GPS und S-Health

  • 10 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
P

pdengel

Neues Mitglied
0
Habe mal eine Frage: Benutze die Gear S3 für das Langlauf, leider funktioniert das Ganze gar nicht. Km werden schlecht übertragen trotz GPS (stimmt überhaupt nicht). Gehe ich die Runde auf dem S- Health anschauen, sieht man die Runde, aber Km stimmen nicht oder wird einfach alles unterbrochen. Habe die Uhr mehrmals neu gekoppelt, nützte alles nichts. Exportiere ich mal eine Runde mit gpx und dann importiere ich die Runde ins Garmin, sieht das Ganze dann besser aus. Was ist da falsch.
 
Bei mir stimmt alles. Vielleicht hast du schlechten GPS Empfang?
Habe heute extra mal von Gehen auf Laufen umgestellt und mir das ganze in S Health und nachher noch exportiert in GPX Viewer angesehen und das stimmt überein.
Einziger Unterschied von Gehen zu Laufen ist, dass man noch Schritte pro Min. zusätzlich hat und einen Anleitungstrainer, wenn man es wünscht.
Mich wundert allerdings auch, dass Garmin die selben Daten mit vielen Verbindungsunterbrüchen, wie du schreibst, besser auswerten soll, als S Health. Wie soll das möglich sein?
 
Leider kann ich das nicht mehr grafisch zeigen, da ich die Daten schon gelöscht habe. Nur so ein Bespiel: Gear S3 zeigt 4 Km an und die gpx Datei 8 km, dann habe ich auf dem Handy die S-Health gestartet und auch da sieht man die Unterschiede. Gear s3 4 Km und Handy mit SHealth 8 Km.:confused2:
 
Bei mir stimmen beide überein.
Da stimmt wohl irgend etwas noch nicht.
 
Habe das Problem auch. Falsche km werte. Import zu runstastic oder gamin stehen andere. Heute eine gehen Aktivität mit 6.11km laut gear s3. Import zu Runtastic steht 5.54km

Was ich gar nicht verstehe bei gesamte Schritte auf der gear s3 steht im Moment 5.97 km. Die Aktivität soll doch schon 6.11km gewesen sein.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo zusammen,
habe die selben Erfahrungen gemacht. Die S3 ist immer stark übermotiviert bei der Ermittlung von zurückgelegten Kilometern. Passierte aber nicht immer. Bei 15km Runden zeigte die Uhr zwei mal 16,2 bis 16,4 m an, obwohl die Strecke in der Karte stimmte. Wurde auch in SHealth so angezeigt. Habe das Gefühl, dass es schlimmer wird, wenn die Auto-Pause während des Laufs aktiv war. Hatte zur Kontrolle eine Forerunner von Garmin dabei, die hat präzise aufgezeichnet, kann also nicht an schwachem GPS und co. gelegen haben.
Ich glaube, dass die Ermittlung und Summieren der KM einfach nicht richtig in der S3 umgesetzt ist. Dachte schon ich hätte eine Montagsuhr erwischt, scheint aber ja nicht so selten zu sein, das Phänomen.
 
Kann das sein das shealth für das Handy extra km aufzeichnet? Wenn ich bei Schritte schaue stehen 6.98km Bei aktive Minuten fast 10km heute. Wie kommt sowas zustande? Kann man verhindern das der das Handy mit einbezieht?
 
Musst mal in den Handy S Health EInstellungen nachschauen.
Dort kann man irgendwo die Quellen auswählen.
Wenn du dort mehrere ausgewählt hast, erklärt es den grossen Unterschied, denn dann zählt es die Gear Schritte plus z.B. die Handy Schritte.
Ja so einen Blödsinn gibt es wirklich.
 
Bei Schritte ist nur gear s3 eingestellt. Oben bei aktive Minuten geht das wohl nicht. Ist doch scheiße. Kann man nicht irgendwo einstellen das das Handy generell keine Bewegung aufzeichnet?
 
@RoNNoS

Im Handy in der S-Health-App in der Registerkarte "Ich" auf die Schrittanzeige tippen, dann ober rechts unter den 3 senkrechten Punkten "Quelldatenazeige" wählen und entsprechend aktivieren.
 
Ja habe ich ja. Aber bei aktive Minuten werden aber Handy Daten einbezogen. Da stehen auch andere km drin. Gestern kam Meldung aktive Minuten erreicht obwohl die gear nicht verbunden war.
 

Ähnliche Themen

Maxi_90
Antworten
8
Aufrufe
214
Maxi_90
Maxi_90
roadrunner159
Antworten
1
Aufrufe
2.598
ottocm
ottocm
Karthagos
Antworten
8
Aufrufe
511
Karthagos
Karthagos
Zurück
Oben Unten