Gear S3 Frontier & Android 10: kein Standort bei Workouts?

  • 8 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
Z

Zipfelklatscher

Stamm-User
501
Ich nutze die Gear S3 Frontier (Firmware R760XXU2ESF2) mit einem Oneplus 6T mit Android 10 (OxygenOS 10.3.2).

Leider kann ich bei den Workouts (Wandern, Radfahren) keinen Standort aufzeichnen. Ich habe also lediglich die Dauer und den Puls angezeigt. Ich mache also in 2 Stunden eine Wanderung über 10 Meter. Beim Starten des Workouts (Standorterkennung ist zugelassen) erkennt er nach 1-2 Sekunden den Standort (GPS-Symbol auf der Watch bleibt durchgehend grün), aber nach spätestens 15-20 Sekunden fängt es an zu blinken und er nimmt keinen Standort mehr auf.

Ich habe die Uhr bereits zweimal zurückgesetzt und neu verbunden, aber das hat nichts gebracht. Auch alle Apps, die mit der Gear in Verbindung stehen, habe ich auf dem Oneplus de- und wieder neuinstalliert. Keine Änderung.

Dann habe ich die letzten 3 Tage mal testweise ein BQ Aquaris X mit LineageOS 16 (Android 9) getestet. Damit lief alles einwandfrei. Der Standort wurde problemlos erkannt, die Strecke wurde auch dauerhaft aufgezeichnet.

Heute wieder die Uhr am Oneplus 6T angemeldet und das Problem tritt wieder auf: die Standorterkennung bricht nach etwa 15 Sekunden einfach ab und er zeichnet nichts mehr auf. Da es mit dem BQ aber funktioniert hat, kann es ja nur am Oneplus 6T und/oder Android 10 liegen. Das GPS im Oneplus funktioniert übrigens einwandfrei, in Maps und OsmAnd wird der Standort problemlos innerhalb weniger Sekunden per GPS gefunden.

Hat jemand auch dieses Problem mit Android 10 und der Gear S3? Ich vermute mal, dass die Gear-App unter Android 10 nicht sauber läuft.
 
Zuletzt bearbeitet:
vielleicht hilft`s ich hab die Firmware R760XXU2ESF2

Gruß
 
  • Danke
Reaktionen: Zipfelklatscher
Die S3 Frontier ist auch eigentlich Modell 760 - soweit mir bekannt zumindest
 
  • Danke
Reaktionen: Zipfelklatscher
Ja, sorry, war ein Vertipper. Ich habe es oben berichtigt. :)

Ist echt merkwürdig. Für die etwa 15 Sekunden findet er den Standort, danach blinkt die Anzeige nur noch.

Neueste Erkenntnisse: trenne ich vor dem Starten des Workouts die Verbindung zwischen der Gear und dem Oneplus, dann nimmt die Uhr das interne GPS. Und das bleibt stabil bestehen. Ich glaube, ich setze das Oneplus doch mal zurück...
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: TimeTurn
So, nachdem ich das Oneplus zurückgesetzt habe, bleibt der Fehler bestehen. Standortanzeige leuchtet nach 1-2 Sekunden grün, aber nach etwa 15 Sekunden blinkt sie und die Uhr zeichnet keinen Standort mehr auf. Trenne ich die Verbindung zum Oneplus und nutze das GPS der Uhr, bleibt die Verbindung stabil. Selbst wenn ich danach die Verbindung zum Oneplus wieder herstelle, zeichnet die Uhr weiter auf.

Da scheint also tatsächlich was mit Android 10 nicht zu passen, da es auf dem BQ Aquaris X mit LineageOS 16 ja problemlos geht.
 
Hallo, bei mir genau das gleiche..... trenne ich die Verbindung zum oneplus, werden die Strecken wieder aufgezeichnet.
Handy hat auch das Android 10 drauf...
 
Hallo!
Ich hab zwar die Galaxy Watch aber die App ist je eigentlich identisch. Hab ein Xiaomi MI9T mit Android 10,
das Strecken aufzeichnen läuft problemlos mit dem Handy, hab es gestern noch bei einer Rennradtour über 75 km probiert.
 
Es hat auch schon super funktioniert, aber anscheinend nach irgendeinem Update (Handy oder Uhr), ging es nicht mehr.
Aufgefallen ist es mir erst vor kurzem, über den Winter war ich Sportlos, gab nichts zum aufzeichnen....
 

Ähnliche Themen

Maxi_90
Antworten
8
Aufrufe
197
Maxi_90
Maxi_90
D
  • Daniel Albert
Antworten
2
Aufrufe
246
Daniel Albert
D
Karthagos
Antworten
8
Aufrufe
506
Karthagos
Karthagos
Zurück
Oben Unten