
Alter_Schwede
Erfahrenes Mitglied
- 59
Ja, da bin ich aber jetzt mal sehr gespannt, auf den Reparaturbericht meiner S3 Frontier.
Ich meide Wasser wo es geht, treibe kein Sport im Wasser, bin nicht im Regen unterwegs, dusche nicht mit Uhr und bewege mich auch sonst nicht im Wasser.
Ich betreibe aber Krafttraining, allerdings auch im Trockenen.
Bei mir ist Anfang letzte Woche aus dem nichts der Restakku drastisch in den Keller gefallen.
Von bis da hin am Abend 23 Uhr ca. 80% auf 5-8% Restakku.
Habe mittlerweile alles versucht, inkl. Reset aber der gesteigerte Akkuverbrauch von 1.3% pro Stunde auf 6-7% pro Stunde ist geblieben.
Sollte mich, nachdem ich das hier gelesen habe, gar nicht wundern, wenn man schlicht und einfach auch Flüssigkeitseintritt diagnostiziert.
Wenn das passiert, werde ich keine Smartwatch von Samsung mehr kaufen, denn dann habe ich irgendwei den Eindruck, dass man diese Diagnose erfindet, um niemandem die Uhr austauschen oder auf Samsung Kosten reparieren zu müssen.
Und beweisen kann man das selbstverständlich nicht.
Ich bin seeehr gespannt!
Ich meide Wasser wo es geht, treibe kein Sport im Wasser, bin nicht im Regen unterwegs, dusche nicht mit Uhr und bewege mich auch sonst nicht im Wasser.
Ich betreibe aber Krafttraining, allerdings auch im Trockenen.
Bei mir ist Anfang letzte Woche aus dem nichts der Restakku drastisch in den Keller gefallen.
Von bis da hin am Abend 23 Uhr ca. 80% auf 5-8% Restakku.
Habe mittlerweile alles versucht, inkl. Reset aber der gesteigerte Akkuverbrauch von 1.3% pro Stunde auf 6-7% pro Stunde ist geblieben.
Sollte mich, nachdem ich das hier gelesen habe, gar nicht wundern, wenn man schlicht und einfach auch Flüssigkeitseintritt diagnostiziert.
Wenn das passiert, werde ich keine Smartwatch von Samsung mehr kaufen, denn dann habe ich irgendwei den Eindruck, dass man diese Diagnose erfindet, um niemandem die Uhr austauschen oder auf Samsung Kosten reparieren zu müssen.
Und beweisen kann man das selbstverständlich nicht.
Ich bin seeehr gespannt!
