
Traubenschorle
Stamm-User
- 183
Hatte ich auch so verstanden. Bei Smartphones kommt man mit einer Ladung nicht länger hin als bei Smartuhren. Darum meine Rückfrage.symphatico schrieb:Ich meine in der Anfangsphase was die Akkuausdauer betrifft da sollte 1 Woche mit einer Akkuladung das mindeste sein.
Natürlich wünsche ich mir auch eine Laufzeit von einer Woche. Das ist aber nunmal unrealistisch und wird auch in den nächsten 2, 3, 4 Jahren nicht möglich sein. Die Akkutechnik wird besser aber nur langsam. Dazu kommt ein größerer Stromhunger durch steigende Komfortanforderungen wie gut auflösendes Farbdisplay, Funkübertragung, Sensoren, GPS, mehr Rechenleistung, usw.