![crusito](/data/avatars/s/343/343733.jpg,q1592300486.pagespeed.ce.h5MvemuSCA.jpg)
crusito
Stamm-User
- 135
Nachdem ich meine Frontier nun gut drei Monate habe, hat sich meine anfängliche Begeisterung gelinde gesagt etwas gelegt. Es gibt doch so einiges, was mich im Alltagsgebrauch stört:
- S-Voice ist eine Katastrophe. Funktioniert so gut wie überhaupt nicht.
- S-Health finde ich eigentlich ganz brauchbar, allerdings verbraucht die App auf dem Phone für meinen Geschmack viel zu viel Akku
- Die Email- und SMS-Funktionalität ist für mich als jemand der keine Samsung Phone hat doch zu stark beschränkt. Dachte zuerst es stört mich nicht, aber tut es doch.![Stirnrunzeln :( :(](/styles/uix/ah/smilies/vb/frown.gif.pagespeed.ce.03FZ2rMcsA.gif)
- Das leidige Problem mit WhatsApp Nachrichten. Zum einen kann man ja nur die letzte Nachricht eines Absenders lesen (Nachrichten von verschiedenen Absendern kann man durchscrollen), zum anderen ist das scheinbar willkürliche Anzeigen und nicht Anzeigen von Fotos nervig.
- Die Pulsmessung funktioniert sehr willkürlich. Mal misst er regelmäßig, mal ist den ganzen Tag keine einzige Messung erfolgt.
- Nachdem meine Lünette am Anfang sehr fest saß, dreht sie sich mittlerweile schon bei leichtester Berührung. Kein Zeichen für Qualität.
- Das Benachrichtigungsfunktion wenn man außerhalb der Bluetoothreichweite ist und mit Wlan verbunden, funktioniert nur selten. Ist die Uhr gar in einem anderen Wlan als das Phone eingebucht, funktioniert sie so gut wie nie.
- Es gibt einfach viel zu wenig Apps. Dachte am Anfang es stört mich kaum, da ich eigentlich nur eine Uhr mit Benachrichtigungsfunktion wollte, aber wenn ich sehe, was bei Android Wear alles möglich ist, bin ich doch etwas neidisch.
Zu dem kann man im Gear-Shop keine App testen. Kaufe ich sie und sie ist Schrott, ist das Geld weg. Und eigentlich gibt es -leider- fast nur Schrott, wovon 99% Watchfaces sind.
Werde meine Frontier wohl verkaufen und mal sehen, was die Huawei Watch 2 so bietet. Das Design der Frotier gefällt mir zwar besser und auch das Plastikgehäuse der Huawei ist nicht so schick, allerdings scheint der Funktionsumfang, auch dank des Simslots, deutlich größer zu sein. Und Android Wear 2 ist ja auch wesentlich besser als das alte geworden.
- S-Voice ist eine Katastrophe. Funktioniert so gut wie überhaupt nicht.
- S-Health finde ich eigentlich ganz brauchbar, allerdings verbraucht die App auf dem Phone für meinen Geschmack viel zu viel Akku
- Die Email- und SMS-Funktionalität ist für mich als jemand der keine Samsung Phone hat doch zu stark beschränkt. Dachte zuerst es stört mich nicht, aber tut es doch.
![Stirnrunzeln :( :(](/styles/uix/ah/smilies/vb/frown.gif.pagespeed.ce.03FZ2rMcsA.gif)
- Das leidige Problem mit WhatsApp Nachrichten. Zum einen kann man ja nur die letzte Nachricht eines Absenders lesen (Nachrichten von verschiedenen Absendern kann man durchscrollen), zum anderen ist das scheinbar willkürliche Anzeigen und nicht Anzeigen von Fotos nervig.
- Die Pulsmessung funktioniert sehr willkürlich. Mal misst er regelmäßig, mal ist den ganzen Tag keine einzige Messung erfolgt.
- Nachdem meine Lünette am Anfang sehr fest saß, dreht sie sich mittlerweile schon bei leichtester Berührung. Kein Zeichen für Qualität.
- Das Benachrichtigungsfunktion wenn man außerhalb der Bluetoothreichweite ist und mit Wlan verbunden, funktioniert nur selten. Ist die Uhr gar in einem anderen Wlan als das Phone eingebucht, funktioniert sie so gut wie nie.
- Es gibt einfach viel zu wenig Apps. Dachte am Anfang es stört mich kaum, da ich eigentlich nur eine Uhr mit Benachrichtigungsfunktion wollte, aber wenn ich sehe, was bei Android Wear alles möglich ist, bin ich doch etwas neidisch.
Werde meine Frontier wohl verkaufen und mal sehen, was die Huawei Watch 2 so bietet. Das Design der Frotier gefällt mir zwar besser und auch das Plastikgehäuse der Huawei ist nicht so schick, allerdings scheint der Funktionsumfang, auch dank des Simslots, deutlich größer zu sein. Und Android Wear 2 ist ja auch wesentlich besser als das alte geworden.