die Gear resetten muss?
Ja funktioniert. Ich verwende abwechselnd eine Gear S3, S2 und eine Gear Fit.2.
 
  • Danke
Reaktionen: miko
Bei mir S3 Gear Frontier und S3 Sport... funktioniert... In der Wear App kann man die Uhr auswählen die man grad nutzen möchte.

Insgesamt sind die beiden Uhren ganz nice, aber angesichts des Preises als die Uhren auf den Markt kamen finde ich die Leistung doch schon recht schwach. Ich habe erwartet, dass ich mit der Uhr am Handgelenk im Prinzip das gleiche machen kann wie mit dem Phone. Natürlich habe ich Einschränkungen beim Bedienkomfort wegen der Größe bspw. beim Schreiben erwartet. Dafür gibt es ja denn S-Voice... dachte ich... :thumbdn:
Die Spracherkennung auf meinem Moto Z funktioniert nicht immer fehlerfrei, aber die Spracherkennung bei der Gear S3 ist absolut nicht auf dem Stand der Zeit. Zu langsam, fehlerbehaftet, einfach schlecht. Die fehlende Möglichkeit (aktiv) WhatsApp-Nachrichten zu erstellen (ausser Antworten). Whats App Anrufe werden garnicht signalisiert. Die Wetter App schickt mir mehrmals täglich Informationen, obwohl ich sie deaktiviert habe. Der Kalender lässt sich anzeigen, jedoch nicht editieren. Erstellen neuer Kalendereinträge geht auch nicht. Löschen von Nachrichten an der Uhr ist nicht immer möglich. Es wird dann manchmal angezeigt "Telefon überprüfen".
 
@1DROID
Ich habe schon die Erfahrung gemacht, solange die Uhr nicht mit einem Samsung Smartphone verbunden ist, funktioniert nicht alles zu 100%.
 
Ich habe den direkten Vergleich zwischen einer Frontier ab Verkaufsstart (399 €) mit Update auf Tizen 3.x und einem S8, sowie einer Classic um 235 € Juli/2017 mit Tizen 2.x und einem Huwai p9 lite. Ich merke kaum Unterschiede in der Präzision oder Anwendung - muss sogar sagen, dass meine Classic stabiler und Akku-freundlicher läuft als die Frontier unter Tizen 3.x, Das was ich brauche, kann sie und verrichtet ihre Arbeit verlässlich, sie ist sogar wasserdicht, auch beim Schwimmen - wobei letzteres zugegebenermaßen unabsichtlich war. Schön langsam bekommt sie allerdings leichte Kratzer an der Lünette, mit so einer großen Uhr schrammt man (ich?) schnell einmal dagegen. Der Akku hält 24/7 mit normalen Einstellungen ohne AOD, mit Telefonfunktion und Sportaktivitäten 3-4 Tage, an ruhigeren Tagen 4-5 Tage (100 h+). Die Frontier schafft es gerade so über den Tag (24 h).

Leider schafft mein p9 lite nicht gleichzeitig zwei Bluetooth-Audio-Verbindungen - also Telefonfunktion mit S3 (Anrufe anzeigen) und Bluetooth-Headset (Anrufe annehmen). So bin ich unterwegs (Musik) leider kabelgebunden.

Die 235 € war mir meine Classic nach einer Eingewöhnungszeit wert - mehr hätte ich persönlich allerdings nicht bezahlt. Aktuell werde ich auch nicht auf die neue Galaxy Watch umsteigen, da ich die Funktionen der Gear S3 durch ein Update und einem Handy-Wechsel auf Samsung durchaus noch ein wenig ausreizen kann. Sollte das in die Hose gehen (Akku!) könnte die Galaxy Watch sie dann vielleicht ablösen, wobei ich hier auf LTE und Telefonfunktion in Verbindung mit einem Headset setze.
 
Ich bin von der Pebble Time (fehlender Server-Support) zur S3 Frontier gewechselt, habe ich zum Schnäppchenpreis (116€) auf ebay geschossen, ja das solls noch geben ;) Für eine Watch 46mm hat spontan die Kohle gefehlt und wollte ich auch nicht finanzieren und so einen Quatsch. Vielleicht kann man die bei Zeit auch günstig ergattern oder die "neue Watch 50mm/54mm" kommt dann gerade raus, wer weiß?

Zunächst einmal verwundert es mich, dass die Uhr dauernd so dunkel wird. Habe ein paar Zifferblätter installiert, die besten und schönsten kosten ja Geld...also erst mal welche for free gezogen. Das Band ist auf jeden Fall einige Hausnummern besser und wertiger, trotzdem noch billig, das werde ich ersetzen. Bei relativ normaler Nutzung hatte ich einen verbrauch von 1%/Stunde beobachtet, geht also in Ordnung. Puls wird manchmal gemessen, auch sehr schön, dann kann ich mal schauen wie sehr mich meine Kollegen auf Trab bringen (nervlich eine Katastrophe!). Musik habe ich damit gehört, eine Hand voll Bilder drauf geladen...Apps und Spiele brauche ich bisher nicht und Schritte zählen bzw. Schlaf tracken langt mir vorerst. Bis ich die Feinheiten raushabe dauert es bestimmt noch etwas, aber schön und neu und spannend ist die S3 Frontier für mich gesehen schon mal.
 
  • Danke
Reaktionen: dieter2008
Könnte man nicht die Schlafüberwachung verbessern? Unruhig, unbeweglich, leicht, was soll das aussagen? Z. B. bei Fitbit werden die Phasen angezeigt: leicht, tief, REM und wach.
 
Das geht glaube ich nur, wenn du den Pulsmesser auf immer einstellst.
 
Danke. Aber das habe ich.
 
  • Danke
Reaktionen: cpthawkins
Ich habe nun seit ca. 12 Monaten eine Gear S3 Frontier. Nachdem ich anfangs keinen Nutzen in einer Smartwatch erkennen konnte (bevor ich sie hatte) möchte ich sie nicht mehr missen. Da ich in den letzten Monaten verschiedene Android Smartphones anderer Hersteller mit der Gear S3 gekoppelt habe und aktuell wieder ein Samsung Galaxy S7 nutze, habe ich hier nach einem Erfahrungsthread bei der Nutzung mit Samsung vs. andere Hersteller gesucht. Gibt es einen Thread mit diesem konkreten Inhalt?

Ich habe den Eindruck, dass man bei anderen Androiden die Benachrichtigungen irgendwie 2 x löschen muss, damit sie richtig von der Uhr gelöscht sind.
 

Ähnliche Themen

D
  • Daniel Albert
Antworten
2
Aufrufe
250
Daniel Albert
D
Maxi_90
Antworten
8
Aufrufe
212
Maxi_90
Maxi_90
Karthagos
Antworten
8
Aufrufe
510
Karthagos
Karthagos
Zurück
Oben Unten