Samsung Gear S3 - Lockere oder Schwergängige Lünette

  • 157 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
pspilot schrieb:
Richtig fies ist die Kratzempfindlichkeit der Lünette, die offenbar aus Alu ist.
Das stimmt. Ich habe auch schon einen "Langschrubber" dran. Sieht man je nach Lichteinfall gut oder auch nicht.
Mich interessiert, ob es die Lünette irgendwo (Original oder Nachbau) einzeln zu kaufen gibt bzw. was ein Austausch bei Samsung kostet, wenn man es selber bezahlt.
 
Traubenschorle schrieb:
pspilot schrieb:
Richtig fies ist die Kratzempfindlichkeit der Lünette, die offenbar aus Alu ist.
Das stimmt. Ich habe auch schon einen "Langschrubber" dran. Sieht man je nach Lichteinfall gut oder auch nicht.
Mich interessiert, ob es die Lünette irgendwo (Original oder Nachbau) einzeln zu kaufen gibt bzw. was ein Austausch bei Samsung kostet, wenn man es selber bezahlt.
Genau sowas hab ich auch - halt wie üblich irgendwo 'hängengeblieben'. Hätte nie gedacht, dass das gleich SO fies aussieht. Das Ding ist 'windeleweich', für den Rand einer Uhr eigentlich ein Unding. Ich versteh auch nicht, wieso die nicht auch aus Edelstahl ist. Da nützt das superhartes Glas auch nichts :rolleyes:.

Der Austausch bei Samsung wird, schätze ich, auf jeden Fall zu teuer sein. Evtl. entwickelt sich ein Markt für freie Werkstätten. WIe schwierig ist der Lünettenausbau eigentlich? Weiß das jemand? Gibts da evtl. schon Videos?
 
Videos zum Wechsel habe ich leider nicht gefunden, es scheint aber Pickerl für die gear zu geben, finde die aber eher nicht so toll auf einer Uhr.
 
  • Danke
Reaktionen: pspilot
Die sehen genauso aus, wie 'dbrand' fürs Handy. Teuer, aber geil. Ich hab die für mein S7 und die hält wirklich gut - ich wollte einfach den Samsung-Schriftzug nicht lesen ;). Aber auf der Uhr? Eher nicht! Auf der Classic gleich gar nicht.

Ich frag mich, wie diese Lünette überhaupt festgemacht ist. Von innen? Oder draufgeschnappt? Es gibt ja 4 Schräubchen am Boden der Uhr ... :D.
 
Ich vermute das sie mit ner Ringfeder draufgeschnappt ist.
Habe auch mal so etwas konstruiert, und ich hoffe wirklich sehr, dass das lange hält.
 
Ich glaube nicht, dass man die Lünette einfach so tauschen kann. Bei mir wurde ja auch gleich das ganze Display (also im Prinzip das ganze Gehäuse, bis auf die schwarze Plastikrückseite) getauscht, weil die Komponenten alle zusammenhängen.
Da ich bei meiner "alten" Lünette auch schon Kratzer drin hatte hab ich mir ne matte Folie von IQShield bestellt und die stört mich kein bisschen ;)
be3216c0ad97a2435aeb154695d2853d.jpg
 
ich denke, dass die Lünette einfach so sitzen muss. Sie wackelt ja nicht von allein, sondern nur, wenn man sie seitlich schiebt. Ich denke, dass das so sein muss, damit sie sich leicht drehen lässt
 
Deimo96 schrieb:
Ich glaube nicht, dass man die Lünette einfach so tauschen kann. Bei mir wurde ja auch gleich das ganze Display (also im Prinzip das ganze Gehäuse, bis auf die schwarze Plastikrückseite) getauscht, weil die Komponenten alle zusammenhängen.
Das ist aber auch echt seltsam. Ich glaube die waren nur zu faul o.ä. :). Kann mir schlecht vorstellen, dass das nötig ist. Zumal die Lünette ja gar nicht wirklich mit dem Display verbunden ist. Naja, vielleicht gibts irgendwann mal ein gutes 'Fix-it' von der S3.

Da ich bei meiner "alten" Lünette auch schon Kratzer drin hatte hab ich mir ne matte Folie von IQShield bestellt und die stört mich kein bisschen ;)
Ich glaube nicht, dass die mir viel brächte. Meine 'Scharten' kommen meist von härten Anstößen, weil ich irgendwo 'entlangschranze' :D. Da wird die Folie nichts abhalten. Außerdem geht das Ding doch bald wieder ab, oder? So wenig Klebefläche und so exponiert, dauernd reibt ein Ärmel oder das Bett dran. Bin gespannt auf deine Langzeiterfahrungen :).
 
pspilot schrieb:
Ich glaube nicht, dass die mir viel brächte. Meine 'Scharten' kommen meist von härten Anstößen, weil ich irgendwo 'entlangschranze' :D. Da wird die Folie nichts abhalten. Außerdem geht das Ding doch bald wieder ab, oder? So wenig Klebefläche und so exponiert, dauernd reibt ein Ärmel oder das Bett dran. Bin gespannt auf deine Langzeiterfahrungen :).

Guuut haha, da passe ich schon besser auf, dass ich nirgends lang scharbe oder voll wo gegen haue :D
Vom "entlangschranzen" geht die Folie bestimmt irgendwann auch Mal ab. Mit Ärmeln von Jacken oder Pullis, grad jetzt im Winter, hab ich aber nach 2 Wochen noch keine Probleme. Hält noch bombenfest :)
Aber selbst wenn sie Mal beschädigt werden sollte, bekommt man von IQShield kostenfrei eine neue zugeschickt ;)
 
  • Danke
Reaktionen: pspilot
Ob da Samsung je drauf ein gehen würde. Ich kann es mir nicht vorstellen.
 
Ich gebe meine Classic heute bei Saturn zur Reparatur ab. Lünette klappert sehr stark und verdreht sich bei geringster Berührung.
 
bandit1976 schrieb:
Ob da Samsung je drauf ein gehen würde. Ich kann es mir nicht vorstellen.
Ach warum nicht, SO schwer wäre ein 'EIN/AUS-Schalter' für die Lünette in den Einstellungen nicht zu realisieren. Die Menustruktur gibts ja schon. Ich würde das auch begrüßen, schlicht weil ich die Lünette eh selten nutze.
 
Meine ist von Reparatur -bei Saturn abgegeben - wieder da.
Hat 1 Woche gedauert .
Laut Reparaturauftrag instandgesetzt.
Mehr steht da nicht.
Aber jetzt bin ich zufrieden mit der Gear S3
 
  • Danke
Reaktionen: Traubenschorle
pspilot schrieb:
bandit1976 schrieb:
Ob da Samsung je drauf ein gehen würde. Ich kann es mir nicht vorstellen.
Ach warum nicht, SO schwer wäre ein 'EIN/AUS-Schalter' für die Lünette in den Einstellungen nicht zu realisieren. Die Menustruktur gibts ja schon. Ich würde das auch begrüßen, schlicht weil ich die Lünette eh selten nutze.
Dass Kundenwünsche in die Entwicklungsabteilung nach Südkorea vordringen und dann auch noch umgesetzt werden, ist leider nicht besonders wahrscheinlich.
 
Traubenschorle schrieb:
Dass Kundenwünsche in die Entwicklungsabteilung nach Südkorea vordringen und dann auch noch umgesetzt werden, ist leider nicht besonders wahrscheinlich.
Wieso nicht? Samsung hat selbstverständlich seine Kunden im Auge. Für die Erhebung deren Meinung geben die sogar jede Menge Geld aus :). Natürlich passiert das nicht durch 2 Kunden, die sich etwas wünschen. Aber so eine Petition kann schon etwas Wirbel machen. Zuerst eben auch in Foren und anderen Publikationen (c't etc). Spätestens dann wird auch Samsung zuhören.
 
Meine Lünette der Classic ist auch ziemlich locker. Ich habe auch im Geschäft ein Ausstellungsstück angeschaut. Wenn man drauf tippt klappert sie zwar auch, allerdings nicht so stark wie meine. Auch ist meine Lünette etwas leichter zu bewegen.

Ich denke ich werde sie demnächst zu Samsung einschicken. Ärgert mich ein wenig dass die Lünette so locker ist. Ein wenig Spiel scheint ja normal zu sein, aber bei meiner Uhr ist es sicherlich zu locker.

EDIT 21:01 Uhr:

War beim Saturn und hab reklamiert und direkt eine neue bekommen. Haben zuvor kontrolliert ob die Lünette auch da klappert. Fehlanzeige. Kein klappern. Sie sitzt auch richtig fest und lässt sich normal drehen. Wie ich das von meiner Gear S2 classic gewohnt war. Jetzt bin ich auch mir der Gear S3 vollkommem zufrieden :)
 
Zuletzt bearbeitet:
@wiboNote

Danke für dein Feedback
 
Ich habe seit ca. 10 Tagen das Problem das der obere Knopf klemmt. Ich drücke ihn und er bleibt hängen. Wenn ich dann ein wenig 'wackel' springt er wieder raus. Wenn ich ihn am unteren Ende drücke passiert es zu 80% nicht. Auch knackt er nicht mehr so wie der untere (Keine Probleme). Wer hat damit Erfahrung oder das gleiche Problem.
 
Zuletzt bearbeitet:
@Promikutscher
Ich denke, dass dies ein lupenreiner Garantiefall sein sollte.
 

Ähnliche Themen

Maxi_90
Antworten
8
Aufrufe
214
Maxi_90
Maxi_90
D
  • Daniel Albert
Antworten
2
Aufrufe
250
Daniel Albert
D
Karthagos
Antworten
8
Aufrufe
511
Karthagos
Karthagos
Zurück
Oben Unten