Sinnvolle Apps für die Gear S3

  • 64 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
Die S3 kann zumindest Sprachbefehle entgegennehmen (wenn man S Voice nutzt - ich nicht) - daher hat sie auch ein Mikrofon und einen Lautsprecher. Inwiefern es da eine App gibt die das nutzt, weiß ich allerdings nicht.
 
Ja, das mit S Voice habe ich bereits gelesen, da hilft mir leider nicht.

Vielleicht hat jemand mal Lust mit der S3 rumzuexperimentieren.
Dann könnte ich mir den Kauf und die Rückgabe sparen.
 
Im App Store von Samsung gibt es eine kostenpflichtige App zu dem Thema - leider ohne Bewertungen - die ist auch erst am 30.1. online gestellt worden

EDIT: Es gibt auch eine Kostenlose App:

Screenshot_20190210-194752.png Screenshot_20190210-195202.png
 
Habe gerade das gefunden

[doublepost=1549824911,1549824696][/doublepost]

Ja, das schein das richtige zu sein!
Aber nicht gut, dass BT angestellt sein muss und Handy also in der Nähe.
[doublepost=1549825528][/doublepost]Aber vielleicht das, also ich glaube es gibt die Möglichkeiten der Audioaufnahme.
Dann kauf ich sie mir mal morgen......

Voice recorder watch | Samsung Gear Watch
 
@JohnDeere
Sowohl die Gear S3, als auch die Galaxy Watch bieten das Aufnehmen von Sound Out-Of-The-Box an.
Sofern du ein Galaxy Smartphone verwendest werden diese Aufnahmen (auf Wunsch) sogar automatisch mit dem Smartphone syncronisiert und ein Transcript davon erstellt, damit du den gesprochenen Text auch Copy/Paste in anderen Anwendungen weiterverwenden kannst.
Hat überhaupt nichts mit Soundhound zu tun, der findet nur heraus, welche Musik gerade gespielt wird ;-)
 
@JohnDeere

Es gibt doch die Samsung-eigene App "Sprachmemo".
Die funktioniert auch stand-alone, also wenn die Gear NICHT mit dem Smartphone gekoppelt ist. Das Memo wird auf der Uhr gespeichert und lässt sich dort auch wieder abhören. Ohne dass das Smartphone beteiligt ist.

Nur, wenn die Kopplung besteht, wird das Memo nicht nur auf der Uhr gespeichert, sondern "zusätzlich" auf dem Smartphone im Ordner /Sounds/Gear.
Selbst wenn es da wieder löscht, bleibt es auf der Gear erhalten und muss auch explizit dort gelöscht werden.
 
  • Danke
Reaktionen: JohnDeere
Habe mir die Samsung S3 Frontier gekauft.
Wo finde ich die App Sprachmemo? Finde ich nicht.
[doublepost=1549918658,1549917786][/doublepost]Ah gefunden, diese war noch nicht installiert.
[doublepost=1549918784][/doublepost]Gibt es die Möglichkeit mit der Gear mein Handy zu entsperren?
Wenn das Handy in der KFZ-Halterung steckt, dazu noch Abends, möchte ich nicht immer am Handy rumfummeln.
Lieber einen Sprachbefehl über die Uhr.
Möglich?
 
@JohnDeere Moin :)
bei Samsung Handys heißt das Smart Look. Wenn mein Note 9 sich mit dem BT im Auto verbindet, ist es entsperrt. Dies kannst Du auch für die S3 einrichten.
 
Ich nutze die Uhr kaum mit dem Handy zusammen.
Daher ist BT fast immer aus. Daher wollte ich gerne die Entsperrung des Handys über einen Sprachbefehl an der Uhr
 
@JohnDeere Moin :)
soll die Uhr denn trommeln? :1f602:
Wie stellst Du Dir denn die Verbindung Uhr --> Handy vor?
 
  • Danke
Reaktionen: JohnDeere und Aral
@Pilot .... gut nachgefragt:1f606:. Würde mich auch interessieren, wie @JohnDeere sich vorstellt, über welche Verbindung seine Uhr sein Smartphone wohl entsperren könnte, wenn er BT dafür nicht nutzen möchte.
 
  • Danke
Reaktionen: Pilot
Ich Trottel - klar, Ihr habt recht. hmm.......

OK, wenn ich SmartLook nutze, bleibt dann das Handy dauernd entsperrt, solange die BT-Verbindung besteht?
Bedeutet aber im Umkehrschluss, dass das Handy sich wieder sperrt, wenn die BT-Verbindung abbricht - richtig?
 
Ja. Die Sperre greift bei Abbruch BT wieder. Du musst dann wieder mit der gewählten Entsperrmethode das Smartphone entsperren. Finden sich Uhr und Phone wieder, wird es ohne Zutun wieder entsperrt. Das selbe kann man auch mit BT Autoradios machen. Das ist nicht auf die Uhr begrenzt. Smart Lock ist recht praktisch finde ich. Du kannst an der Uhr übrigens auch einstellen, dass sie dich über Vibration informiert, wenn eine Trennung vom Smartphone stattfindet.
 
  • Danke
Reaktionen: JohnDeere und Pilot
Wunderbar das mit dem SmartLook!
 
Gibt es eine bessere Auswert-App für die Fitness-Daten, am besten Übernahme in ein PC-Programm.
Ich finde es auf dem Handy echt klein.
Speziell die Schlafdaten und Pulsdaten würde ich mir viel genauer und größer ansehen wollen.
 
Die Daten von S Health kann man sich im Samsung-Konto auch vom Handy aus exportieren lassen als CSV-Datei und dann z.B. in Excel oder OpenOffice/LibreOffice Calc importieren und aufbereiten.

Korrektur: War in S Health - Samsung Konto - Persönliche Daten herunterladen
 
Zuletzt bearbeitet:
TimeTurn schrieb:
Korrektur: War in S Health - Samsung Konto - Persönliche Daten herunterladen
Das ist ja interessant. Danke für den Hinweis!

P.S. Es heißt "Smart Lock". Macht ja auch viel mehr Sinn. ;)
 
Hallo,

Ich habe noch eine App gefunden, mit der Man eigene Ziffernblätter erstellen kann. Ebenfalls ist es möglich, aus einem großen Pool von vorhanden Ziffernblättern zu wählen. Und das alles auch noch kostenlos. Läuft Butterweich das ganze....

Hier der Link zum Play Store:

https://play.google.com/store/apps/...ime&pcampaignid=APPU_1_c3FyXLzVHJC8kwXGvbfoBQ

Dazu noch die passende Erweiterung, auf der Watch installieren.

Gibt dort wirklich viele schöne kostenlose Ziffernblätter.

Probiert es einfach einmal aus.

Gruß und einen schönen Rest Sonntag.

Gruß
Uli
 
  • Danke
Reaktionen: IngoBN, TimeTurn, Android-Frischling und eine weitere Person
DerStefan schrieb:
Sowohl die Gear S3, als auch die Galaxy Watch bieten das Aufnehmen von Sound Out-Of-The-Box an.
Sofern du ein Galaxy Smartphone verwendest werden diese Aufnahmen (auf Wunsch) sogar automatisch mit dem Smartphone syncronisiert und ein Transcript davon erstellt, damit du den gesprochenen Text auch Copy/Paste in anderen Anwendungen weiterverwenden kannst.
Hat überhaupt nichts mit Soundhound zu tun, der findet nur heraus, welche Musik gerade gespielt wird ;-)[/USER]
[QUOTE="u.hedt, post: 11420343, member: 214983"]
Es gibt doch die Samsung-eigene App "Sprachmemo".
Die funktioniert auch stand-alone, also wenn die Gear NICHT mit dem Smartphone gekoppelt ist. Das Memo wird auf der Uhr gespeichert und lässt sich dort auch wieder abhören. Ohne dass das Smartphone beteiligt ist.

Nur, wenn die Kopplung besteht, wird das Memo nicht nur auf der Uhr gespeichert, sondern "zusätzlich" auf dem Smartphone im Ordner /Sounds/Gear.
Selbst wenn es da wieder löscht, bleibt es auf der Gear erhalten und muss auch explizit dort gelöscht werden.[/QUOTE] Wie kann ich diese Sprachaufzeichnung auch auf einem NON-Samsung-Smartphone bewerkstelligen? Auf der Uhr ist mir das Abhören und sichern zu frickelig.[/user]
 

Ähnliche Themen

Maxi_90
Antworten
8
Aufrufe
197
Maxi_90
Maxi_90
D
  • Daniel Albert
Antworten
2
Aufrufe
246
Daniel Albert
D
N
Antworten
12
Aufrufe
1.084
Turtle67
Turtle67
Zurück
Oben Unten