Samsung Gear S3 - Lockere oder Schwergängige Lünette

  • 157 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
Hi, ich bin gestern so richtig hart gegen ein Metalltürschloss gedonnert, dachte anfangs auch, oh alles zerkratzt. Dem war aber nicht so, alles gut überstanden
 
  • Danke
Reaktionen: Milchbeck und niveacreme
......auch mit tickern der Lünette.
Beim schütteln ist aber nichts zu hören, scheint normal zu sein.
 
  • Danke
Reaktionen: onehotdevil
Servus,
habe im Moment die Classic und bemerke absolut nichts.
Bekomme aber in dieser Woche noch die Frontier, bin mal neugierig wie es da ist.
 
Habe nur die S2 Sport..aber das ist normal..wie soll sich eine Lünette sonst drehen ^^

Es verwirrt vermutlich nur wegen Euch..der eine sagt ticken der andere meint es klappert.. ;)

Alles chillig das muss so sein ;)
 
  • Danke
Reaktionen: onehotdevil
also ein klappen ist nicht Voraussetzung dafür das sich die Lünette dreht.... Sie dreht sich auch viel zu leicht... da reicht es schon wenn der Hemdbund drüberstreicht oder der Jackenbund... und ausserdem was das bei der S2 genau nicht der Fall....
 
wiboNote schrieb:
die Lünette klappert nicht nur, sie zerkratzt auch extrem schnell. Die S3 trug ich ein halbes Jahr ohne jegliche Kratzer oder so. Ist einfach zu weich...
richtig!
 
Also laut Samsung ist es nicht normal das sie klackt wenn man darauf tippt, dies wurde mir eben im Chat mitgeteilt. Und mann kann sie zur Überprüfung einsenden dauert wohl bis zu 14 Werktage
[doublepost=1481630446,1481629923][/doublepost]Hier noch der Screenshot!
Samsung Save123.jpg
 
14 Tage :(
 
ein Mitarbeiter vom Mediamarkt sagte mir das kürzlich mehrere Container versunken sind und samsung massive Ersatzteilprobleme hat....
 
ich würde gerne etwas Fett unter die Lünette aufbringen, damit die geschmeidiger wird. was meint ihr, ob die Lünette wie bei anderen Uhren einfach vorsichtig abzuhebeln ist?
 
wiboNote schrieb:
ein Mitarbeiter vom Mediamarkt sagte mir das kürzlich mehrere Container versunken sind und samsung massive Ersatzteilprobleme hat....

Ich glaub ich muss mal tauchen gehen... :cool2:
 
Habe festgestellt, dass bei meiner Frontier die Beschriftung auf der Lünette (die Zahlen) nicht ganz mit dem Zifferblatt übereinstimmen. Insbesondere der Doppelstrich auf 12 Uhr ist leicht nach rechts versetzt. Habe nur wieder ich soetwas?
 
Bei meiner Classic passen die Striche perfekt zum Zifferblatt.
 
@Frank2
Das scheint nur so.
Nimm mal das Watchface chronograph+, das hat ja jeder von uns. Der erste strich (von der 12 Uhr position sitz genau auf 12, der 2 strich eben daneben.
Ästhetisch korrekter wäre es wenn die 12 Uhr position des zifferbattes mittig wäre zwischen den beiden strichen, ist aber nicht so. Daher erscheint dir als wäre da ein versatz.
 
  • Danke
Reaktionen: Frank2
Bei meiner Front past auch alles.
 
Meine Lünette klappert auch etwas (wenn man das klappern nennen kann) aber man muss wirklich kleinlich sein, wenn man sich deswegen gestört fühlt
 
  • Danke
Reaktionen: onehotdevil
Ich habe hier mal einen Lünetten klapper Test erstellt. Hört sich das bei euch auch so an?

 
Nein, das ist schon extrem

Bei mir muss man schon das Ohr daneben halten
 
Ich kann dir nur sagen bei meiner S2 ist das auch von Anfang an...ich werde es heute bei einem Freund versuchen, der hat auch ne S2...glaube aberr das da nix dabei ist..immer hin läuft sie seit über einem jahr im dauer betrieb und ich mache viel sport...
 
Eigentlich störte es mich bis jetzt auch nicht ,es läuft alles eigentlich alles gut.
Man kann sich im Forum jedes Gerät kaput lesen, kein Problem.
Ich werde sie auch wohl behalten,
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: niveacreme

Ähnliche Themen

Maxi_90
Antworten
8
Aufrufe
214
Maxi_90
Maxi_90
D
  • Daniel Albert
Antworten
2
Aufrufe
250
Daniel Albert
D
Karthagos
Antworten
8
Aufrufe
511
Karthagos
Karthagos
Zurück
Oben Unten