Erfahrungen nach 3 Monaten

  • 14 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
crusito

crusito

Stamm-User
135
Nachdem ich meine Frontier nun gut drei Monate habe, hat sich meine anfängliche Begeisterung gelinde gesagt etwas gelegt. Es gibt doch so einiges, was mich im Alltagsgebrauch stört:

- S-Voice ist eine Katastrophe. Funktioniert so gut wie überhaupt nicht.
- S-Health finde ich eigentlich ganz brauchbar, allerdings verbraucht die App auf dem Phone für meinen Geschmack viel zu viel Akku
- Die Email- und SMS-Funktionalität ist für mich als jemand der keine Samsung Phone hat doch zu stark beschränkt. Dachte zuerst es stört mich nicht, aber tut es doch. :(
- Das leidige Problem mit WhatsApp Nachrichten. Zum einen kann man ja nur die letzte Nachricht eines Absenders lesen (Nachrichten von verschiedenen Absendern kann man durchscrollen), zum anderen ist das scheinbar willkürliche Anzeigen und nicht Anzeigen von Fotos nervig.
- Die Pulsmessung funktioniert sehr willkürlich. Mal misst er regelmäßig, mal ist den ganzen Tag keine einzige Messung erfolgt.
- Nachdem meine Lünette am Anfang sehr fest saß, dreht sie sich mittlerweile schon bei leichtester Berührung. Kein Zeichen für Qualität.
- Das Benachrichtigungsfunktion wenn man außerhalb der Bluetoothreichweite ist und mit Wlan verbunden, funktioniert nur selten. Ist die Uhr gar in einem anderen Wlan als das Phone eingebucht, funktioniert sie so gut wie nie.
- Es gibt einfach viel zu wenig Apps. Dachte am Anfang es stört mich kaum, da ich eigentlich nur eine Uhr mit Benachrichtigungsfunktion wollte, aber wenn ich sehe, was bei Android Wear alles möglich ist, bin ich doch etwas neidisch. ;) Zu dem kann man im Gear-Shop keine App testen. Kaufe ich sie und sie ist Schrott, ist das Geld weg. Und eigentlich gibt es -leider- fast nur Schrott, wovon 99% Watchfaces sind.

Werde meine Frontier wohl verkaufen und mal sehen, was die Huawei Watch 2 so bietet. Das Design der Frotier gefällt mir zwar besser und auch das Plastikgehäuse der Huawei ist nicht so schick, allerdings scheint der Funktionsumfang, auch dank des Simslots, deutlich größer zu sein. Und Android Wear 2 ist ja auch wesentlich besser als das alte geworden.
 
Ich hatte vorher die Huawei Classic (und weitere) und auch die waren nicht schlecht.
Eine Sache ist mir aber bei allen vorherigen Uhren enorm auf den Senkel gegangen, und zwar war es das Gefummel und Nachkontrollieren beim Aufladen.
Induktionsaufladen ist nämlich schon eine Klasse Sache, und das Gefummel mit all den anderen Uhren beim Aufladen ist meiner Meinung nach sehr nervig.
Ich finde, dass Induktion eine Standardvoraussetzung für alle Smartwatch Hersteller sein sollte. Drauf auf die Aufladestationen und gut ists. Alles andere ist Mumpitz.
Wie sich das für mich momentan darstellt, werde ich aufgrund dieses für mich relativ wichtigen Mankos so schnell nicht wieder auf eine andere Smartwatch ohne Induktionsaufladung wechseln.
 
an anderer Stelle hier meinte jemand die Android wear Apps wären ziemlich schlecht gemacht.... aber dem vom Threadersteller geschriebenen kann ich nur zustimmen... und Fehlerbehebung ist ja auch ein Fremdwort für Samsung...
 
@Alter_Schwede Da stimme ich Dir vollkommen zu. Rein technisch gesehen und auch vom Design ist die Frontier auch genau nach meinem Geschmack. Aber leider ist, wie auch bei den Samsung Phones, die Software und der Support derselben einfach mal nicht das Gelbe vom Ei.

@wiboNote Mag sein, daß etliche Wear Apps auch mies sind, aber mal ehrlich, wie viele gute Apps gibt es für die Gear? Denke mal da gibt es mehr für Android Wear als für Tizen. Leider.
 
@crusito

Wie schon an anderer Stelle gesagt: Viel Spaß mit AW und nachher nicht heulen. Tizen läuft stabil auch ohne Handy ;-)
 
@Subaru WRX STI Das stimmt und für meine ursprünglichen Bedürfnisse war das auch ausreichend. Nur habe ich festgestellt, daß ich eben mehr möchte als das, was Tizen mir (vor allem ohne Samsung Phone) bietet. Und da die Update- und Supportpolitik von Samsung schon immer nicht die beste war, probiere ich halt was anderes. Und Wear 2.0 ist ja deutlich besser geworden.
 
Bin mit der frontier relativ zufrieden. Klar gibt es da paar Dinge zu verbessern. Android wear hatte ich auch überlegt aber ohne automatisches schlaftracking ne danke.
 
Hehe, Schlaftracking habe ich anfangs auch genutzt, aber ehrlich gesagt, hat mich das nachts mit der Zeit immer weniger und unruhiger schlafen lassen.
Mittlerweile lade ich die Uhr des nachts auf, dann habe ich Ruhe vor ihr.

Könnte mir schon vorstellen, eines Tage wieder eine Android Uhr zu haben, aber nur unter bestimmten Voraussetzungen, wie z.B. Induktionsladung, wesentlich schmaler, mit GPS, und um einiges längere Akkulaufzeiten. Ansonsten werde ich erst einmal bei der Frontier bleiben.
Die hat zwar ein paar Dinge, die nicht astrein bzw. fehlerhaft funktionieren, aber das gibt es bei anderen Uhren auch.
Von dem her...
 
crusito schrieb:
Es gibt einfach viel zu wenig Apps. Dachte am Anfang es stört mich kaum, da ich eigentlich nur eine Uhr mit Benachrichtigungsfunktion wollte, aber wenn ich sehe, was bei Android Wear alles möglich ist, bin ich doch etwas neidisch. ;) Zu dem kann man im Gear-Shop keine App testen. Kaufe ich sie und sie ist Schrott, ist das Geld weg. Und eigentlich gibt es -leider- fast nur Schrott, wovon 99% Watchfaces sind.

Werde meine Frontier wohl verkaufen und mal sehen, was die Huawei Watch 2 so bietet. Das Design der Frotier gefällt mir zwar besser und auch das Plastikgehäuse der Huawei ist nicht so schick, allerdings scheint der Funktionsumfang, auch dank des Simslots, deutlich größer zu sein. Und Android Wear 2 ist ja auch wesentlich besser als das alte geworden.
Ich komme von der Huawei Watch / Android Wear. Ja, die Auswahl an Apps dafür ist wesentlich größer. Ich vermisse aber keine davon.
Habe die Gear S3 jetzt seit knapp 2 Monaten und ein paar der aufgezählten Mankos kommen mir bekannt vor. Und in Sachen Fehlerbehebung ist Samsung wirklich nicht gut. Für ihre Verhältnisse, so mein Eindruck, ist Samsung bei Tizen aber recht engagiert.
Android Wear ist durch die breitere Basis vielfältiger, Tizen wirkt dafür geschliffener und meiner Meinung nach etwas durchdachter.

Gespannt war ich auf die Huawei Watch 2. Mein Neidfaktor, ich könnte vorschnell aufs falsche Pferd gesetzt haben, hält sich er aber in Grenzen. Auch was Android Wear 2 betrifft. Vom Gehäusedesign gefällt mir die Gear S3 Frontier auch nach Vorstellung der Watch 2 noch klar besser.
 
Ich hatte auch so einige Watches durchprobiert, von der Huawei über die Fossil Q-Marshal oder einer Sony und auch die Apple Watch. Muss sagen, so zufrieden, wie mit der normalen s3 war ich schon lange nicht mehr. Die läuft ohne Probleme, der Akku ist stark und die Watch sieht nach Uhr aus.
 
Kann ich alles vollumfänglich bestätigen!
Die GearS3 frontier, seit etwa 2 Monaten in meinem Besitz, ist für mich weder eine klasse
Smartwatch noch ein vernünftiger Fitnesstracker. Wenigstens sieht sie gut aus.
Zur Smartwatch fehlt ihr eine reibungslose Anbindung an das Handy (damit meine
ich: Zuverlässigkeit, ordentliche Diktatfunktion, sinnvolles Appsortiment), zum begehrenswerten
Fitnesstracker ein genaues GPS-Modul, ordentliche Pulsmessung, Wasserdichtigkeit und wenigstens eine gute Fitnessapp...
Über meine Probleme hatte ich bereits in einem Nachbarthread geklagt.

also ----> eBay (wie vorher die Sony Smartwatch)

(So laufe/schwimme/radfahre ich weiter mit Polar/Tomtom/AppleWatch2 und trage
sonst wieder eine klassische Armbanduhr)

Anm.: betrieben habe ich sie in Verbindung mit einem Galaxy S7; die Koppelung an das iPhone
kann man nur als rudimentär bezeichnen.
 
Ich hab zwar "nur" die S2 Classic, bin aber seit fast 1,5 Jahren extrem zufrieden damit, so dass ich auch keinen Grund habe, zur S3 zu wechseln.
Mir fehlt einfach (fast) nichts...

Auch keine 2 Millionen Apps, die man nach 1x rumspielen eh nicht mehr nutzt.
Daher würde mich mal interessieren, welche sinnvollen Apps Euch da "fehlen".
Kenne AW kaum... hab es mal bei nem Kumpel gesehen, aber da gab es nichts, was ich bei der S2 vermissen würde.
Im Gegenteil... eine Smartwatch ohne Lünettensteuerung kann ich mir gar nicht mehr vorstellen. Allein das ist schon genial und für mich wichtiger als Apps, die ich am Ende doch nie nutze. Mein Watchface habe ich nach meinen Bedürfnissen selbst erstellt. Brauche ich also auch keine aus dem Store.

Ich hatte vor der S2 eine Smartwatch mit vollwertigem Android 4.2 - also kein Wear.
Theoretisch gab es da Millionen von Apps. Aber mal ehrlich: was davon braucht man WIRKLICH unbedingt auf seiner Uhr?
Für mich nur sehr wenig. Die hatte auch einen Browser. Aber auf dem kleinen Display eigentlich auch unnötig.

Das einzige, was ich noch cool fände, wäre eine Frontkamera + Lautsprecher + Skype auf der Uhr. Einfach nur, weil es cool wäre.
Aber realistisch betrachtet würde ich das genau 3x nutzen, weil es cool ist und danach nie wieder.
Mit Lautsprecher wäre die Uhr dicker (S3 könnte das, ist mir aber schon wieder zu groß) und der Akku wäre wahrscheinlich ruckzuck leer.
Von daher: BRAUCHEN tue ich das nicht wirklich. Und genauso ginge es mir bei den meisten anderen Apps, die für Tizen vielleicht noch "fehlen".

Ich bekomme alle Benachrichtigungen (für mich am wichtigsten) und kann sogar meine Handy-Kamera von der Uhr aus fernsteuern (inkl. Live-Bildübertragung). Ich hab 'nen Taschenrechner, den ich nie benutze und Fitnessapps, die nett sind, aber für mich als Nichtsportler eigentlich auch egal sind. Ich hab aktuelle Nachrichten, die ich nie lese und kann meinen MP3-Player steuern. Letzteres nutze ich wenigstens manchmal sogar.

Alles in allem finde ich die Uhr super und möchte sie nicht mehr missen. Akku hält bei mir i.d.R. 4 Tage. Manchmal sogar 5. Und das Aufladen ist einfach nur extrem einfach. Bei meiner alten Uhr gab es da eine wackelige Ladeklemme mit Kontakten, die nach ein paar Monaten so korrodiert waren, dass die Uhr nicht mehr zu laden ging...
Das hat Samsung einfach viel besser gelöst.
 
Gab es überhaupt schon mal ein Update? GPS finde ich könnte genauer sein. Oft dauert es auch viel zu lange bis er was findet.
 
@RoNNoS

Klar. Und wenn Nougat so langsam ausgerollt wird komt das nächste ;-)
 
Gebe hier auch mal meinen Senf zum besten.Die Uhr sieht schon sehr cool aus.Aber wie ein Kumpel schon meinte.Hast du sie ist es toll,hast du sie nicht ist auch nicht schlimm.
Die Optik der Uhr finde ich immer noch gut.Die Verarbeitung gerade der Lünette ist in der Preisklasse nicht optimal.Die hatte schon nach einem Tag zwei Wischer,also eigentlich nicht alltagstauglich.Trage die Uhr komplett den ganzen Tag auch während der Arbeit.Die Benachrichtigungen habe ich bei mir auf whatsapp begrenzt,will ja den ganzen Tag nicht alle zwei Minuten auf die Uhr sehen.Ist schon umständlich das hier quasi so einiges durcheinander ist...Fotos mal ja mal nein.Wenn zwei Nachrichten von unterschiedlichen Absendern im Eingang sind,zeigt er zwar eine 2 an,aber nur auf dem Handy habe ich absolute Kontrolle.Die unterschiedlichen Ziffernblätter sind der Hammer.So kann ich nach Bedarf oder Stimmung auswählen.Schade ist das die Uhr nicht 100 % Wasserdicht ist.Wenn ich im Urlaub sein sollte und ins Meer will muss sie abgelegt werden.Auch duschen mit der Uhr ist nicht drin,kann in die Hose gehen.Es wäre deswegen auf fast die Nixon Smartwatch »Mission Black « geworden.Die gefällt mir optisch noch besser,aber hat halt viel weniger Funktionen.Das laden per Induktion ist sehr easy.Das Gefummel mit dem Mini USB ist schon Grenzwertig und auch gefährlich für Schäden.Selbst mein S7 Edge lade ich zu 95 % per Induktion.
Mir würden bestimmt noch weiter Details zum positiven oder negativen einfallen,aber was soll , wer ist schon perfekt der werfe den ersten Stein :thumbsup:

Fatzit: nach fast 2 Monaten...ist halt ein Luxus und Spielerei für Technik verliebte.Ob ich sie ein zweites Mal kaufen würde ist fraglich.
 

Ähnliche Themen

F
  • Fauli1969
Antworten
0
Aufrufe
692
Fauli1969
F
B
  • broesel24
Antworten
3
Aufrufe
895
Onslaught
Onslaught
M
Antworten
0
Aufrufe
1.180
Mario7
M
Zurück
Oben Unten