Modus beim Schlafen wenn man sich nicht bewegt

  • 15 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
wiboNote

wiboNote

Stamm-User
125
was ist das für ein Modus, man schläft, das Display geht aus trotz AOD und Gerät/Nicht-stören ist auch Aus ?
Hintergrund ist, dass neben der Alarm-App von Samsung auch die die GetUp! Alarm Pro - App nicht zuverlässig funktioniert. Man wacht 5 Minuten über der Zeit auf, stellt fest das die Alarm-App nicht geweckt hat, drückt dann den oberen Knopf an der Uhr, die Uhr erwacht und die Alarm-App geht sofort los.

Sieht so aus, als ob die Uhr wenn man sich eine gewisse Zeitspanne nicht bewegt in einen Schlafmodus fällt und Apps wie Alarm dann nicht mehr aktiv sind und somit auch nicht wecken.

Meine Einstellungen:
Design/Uhr immer ein = Ein
Design/Benachrichtigungsanzeige = Aus
Gerät/Nicht stören = Aus
Gerät/Apps autom. öffnen = Aus
Anzeige/Bildschirm-Timeout = 15 Sekunden
Gear Info/Debugging = Ein
Verbindungen/Bluetooth = Ein
Verbindungen/WLAN = Aus

Benachrichtigungen habe ich in der Gear-App generell auf Aus
 
Hast du die Classic oder die Frontier? Hintergrund ist der, dass bei der Classic der Alarm sowieso sehr unzuverlässig funktioniert. Keine Ahnung wo da die Unterschiede sind, aber ich habe das jetzt mit mehreren Bekannten festgestellt das es nur bei der Classic Probleme mit dem Alarm gibt.
 
habe die Frontier...
Bisher ging ich und bestimmt auch viele andere hier davon aus, dass es an der Samsung-App Alarm liegt, aber ich zweifle langsam dran, hat wohl eher etwas mit Tizen zu tun...
 
Habe eine S3 Frontier und eine S2 Classic und bei beiden funktionieren alle Alarme zuverlässig. Egal ob manuell eingegeben oder über S-Voice gestellt.
 
super, dann sei bitte so nett und poste alle Deine Einstellungen die u. U. relevant für die Funktion sind
 
@wiboNote

Da ist alles an, wozu sollte ich sonst eine Smartwatch brauchen. Und ich schalte vor dem Schlafengehen auch nichts aus, wozu? Die Uhr geht automatisch in den Schlafmodus.
 
@Subaru WRX STI: dir ist aber schon bewusst das die S2 classic und die S3 Classic absolut nicht vergleichbar sind bei Software Problemen? Deswegen kannst du dir die Nennung der S2 in Verbindung mit dem Fehler des Alarms sparen. Habe jetzt auch schon in anderen Foren gelesen das es ein Problem der S3 Classic ist mit dem nicht funktionierendem Alarm.
 
Ich kann subaru da nur zustimmen. Die s2 classic ist seit dem update ( ausser gps) in der Software sehr mit der s3 zu vergleichen. Alle alarm sind absolut zuverlässig. Bei beiden. Ich habe an beiden Uhren automatisch nicht stören aktiviert. Jeden Morgen ohne Fehler.
 
  • Danke
Reaktionen: Subaru WRX STI
Das die ähnlich sind will ich gar nicht bezweifeln aber man kann sich nicht die Probleme von galaxy s7 mit dem Galaxy S6 vergleichen obwohl diese auch sehr ähnlich sind. Man kann ja noch nicht mal das S7 Edge mit dem normalen S7 vergleichen bei den Problemen. Jede Generation hat nunmal ihre eigenen Probleme und die S2 ist nunmal die Vorgänger Version der S3 von daher absolut nicht vergleichbar bei den Problemen. Ist ja auch andere Hardware verbaut!
 
  • Danke
Reaktionen: Poly
Na dann bin ich mal froh das alle Probleme die andere haben mich nicht betreffen. Komisch, oder?
 
Die alarm app ist auf beiden Uhren die gleiche......von daher.....
 
Die Apps sind auf allen Handys auch gleich und doch gibt's bei manchen Probleme und bei manchen nicht...von daher.....
 
@Marcel2580

Von daher kein Samsung Handy :lol:

PS: Meine Frau und meine beiden Söhne haben S7 S6 und ich BQ 5X Plus, wer hat keine Probleme ?
 
Ich habe übrigens auch kein Samsung sondern ein ZTE Axon 7 und auch damit überhaupt keine Probleme, wollte dich damit nur klar machen das man unterschiedliche Hardware nicht miteinander vergleichen kann selbst wenn die Apps die drauf laufen die absolut gleichen sind. Wird dir bzw. euch auch jeder mit Kenntnissen in dem Bereich bestätigen.
 
so, jetzt habe ich es mit der App Chime versucht. Diese App sollte die Uhr in einem bestimmten Zeitfenster wecken und dadurch die Alarm-App zum funktionieren bringen. Auf der S2 classic hat diese App prima funktioniert. Auf der S3 täte sie das auch, aber nicht wenn ich schlafe. Meine S3 Frontier ist sowas von tot wenn ich schlafe, das nichts außer der Schlafaufzeichnung funktioniert. Hat irgendjemand eine Idee warum die S3 nicht reagiert in diesem "Schlafmodus" ?, das gibt es doch nicht, das es bei den Einen funktioniert und bei den Anderen nicht...
 
wiboNote schrieb:
Meine S3 Frontier ist sowas von tot wenn ich schlafe, das nichts außer der Schlafaufzeichnung funktioniert.
Das ist mir auch schon aufgefallen, vor allem kann ich beim Aufwachen die Uhr schütteln und das Handgelenk drehen wie ich will, die Anzeige geht nur an, wenn ich an der Lünette drehe. Ist das normal? Allerdings hat mein Wecker immer funktioniert, verwende ihn aber eher selten und unregelmäßig.
 

Ähnliche Themen

D
  • Daniel Albert
Antworten
2
Aufrufe
250
Daniel Albert
D
D
Antworten
5
Aufrufe
1.473
Maxi_90
Maxi_90
Zurück
Oben Unten