Gear & Headset Telefon Verbindung?!

  • 14 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
patrick_77

patrick_77

Fortgeschrittenes Mitglied
32
...hat jemand vielleicht ne Lösung für folgendes Problem:

Wenn ich die Gear per Bluetooth mit dem Smartphone verbinde und dieser auch Rechte zum Telefonieren einräume, verbindet sich mein herkömmliches Bluetooth Headset nicht mehr richtig mit dem Smartphone.
Ich kann also entweder die Gear zum Telefonieren nutzen, oder das Headset und muss zwischen diesen immer mittels Rechtevergabe manuell umschalten.
Wünschenswert wäre es bei der Gear die Möglichkeit zu telefonieren nutzen zu können, solange kein extra Bluetooth Headset verbunden ist.
Sollte eigentlich machbar sein. Im Auto klappt das auch. Dort kann man die eingebaute Freisprechanlage solange nutzen, bis ich mein separates Bluetooth Headset connecte, dann läuft über's Auto weitherhin musik, aber Telefonate laufen über das Headset (dessen Sprachqualität manchmal einfach hochwertiger ist).
 
Ich hatte die Probleme auch mit meiner FSE im Auto. Die Gear S3 war gegenüber der FSE immer priorisiert, das wollte ich nicht. Seit ich dem Gear S Plug-in die Berechtigung Telefon entzogen habe, verbindet sich meine FSE wieder ohne Murren mit meinem Handy.
Ich verzichte daher auf die Telefonie mit der Gear. Die Funktion der FSE ist mir persönlich wichtiger.
 
Hallo zusammen :)
Ist ja witzig, ich habe das selbe Problem und wollte gerade die gleiche Frage stellen.
Gibt es eine Möglichkeit der Gear S3 die Telefonrechte von vornherein zu entziehen wenn ich nicht die Absicht habe mit der Uhr zu telefonieren? Bisher musste ich nach einschalten meines BT Headset die Rechte in den Bluetooth Einstellungen immer manuell umstellen. Das ist lästig und gerade beim Auto fahren oft nicht möglich wenn ich das vor Antritt der Fahrt vergessen habe, oder während der Fahrt ein Anruf eingeht. Einfach BT Headset einschalten geht zwar, es verbindet sich auch, mangels Telefonrechten ist aber kein Gespräch übers BT Headset möglich. Die liegen ja auf der Uhr.
Btw...ich nutze die Frontier in Verbindung mit einem Huawei P9 Lite.
Vielen Dank für hilfreiche Auskünfte....Gruß
 
Ich denke, wenn du wie ich der App Gear S Plug-in in Berechtigungsmanager die Berechtigung Telefon entziehst, müsste es dauerhaft funktionieren.
 
@ Ranger_1
Vielen Dank....ich habe das gerade mal getan und werde es bei nächster Gelegenheit probieren. Auf die einfachsten Lösungen kommt man ja nicht selbst ;-)
Herzlichen Dank für den Tip und schon mal einen guten Rutsch :)
 
Würde mich über Feedback freuen, ob's geklappt hat oder nicht.
Ebenso guten Rutsch!
 
So müßte es funktionieren.
 

Anhänge

  • Screenshot_20161227-152449.png
    Screenshot_20161227-152449.png
    42 KB · Aufrufe: 528
Das war auch mein erster Ansatz. Komischerweise hielt die Rechtevergabe unter Bluetooth nicht dauerhaft. Ich musste Telefon-Audio immer wieder manuell deaktivieren. Das war nervig und fiel mir meist erst auf, wenn ich schon los gefahren war. Und dann will ich einfach nicht mehr am Smartphone rumfummeln.
 
...danke für eure Antworten. Dann geht das scheinbar nur über die Entziehung der Telefon-Audio Rechte für die Gear in den Bluetooth Einstellungen.
Wünschenswert wäre eine intelligente Anpassung bei welcher die Gear immer dann als Bluetooth Headset verbindet, wenn gerade kein anderes (besseres) Headset verbunden ist. Was mich nur wundert ist, dass es bei der FSE im Auto ja in der Art funktioniert. Dort telefoniere ich über das Headset und wenn dieses ausgeschaltet ist über die FSE. Wie das funktioniert weiß ich jedoch auch nicht so richtig :D
 
Ich mache es so, wie Subaro geschrieben hat und das funktioniert. Ich kann so auch Gespräche über die Uhr annehmen (Audio auf dem Headset) und ablehnen. Die Einstellung bleibt erhalten, auch wenn ich Headset, Uhr oder Telefon mal ausschalte.
 
  • Danke
Reaktionen: Subaru WRX STI
Hallo zusammen....also die endgültige Lösung ist für mich noch nicht gefunden. Wenn ich der Uhr über das Gear S Plugin die Telefonrechte entziehe weil ich die S3 nicht als Freisprecher nutzen möchte, werden auch keine eingehenden Anrufe auf der Uhr signalisiert. Alle anderen Benachrichtigungen kommen auf der Uhr an. Dafür klappt dann natürlich das Telefonieren über das Headset. Das ist ja auch irgendwie doof. Wenn das Handy lautlos ist SOLL die Uhr ja vibrieren. Ich will nur nicht mit ihr freisprechen.
Wenn ich der Uhr nur über die Bluetooth Einstellungen die Rechte zum Telefonieren entziehe bleiben die Einstellungen nicht dauerhaft erhalten. Spätestens beim nächsten booten des Smartphones darf ich die Einstellungen wieder vornehmen.
Irgendwie habe ich das Gefühl das es keine wirklich praktikable Lösung gibt und ich jeden morgen diese Einstellungsorgie ausführen darf.....seufz....
LG :)
 
Seltsam, bei mir bleibt die Einstellung erhalten. Sollte ja auch eigentlich so sein.
 
@warni13 lösch mal die Bluetooth Kopplung der Smartwatch und koppel sie dann nochmal neu. Dann bei der Kopplung direkt die Rechte entziehen.

Vielleicht bleibt die Einstellung dann erhalten.
 
Oh sorry ..ich habe keine Benachrichtigung erhalten das es zu diesem Thread neue Beiträge gibt.
@Darkman Vielen Dank für deine Unterstützung. Das entziehen der Telefonrechte in den Bluetooth Einstellungen funktioniert so ...lala...Mal bleibt die Einstellung erhalten, auch über mehrere Tage, dann muss ich die Telefonrechte mal wieder manuell entziehen weil sie sich wieder aktiviert hat. Das ganze lässt sich nicht recht reproduzieren und inzwischen habe ich mich auch damit abgefunden. Möchte auch nicht ausschließen das eine Eigenart meines Smartphones ist (Huawei P9 Lite) oder durch Wechselwirkungen mit anderen App`s zu tun hat.
Vielen Dank nochmals an alle die mit Rat und Tat zur Seite stehen :)
 
Vielleicht könnt ihr mir bei folgendem Problem helfen: Im Normalfall ist meine Gear S3 mit dem Huawai P9 lite verbunden, an welchem ab und an ein kabelgebundenes Headset steckt. Die Gear S3 hat dauerhaft keine Telefonierechte, ich kann mit der Uhr wählen und das Gespräch an das Phone mit Headset weitergeben. Auflegen geht zwar leider nicht (warum auch immer?!), aber das funktioniert ja auch mit dem Headset. Eingehende Anrufe sehe ich, höre sie über das Headset und nehme diese ebenso über das Headset entgegen, oder weise sie halt ab. Alles soweit prima.

Nun wollte ich das Ganze mit einem Bluetooth-Headset probieren, schaffe es aber nicht, was aber vielleicht auch am P9 lite liegen mag?!

Ich sehe zwar die grüne Wähltaste, sie bleibt aber ohne Funktion und auch eingehende Anrufe werden mir auf der Uhr nicht mehr angezeigt. Wenn ich der Uhr die Rechte für Telefonie vergebe, funktioniert es zwar, dafür funktioniert aber das Headset dann nicht mehr. Offenbar versteht das Huawei P9 keine zwei Geräte, mit Telefonrechten :(

Kann sich jemand eine Lösung vorstellen?
Welche Einstellungen habt ihr denn so?

Vielen Dank!

PS.: Mit dem Samsung S8 funktioniert es auch nicht. Liegt es vielleicht am Headset?! Was muss ein Headset können?
 

Ähnliche Themen

Maxi_90
Antworten
8
Aufrufe
215
Maxi_90
Maxi_90
D
  • Daniel Albert
Antworten
2
Aufrufe
250
Daniel Albert
D
Karthagos
Antworten
8
Aufrufe
512
Karthagos
Karthagos
Zurück
Oben Unten