1
1DROID
Dauer-User
- 306
So, jetzt wird es richtig verrückt. Ich hatte die Uhr zurückgesetzt und neu verbunden. Danach war der Akku leer und ich habe sie aufgeladen.
BT an Uhr und Phone ON, Telefon zeigt verbunden (BT), Uhr zeigt nicht verbunden. Anruf aufs Handy wurde an die Uhr durchgeleitet. In der App wurde die Uhr als nicht verbunden angezeigt. Erst nachdem ich in der App auf VERBINDEN gegangen bin, hat die Uhr nicht mehr "Standalone" angezeigt.
[doublepost=1536081454,1536078580][/doublepost]Ich habe meinen Repeater vom Strom getrennt, damit es keine Irritationen gibt. Danach habe ich der Fritz!Box eine neue SSID und einen 6-stelligen Zahlencode verpasst auch das hat nicht funktioniert. Dabei ist aber ganz klar zu erkennen, dass offenbar das Wlan-Passwort über BT übertragen wird.. Zumindest hat die Uhr erst nachdem ich BT eingeschaltet habe auch bei der neuen SSID "GESPEICHERT, GESICHERT" angezeigt.
[doublepost=1536085646][/doublepost]Soooo....
Ich habe jetzt mal die App gelöscht und die Uhr nochmal zurückgesetzt. Nach dem Verbinden der Uhr per BT wurde das Wlan wieder als "GESPEICHERT, GESICHERT" angezeigt. Verbinden wollte sich die Uhr zwar, aber es hat nicht funktioniert. ALSO ALLES WIE GEHABT
Nun habe ich beim Phone BT ausgeschaltet und das gespeicherte Wlan-Passwort auf der Uhr gelöscht. Danach habe ich das Wlan-Passwort an der Uhr eingegeben und die Uhr hat sich mit dem Wlan verbunden und hat sofort REMOTE-VERBINDUNG angezeig und Remote hat auch funktioniert (versäumter Anruf wurde auf der Uhr sofort angezeigt). Nach dem Ausschalten des Wlan an der Uhr und erneutem Einschalten hat die Wlan-Verbindung immer sofort wieder funktioniert, egal ob automatisches oder always on Wlan.
Im nächsten Schritt habe ich Wlan an der Uhr auf ALWAYS ON geschaltet und BT am handy wieder eingeschaltet. D.h. Wlan und BT waren parallel an und Wlan wurde zwischenzeitlich nicht getrennt. Nach erneutem ausschalten von BT am Handy wurde Remote über Wlan von der Uhr problemlos aktiviert.
Wenn ich das Wlan an der Uhr deaktiviert habe während BT und die Profilsynchronisierung aktiv waren, hat sich danach das Wlan nicht mehr verbunden.
Bei ausgeschalteter Profilsynchronisierung und eingeschaltetem BT konnte ich Wlan deaktivieren und die Wlan-Verbindung wurde nach dem Einschalten von Wlan an der Uhr auch wieder aufgenommen. Auch der autoimatische Wechsel und Remote hat bei ausgeschalteter Sync. funktioniert.
Demnach scheint es, dass die Profilsynchronisierung ein falsches Passwort einspielt oder das Passwort "beschädigt".
Ich habe nun aber keine Idee, wie diese Problem zu lösen ist. Ohne die Synchronisierung muss ich für jedes Wlan welches meinem Phone bekannt ist das Wlan-Passwort für die Uhr manuell eingeben.
[doublepost=1536086602][/doublepost]@computerschrat: Benutzt Du ein Samsung Phone?
BT an Uhr und Phone ON, Telefon zeigt verbunden (BT), Uhr zeigt nicht verbunden. Anruf aufs Handy wurde an die Uhr durchgeleitet. In der App wurde die Uhr als nicht verbunden angezeigt. Erst nachdem ich in der App auf VERBINDEN gegangen bin, hat die Uhr nicht mehr "Standalone" angezeigt.
[doublepost=1536081454,1536078580][/doublepost]Ich habe meinen Repeater vom Strom getrennt, damit es keine Irritationen gibt. Danach habe ich der Fritz!Box eine neue SSID und einen 6-stelligen Zahlencode verpasst auch das hat nicht funktioniert. Dabei ist aber ganz klar zu erkennen, dass offenbar das Wlan-Passwort über BT übertragen wird.. Zumindest hat die Uhr erst nachdem ich BT eingeschaltet habe auch bei der neuen SSID "GESPEICHERT, GESICHERT" angezeigt.
[doublepost=1536085646][/doublepost]Soooo....
Ich habe jetzt mal die App gelöscht und die Uhr nochmal zurückgesetzt. Nach dem Verbinden der Uhr per BT wurde das Wlan wieder als "GESPEICHERT, GESICHERT" angezeigt. Verbinden wollte sich die Uhr zwar, aber es hat nicht funktioniert. ALSO ALLES WIE GEHABT
Nun habe ich beim Phone BT ausgeschaltet und das gespeicherte Wlan-Passwort auf der Uhr gelöscht. Danach habe ich das Wlan-Passwort an der Uhr eingegeben und die Uhr hat sich mit dem Wlan verbunden und hat sofort REMOTE-VERBINDUNG angezeig und Remote hat auch funktioniert (versäumter Anruf wurde auf der Uhr sofort angezeigt). Nach dem Ausschalten des Wlan an der Uhr und erneutem Einschalten hat die Wlan-Verbindung immer sofort wieder funktioniert, egal ob automatisches oder always on Wlan.
Im nächsten Schritt habe ich Wlan an der Uhr auf ALWAYS ON geschaltet und BT am handy wieder eingeschaltet. D.h. Wlan und BT waren parallel an und Wlan wurde zwischenzeitlich nicht getrennt. Nach erneutem ausschalten von BT am Handy wurde Remote über Wlan von der Uhr problemlos aktiviert.
Wenn ich das Wlan an der Uhr deaktiviert habe während BT und die Profilsynchronisierung aktiv waren, hat sich danach das Wlan nicht mehr verbunden.
Bei ausgeschalteter Profilsynchronisierung und eingeschaltetem BT konnte ich Wlan deaktivieren und die Wlan-Verbindung wurde nach dem Einschalten von Wlan an der Uhr auch wieder aufgenommen. Auch der autoimatische Wechsel und Remote hat bei ausgeschalteter Sync. funktioniert.
Demnach scheint es, dass die Profilsynchronisierung ein falsches Passwort einspielt oder das Passwort "beschädigt".
Ich habe nun aber keine Idee, wie diese Problem zu lösen ist. Ohne die Synchronisierung muss ich für jedes Wlan welches meinem Phone bekannt ist das Wlan-Passwort für die Uhr manuell eingeben.
[doublepost=1536086602][/doublepost]@computerschrat: Benutzt Du ein Samsung Phone?