Gear S3 SHealth Etagen zählen

  • 41 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
R

RS1977

Enthusiast
1.441
Laut Anleitung zählen ca. 3 Meter als eine Etage. Muss ich die 3 Meter auf einmal überwinden oder wird eine Etage auch gezählt, wenn ich 2x 1,5 Meter mit einer Pause hochsteige?
 
Aus erfahrung muss du die 3m in eins "erklimmen".
Da muss man schon in einem Altbau wohnen, denn sie standdart Deckenhöhe in De ist 2,40m.
In Kombination mit einem iPhone klappt das wesentlich besser.
 
  • Danke
Reaktionen: RS1977
Meine Gear "merkt" sich halbe Etagen. Vom Eingangsbereich bis zur Tür sind es hier 9 Stufen. Wenn ich die 2x gehe, dann wird eine Etage gerechnet. Muss also nicht am Stück sein.
 
Genau so ist es.
Ich finde, dass die Funktion recht ordentlich und ausreichend genau funktioniert.
 
Solange man bei einer "normalen Etagenhöhe 2,5m" am Ende den Arm hoch hebt, dann wird die Etage auch gezählt :thumbdn:
Ansonsten geht man 20x eine Etage hoch und die Uhr zählt mit viel Glück 3x
 
  • Danke
Reaktionen: RS1977
Merkwürdig, wenn es bei Deiner Gear so ist.
Bei meiner Gear S3 Frontier ist es definitiv nicht so. Sie zählt die Etagen, die ich auch tatsächlich gehe. Es sind da nur extrem geringe Abweichungen feststellbar. Ich habe das von Beginn an beobachtet und kann daher die hin und wieder lesbare Kritik in keiner Weise nachvollziehen.
 
Naja, anscheinend bin ich ja nicht der einzige bei dem das so ist.
Leider gibt es ja wohl keine Möglichkeit die Etagenhöhe zu kalibrieren, so ist die Funktion für diese Leute nicht wirklich brauchbar.
@Florida
Feu dich wenn es bei dir funktioniert :)
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Bearbeitet von: Onslaught - Grund: Direktzitat entfernt; Gruß Onslaught
Der Grund wäre interessant, denn auch meine Gear S3 zählt so ziemlich alles recht genau (Etagen, Schritte, Höhenmesser (kann man kalibrieren!), Puls, Geschwindigkeit (GPS) und dieses GPS ist sogar recht genau - habe schon ganz andere Meinungen dazu gehört). Bei mir ist GPS und WLAN allerdings immer an. Vielleicht macht dies den großen Unterschied aus? Wenn die Etagen jetzt in einem Gebäude sind, wo der das GPS-Signal eher schlecht ist, kann ich mir schon Abweichungen vorstellen.
 
Ausser bei den Etagen kann ich mich auch nicht beschweren über die Genauigkeit der Messungen.
Ich glaube jedoch nicht das Höhenunterschiede von etwa 50cm (2,5m -3m Etagenhöhe) in Gebäuden vom GPS-Signal unterschieden werden.
 
Die Etagen werden nur über den Luftdruck ermittelt. GPS hat damit bei der Gear nichts zu tun.
 
  • Danke
Reaktionen: Alexa1978
Alexa1978 schrieb:
Der Grund wäre interessant, denn auch meine Gear S3 zählt so ziemlich alles recht genau (Etagen, Schritte, Höhenmesser (kann man kalibrieren!), Puls, Geschwindigkeit (GPS) und dieses GPS ist sogar recht genau ....

Genau meine Erfahrung. Alles wird genau, sogar oft erstaunlich genau angezeigt.
Selbst verglichen mit meinen S7 Edge und S8+ gibt es kaum signifinkante Unterschiede.
Daher kann ich mich über keine dieser Funktionen beschweren. Sie funktionieren, wie ich es davon erwarten würde, einwandfrei und verlässlich.
 
Zuletzt bearbeitet:
onon-i9100 schrieb:
Solange man bei einer "normalen Etagenhöhe 2,5m" am Ende den Arm hoch hebt, dann wird die Etage auch gezählt :thumbdn:
Ansonsten geht man 20x eine Etage hoch und die Uhr zählt mit viel Glück 3x
Mache ich auch immer so :biggrin:
 
Habe letztens festgestellt, dass bei einer Rolltreppe die Etagen hochgezählt werden.
 
Florida schrieb:
Genau so ist es.
Ich finde, dass die Funktion recht ordentlich und ausreichend genau funktioniert.
Das darfst du gerne so empfinden, es stimmt aber schlicht nicht. Die Funktion ist in DER Form für 99% der User völlig unbrauchbar! Die meisten Etagen sind KEINE 3 Meter hoch und damit ist die Funktion sinnlos. Ich wohne in einem Haus mit 2 Stockwerken (inkl. Dachgeschoss) und da renn ich täglich zig Mal rauf und runter. Keinen Tag zeigt die Uhr mehr als 4-5 Stockwerke an. Einfach Mist.

Es ist vor allem völlig unverständlich (naja, ich verstehs schon, es spart halt Geld), warum so viele Funktionen der S3 nicht konfigurierbar sind. Ich meine, wie schwer wäre es, die Eingabe einer Geschosshöhe zuzulassen? Samsung halt: "Produktpflege, was ist das?"
 
  • Danke
Reaktionen: onon-i9100
Nur weil deine Etage kleiner als die Definition einer Etage der Gear S3 ist, so ist doch die Funktion nicht schlecht. Man kann es doch nur über ein Maß regeln, da Etagen unterschiedlich hoch sind. Und deine gewünschte Konfiguration gibt es doch. Wenn du das Ziel nicht erreichst, dann stell doch einfach ein niedrigeres Ziel ein...
 
Jetzt muss ich hier auch noch meinen Kommentar abgeben, da ich die Funktion für durchaus wichtig halte.
Zunächst einmal zur Genauigkeit:
Ich habe mir mehrere Strecken ausgewählt, von denen ich das Höhenprofil exakt kenne. Meine Hausstrecke steigt 66 m an, am Ende habe ich (ohne Pausen eingelegt zu haben) 9 Etagen auf der Gear S3. Ich habe GPS eingeschaltem habe kalibriert etc. Auch bei anderen Strecken komme ich auf ca. 7 m pro Etage.
1 Etage = 10 Fuss stimmt also absolut nicht (zumindest nicht bei meiner S3).

Noch ein Wort zur Etagendefinition
Einige Autoren haben völlig Recht wenn sie bemängeln, dass ihre täglich bewätigten Etagen nicht berücksichtigt werden. Ich gehe täglich 10 - 15 mal in meinem Haus in den ersten Stock, abends stehen 0 Etagen auf dem Zähler (die Etagenhöhe beträgt 2,70 m). Was soll ich damit anfangen? Auch eine andere Zieleingabe hilft hier nicht weiter.

Bezüglich der völlig falschen Höhenangaben werde ich noch versuchen, meinen Höhenmessersensor zu reinigen. Das soll ja in einzelnen Fällen helfen.
Was ich nicht versteh, ist das Festhalten an den Etagen. Warum nimmt man nicht einfach Höhenmeter. oder erlaubt die Festlegung einer Etagenhöhe?
Die häufigen Posts hierzu zeigen doch, dass hier etwas an der Praxis vorbeiläuft.

Toesti
 
guckyck schrieb:
Die Etagen werden nur über den Luftdruck ermittelt. GPS hat damit bei der Gear nichts zu tun.

@toesti: Wie guckyck bereits geschrieben hat, musst du eher den Sensor für Luftdruck (Druckausgleichsventil) reinigen. Diesen Hinweis findet man übrigens auch in der Bedienungsanleitung (Seite 53, unter "Etagen").

Bei mir zählt die Uhr +/- 1 bis 3 Etagen wöchentlich aber ziemlich genau und ich wohne/arbeite/bewege mich selten in einem Altbau.
 
@Alexa1978 Ja, die Reinigung hat etwas gebracht. Jetzt habe ich zumindest mal gute Angaben beim Höhenmesser, wenn ich ihn kalibriere (egal ob manuell oder automatsich)
Mir ist jedoch etwas aufgefallen, was ich nirgednwo gelesen habe. Wenn ich beispielsweise bei mir in den 2. Stock gehe und im 1. Stock einige Sekunden Pause mache, dann bekomme ich keine Etage "gutgeschrieben". Offenbar werden Etagen nur hochgezählt, wenn man annähernd "pausenfrei" geht. Eine heute durchgeführte pausenfreie Wanderung zu meinem Hausberg brachte ein hervorragendes Ergebnis, was die Etagenzählung betrifft (32 Etagen hätten es nach den Höhenangaben in der Karte sein müssen, 31 waren es). Man darf halt nur nicht zu oft Pinkelpausen einlegen. Das bringt dann meist einen Abzug.
 
@Alexa1978 Dann musst du irgendwie ein anderes Release bei der S3 haben. In vielenTests habe ich bei mir jetzt festgestellt, dass man einen Höhenunterschied sehr kontinuierlich gehen muss, um eine gute Etagenzählung zu erreichen. Bleibt man unterwegs ca. 4-5 Sekunden stehen, so wird die Etage nicht gezählt.
Toesti
 
Habe in den letzten Wochen auf Fernreisen, die Etagenzählung genauer betrachtet und muss erneut konstatieren, dass ich insgesamt damit sehr zufrieden bin. Die Etagen werden gezählt, wobei ich nicht von 100% Genauigkeit rede, doch von einer derartigen Genauigkeit, dass ich damit sehr gut leben kann, da sie die Realität recht genau abbildet.
Daher kann ich nach wie vor nichts durchgehend negatives an der Etagenzählung feststellen, so sehr ich auch danach suche.
 

Ähnliche Themen

Maxi_90
Antworten
8
Aufrufe
214
Maxi_90
Maxi_90
D
  • Daniel Albert
Antworten
2
Aufrufe
250
Daniel Albert
D
Karthagos
Antworten
8
Aufrufe
511
Karthagos
Karthagos
Zurück
Oben Unten