Gear S3 SHealth Etagen zählen

  • 41 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
@Florida Sorry, aber das verstehe ich nicht. Laut häufiger Definition ist eine Etage -im Bereich der Höhenmessung- 3,30 Meter (=10 Fuß) hoch. Ich versteh das zwar auch nicht, konnte jedoch nach entsprechender Kenntnis und Einstellung meiner Gear S3 feststellen, dass dies tatsächlich so gemessen wird, Bei 50 m Höhenunterschied (gegangen ohne Pause) werden 15 Etagen angezeigt.
Wenn ich tagsüber 20 mal bei mir in den ersten Stock gehe, steht der Etagenzähler abends immer auf 0. Wenn ich aber jedesmal am Treppenbeginn die Hand nach unten halte und am Ende der Treppe den Arm nach oben ausstrecke, dann wird tatsächlich jeweils 1 Etage angezeigt.(bitte probieren, es stimmt).. Es ist zwar eine fast schon lächerliche Diskussion, ich verstehe aber (insbesondere wegen der eben beschriebenen Dinge) die Definition Etage überhaupt nicht. Bei Leuten, die in einer Gründerzeitvilla wohnen, beträgt die Etagenhöhe meist wirklich 3-3,50 m. In Neubauten sind es eher 2,6 Meter. Warum also diesen Wert nicht konfigurierbar machen? Gründerzeitvillen gibt es nur noch wenige.

Gruß, Toesti
 
toesti schrieb:
Warum also diesen Wert nicht konfigurierbar machen?

Weil dann kein Vergleich der Leistung mehr gegeben ist und darum geht es ja in S-Health.

Jemand der 10 Etagen bei unverändertem Wert geschafft hat, hat mehr Leistung erbracht als jemand, der 10 Etagen bei einer Einstellung von 1,5 m geleistet hat.

Das würde aber nicht berücksichtigt und damit wäre es schonmal nicht fair ;)
 
Ich glaube, das Problem ist nicht richtig verstanden worden. Wenn ich am Tag 10 mal bei mir in den ersten Stock gehe, zeigt der Etagenzähler abends 0 (Null) an, weil ich bei jedem Gang immer nur 2,60 (also normale deutsche Etagenhöhe) "ersteige", nie aber die 3 m, die als Etage definiert sind..
Es klappt lediglich in vielen Bürohäusern, die oft eine Etagenhöhe von 3,3 m haben. Wenn man also dort im Laufe des Tages 10 mal in den ersten Stock geht, dann stimmt die Etagenzählung. Eine Vergleichbarkeit ist also absolut nicht gegeben.

Ein guter Kompromiss wäre also z.B. statt der Etagen Höhenmeter anzuzeigen, dann ist eine Vergleichbarkeit immer vorhanden, egal in welchem Haus, oder an welchem Berg ich Etagen steige.

Gruß, Toesti
 
Bei meiner Gear S3 funktioniert der Etagenzähler überhaupt nicht.
Bei mir im Haus mit Deckenhöhe 2,80 Meter wird von 30 mal hoch und runter maximal eine Etage gezählt.
Bei mir auf Arbeit (Lager) sind vom Erdgeschoss in den zweiten Stock 15 Meter Höhendifferenz. Diese wird etwa zur Hälfte als 1 Etage und als 2 Etagen gezählt. Eigentlich wäre nach Definition 5 Etagen.
Diese Messung ist also völlig falsch.
 
kann ich so nicht bestätigen. funktioniert eigentlich ganz OK bei mir, so lange 3m überwunden werden.
hebe zu Hause im OG immer einmal kurz den Arm am Ende der Treppe
 
@teufelchen15 Nach meinen bisherigen Beobachtungen ist das klar. Einmal 2,8 m die Treppe rauf, ergibt noch keine Etage, es sei denn, du hältst den Arm am Treppenbeginn in Richtung Füsse und oben dann in die Höhe. Dann hast du nämlich über 3 m Höhendifferenz erreicht (nach m.K. ist die Höhe einer Etage mit ca. 3 m definiert).
Eine weitere Beobachtung ergab, dass die Ermittlung einer Etage über die Höhendifferenz dann unterbrochen wird, wenn du den Aufstieg für ca. 2 Sek stoppst. Dann beginnt die Etagenmessung wieder vom vorn.
Dies sind natürlich nur meine Beobachtungen,. Ich finde es bedauerlich, dass Samsung die Regeln nicht klar veröffentlicht, Stattdessen lässt man die Kunden Detektiv spielen,
Gruß, Toesti
 
@toesti: Im Haus muss ich mal mit Hand hoch probieren. Jedoch verstehe ich nicht warum er auf Arbeit die 15 Meter Höhendifferenz als max. 2 Etagen zählt.
Laufe am Tag mindestens 6 mal rauf und runter. Mit viel Glück sind es dann 9 Etagen.

Hier ist schlecht von Samsung dokumentiert und auch ganz schlecht dass man nichts selbst anpassen kann.
 
teufelchen15 schrieb:
@toesti:...
Laufe am Tag mindestens 6 mal rauf und runter. Mit viel Glück sind es dann 9 Etagen.

Habt ihr auf Arbeit evtl. eine Lüftung oder Absaugung? Da die Höhendifferenz über Luftdruck ermittelt wird, kann sich ein Lüftungssystem darauf auswirken.
 
Wüsste nicht.
Aber Treppe hat diese Zwischenabsätze.
Da muss man etwa 4-5 Schritte gehen bis die nächsten Treppen kommen.
 
Und wie hoch sind die Treppen an sich zwischen den Podesten? Wenn die unter 3m sind, dann ist es das gleiche Problem
 
@teufelchen15 Ich vermute, dass du die 15 Höhenmeter nicht kontinuierlich gehst, sondern kurze Pausen machst. Welchen Einfluss Treppenpodeste haben, habe ich noch nicht getestet.
Toesti
 
Nachdem die Etagen weitestgehend richtig erfasst wurden wenn diese mindestens 3 Meter hoch waren habe ich seit Donnerstag ein anderes Problem.
Plötzlich habe ich am Tag zwischen 70 und 80 Etagen obwohl ich max. 20 Etagen gelaufen bin und keine über 2.70 m war .
Selbst am Pc ohne große Bewegungen werden plötzlich Etagen gezählt .
Änderungen habe ich keine vorgenommen nur das Update für das Plug-in auf meinen S7 eingespielt.

Hat jemand auch so ein Phenomen?
 
Jep, hab ich auch. Immer dann, wenn sich das Wetter stark ändert. Habe das Gefühl, dass der Luftdruck da mit eine Rolle spielt. Es kommt dann schon mal vor, dass ich morgens aufstehe und habe schon 12 Treppen gelaufen.
 
Ich habe festgestellt, dass sich bei mir die Höhe ändert schon alleine wenn Druck durch das Armgelenk auf den Uhrenboden ausgeübt wird.
Habt ihr das auch, dass bei leichten Druck auf den Gehäuseboden sich die Höhe verändert?
 
Ja, wenn ich die Gear an der Lünette auf meinem Arm drücke, ändert sich die Höhe und der Luftdruck.
 
Ist ja auch logisch, da die Öffnung für den Luftdrucksensor auf der Uhrenrückseite im oberen Bereich liegt. Die Treppenstufen werden über den Luftdruck ermittelt.
 
Kann ich nicht bestätigen.
Bei mir werden die Etagen weiterhin korrekt gezählt, auch ein Druck auf die Lünette, oder auf den Uhrenboden hat keine Auswirkung auf die Angezeigte Höhe...
 
Wenn die Öffnung für den Luftdrucksensor verschmutzt ist oder verdeckt wird, kommt es zu den oben genannten Phänomenen.
 
Wo befindet sich denn diese Öffnung für den Luftdrucksensor? Ist er am Gehäuseboden unter der Glasplatte angebracht?
 
Der Sensor ist die kleine Öffnung auf der Rückseite.

Bei mir ist der Fehler vermutlich durch Verschmutzung entstanden.
Ich habe die Uhr vorsichtig mit klaren Wasser gewaschen und der Fehler ist fast weg. Wenn ich nun auf die Rüchseite drücke habe ich Höhendifferenzen von ca. 10 Metern. Davor waren es bis zu 200 Meter.
 

Ähnliche Themen

Maxi_90
Antworten
8
Aufrufe
214
Maxi_90
Maxi_90
D
  • Daniel Albert
Antworten
2
Aufrufe
250
Daniel Albert
D
Karthagos
Antworten
8
Aufrufe
511
Karthagos
Karthagos
Zurück
Oben Unten