Samsung Gear S3 - Erhebliche Lücken in der Automatischen Pulsmessung

  • 63 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
Nach der ersten Euphorie nach dem Kauf der Samsung Gear S3 muss ich leider feststellen, dass ich mehr als enttäuscht bin. Einer der Hauptgründe, warum ich diese nicht billige Uhr gekauft habe war die Möglichkeit den Puls zu messen. Leider muss ich feststellen, dass es (zumindest auf meinem Gerät) eine Katastrophe ist. Das Gerät zeigt irgendwelche Werte an, die alles andere als plausibel sind. Ich habe das Gerät parallel mit einem Heimtrainer, einer Garmin Smartwach und einem Runtastic Brustgurt verglichen. Diese drei Geräte zeigen fast denselben Wert (120 plus minus ein paar Herzschläge), aber die Gear bewegt sich aus mir unbekanntem Grund zwischen 80 und 180. Im Ruhezustand ist es eher eine Ausnahme, als Regel, dass ich beim ersten Messen überhaupt einen Messwert bekomme.

Wie schon geschrieben, von einer Smartwach um 399 EUR erwarte ich mehr, als dass sie nur schön ausschaut.

Die Uhr geht zurück an den Händler. Ich bin wirklich auf eine kreative Antwort von Samsung neugierig. Die erste schriftliche war mehr als enttäuschend.
 
@tom040264
Stimme dir zu, der HR Sensor der S3 ist wirklich kaum zu gebrauchen. Ich habe nachts die S3 an, da stimmen die Werte halbwegs, aber beim Sport (Crossfit) liegen sie +/- 40 Schläge daneben (polar H7 Gurt als Vergleich), beim Laufen +/- 20 Schläge. Tagsüber wird bei mir so gut wie nie gemessen, außer ich bewege mich gar nicht (Bsp. Filme gucken auf dem Sofa).

Generell wirken die Activitytracking und Sportfunktionen halbgar. Der Aktivitätbericht ist teilweise nicht nachvollziehbar. Findet er bei einem "gehen" workout kein GPS, bekommt man weniger Kalorien gutgeschrieben als auf dem Sofa, dabei lässt sich die Aktivität einfach an den Schritten berechnen.
 
@Verl

Ich bin also nicht allein im Universum, der/die solche Probleme mit der Gear S3 hat.

Aber...ich habe eine Mission impossible gestartet und die Uhr offiziell zur Reparatur gebracht. Angeblich hat man irgendetwas ausgetauscht. Morgen hole ich die Uhr wieder ab und bin wirklich neugierig. Meine Vermutung ist noch immer, dass die 399 Eur Investition eher eine Falschentscheidung war.

Ein Bericht folgt.
 
Meine Uhr hat bis gestern noch sehr genau und verlässlich gemessen. Seit heute morgen bekomme ich ständig einen Messfehler, mit dem Hinweis, den Sensor zu putzen?! Ich verwende keine Handcreme etc. und verschwitzt war ich in dem Moment auch nicht. Der Sensor ist augenscheinlich sauber.

Jemand eine Idee?
 

Ähnliche Themen

Maxi_90
Antworten
8
Aufrufe
215
Maxi_90
Maxi_90
Karthagos
Antworten
8
Aufrufe
512
Karthagos
Karthagos
D
  • Daniel Albert
Antworten
2
Aufrufe
250
Daniel Albert
D
Zurück
Oben Unten