Gear Fit 2 Mit Gear Fit 2 joggen; Auswertung usw.

  • 20 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
N

nockalm

Neues Mitglied
0
Hallo Leute,
hab seit Montag die Gear Fit 2. Gleich am ersten Tag musste ich diese beim Joggen austesten...habe schon viele Tracker getestet, aber auf diese habe ich mich sehr gefreut. Klein, sieht schick aus, GPS an Bord. Eigentlich perfekt....aber. Leider musste ich feststellen, dass unterm joggen das GPS Signal verloren ging....nach ca 5 min wieder gefunden wurde. Sehr blöd....bei Polar oder Garmin kam das nie vor. Zudem fehlt mir nach dem Joggen, wo ich die Daten auswerten kann. Polar, Garmin usw haben schöne Online Tools. Bei Samsung nur die Health App...oder gibts da auch was besseres? wer hat diesselben Probleme?
 
Hallo Nockalm,

beim ersten mal hatte meine Gear auch das Signal verloren, danach nicht mehr.

Auch ich wüsste gerne, ob man eine PC Auswertung machen kann?
 
Wie gut wurde der Puls gemessen? Beim Wandern waren bei mir teils sehr merkwürdige Zahlen zu sehen (140 – 160 über einen längeren Zeitraum; es war aber etwa 90 – 110). Zum Laufen habe ich sie noch nicht verwendet. Wie kann man die aufgezeichnete Strecken exportieren? Bei Polar ist dies ja sehr gut gelöst.
 
im Großen und Ganzen hat der Puls meistens gepasst...hatte aber auch große Schwankungen drin. Das mit der Auswertung gefällt mir leider überhaupt nicht. Nur mit der App ist zuwenig.
 
Ich war heute 13km unterwegs. Zum Vergleich hatte ich die Polar RC3 GPS dabei. In der Aufwärmphase zeigte mir die GF2 einen Puls zwischen 170 - 190, die Polar 110... nach ca. 5 min waren dann beide praktisch gleich auf und es funktionierte tadellos.

Zum Akku: meine Güte :cursing:!!! Das GPS frisst den Akku sofort leer. Ca. 30 % weniger nach 5/4 Stunden... das kann es ja nicht sein! Eine Tageswanderung scheidet schon mal aus.

Nach den USA Ferien wird das Teil wohl wieder verkauft. Akku, Display und die kaum vorhandenen Exportmöglichkeiten schränken mich zu stark ein.
 
Es gibt z. Z. leider keine andere Möglichkeit, die Daten auszuwerten als in der S Health App.

Zur Nutzung mit GPS. Es steht bei jeder gut sortierten Internetseite in den techn. Daten, dass der Akku mit GPS ca. 8 Stunden hält.
Das kann man vorher lesen :thumbup:
 
LeOssi schrieb:
Das kann man vorher lesen :thumbup:

Oh je....

Ich könnte nun schreiben, wer rechnen kann sei klar im Vorteil... anyway, wenn 30 % weg sind nach 5/4h dann reicht der Akku gerade mal für 4h und ein paar Minuten. Und das ist viel zu wenig :cursing:
 
Also ich war heute mal wieder joggen....und das gleiche Ergebnis. Ständig reisst das GPS-Signal ab und er bringt die Meldung ich soll einen Ort im Freien aufsuchen...das ist wirklich sehr sehr ärgerlich. Auch das mit der Auswertung auch. Ich verstehe das nicht bei Samsung...da bringen sie eine neue Fit Gear auf den Markt und dann sowas...so ist ja alles wunderbar mit Akku, Benachrichtigungen, Schrittzähler und Display....
 
Ich bin kein gf2 freund. Aber das mit dem gps kann die Firmware fixen. War bei z. B. Nem one plus ganz amtanfang auch mal ne zeitlang
 
Bei mir läuft GPS sehr gut und ohne Abbruch. Und ich laufe zur Zeit nur in dichtem Wald.

Auch der Akkuverbrauch mit GPS ist für meinen Geschmack auf völlig normalem Niveau.

Vorgestern Abend hab ich die Uhr an den Arm, Schlaftracking aktiv inkl. Autopulsmessung und immer mit dem Smartphone per Bluetooth verbunden. Gestern den ganzen Tag an gehabt inkl. 45 min Laufen inkl. GPS, heute Nacht wieder Schlaftracking...

Ich hab jetzt noch 27% Akku.
Und der Akku ist wieder schnell voll beim Aufladen
 
Zuletzt bearbeitet:
Heute war trotz miesem Wetter wandern in den Bergen angesagt.

Positiv: Akku hat nach 6 Stunden (GPS über die Uhr) noch 30 % Akku angezeigt! Kein Vergleich zur Jogging Runde!

Negativ: GPS war in der Höhe (auf 1700) um 80 Meter daneben! Zudem werden die km grosszügig gezählt: 24,4 gegenüber effektiven 22 km ist einfach grob daneben. Der Puls hatte auch wieder total unrealistische Ausreisser gegen oben.
 
Eben kam die Antwort von Endomondo auf meine Anfrage per Twitter. Im Moment ist keine App für die GF2 geplant.

Klingt erstmal schade, aber bei der Sony SW3 bekam ich damals bei deren Release die gleiche Antwort und 3 Monate später war die App da.

Stand jetzt aber erstmal ein Rückschlag. Jedoch freunde ich mich gerade immer mehr mit Strava an.
 
Wir hatten heute Personalausflug. Um 9:30 Uhr fing der Lauf an und ich habe das Workout "Gehen" inlusive GPS aktiviert. Zu diesem Zeitpunkt war der Akku zu 97% geladen.

Gegen 16:30 Uhr habe ich am Abschlusslokal den Workout und GPS beendet. Um ca. 18:30 Uhr habe ich zuhause einen Blick auf den Akku geworfen und mir wurden 62% angezeigt. Jetzt sind es aktuell noch genau 60%.

Wir haben 3 Verpflegungspausen zu je 10-15 Minuten eingelegt. In dieser Zeit habe ich den Workout pausiert. Keine Ahnung ob mit der aktivierten Pause auch das GPS pausiert wird.

Ich finde den Akkuverbrauch mit aktivem GPS sehr beachtlich über einen so langen Zeitraum. Wir waren im Wald unterwegs, da war das Band sicherlich mehrfach auf der Suche nach verfügbaren Satelliten.

Ich bin jedenfalls positiv überrascht!
 
Interessant. Bei mir waren ja nach 30 Minuten biken 25% weg
 
Bei mir kommt auch der GPS Verbrauch an die Werte von Mitcher ran. Kann überhaupt nicht meckern
 
Wie genau funktioniert bei Euch GPS? Bei mir sehr ungenau, auf einer Strecken von genau 7,5 km hat mein gear fit 2 nur 5 km gezählt. :(
Ziemlich große Abweichung.
 
Beim MTB fahren war das GPS sehr genau, bei 7km spazieren in der Stadt wurden auf der Map ca 500m angezeigt... sehr schade.

Falls nicht bekannt, die GPX-Dateien kann man in der S-Health-App exportieren. Leider ohne Herzfrequenz, finde ich sehr sehr schade und laut Samsung-Support ist auch nicht bekannt wann bzw. ob die Herzfrequenz jemals mit übertragen werden soll (in der GPX-Datei, für Strava z.B.). Mit dem Akku-Verbrauch bin ich zufrieden, aufgrund der fehlenden Export-Möglichkeiten und der wenigen Apps bin ich aber auch am überlegen das Gerät wieder zu verkaufen.
 
Irgendwie verstehe ich das nicht wie das mit GPS bei fit 2 funktioniert.
Muss den unter Einstellungen -> Verbindungen -> Standort aktiviert sein oder wird GPS aktiviert in dem Man ein Workout wählt und dort Standort aktiviert.
Und noch was, darf das Armband dann nicht unter dem Ärmel versteckt sein?
Bei mir haut das hinten und vorne mit GPS nicht hin.

Und was bedeutet das wenn GPS Symbol blinkt, bedeutet das es wird gesucht, oder schon gefunden oder sonst was?
Woher weißt man das GPS gefunden wurde?
 
Zuletzt bearbeitet:
Wie kann ich denn bei der GF2 eine getrackte Strecke anschauen ? Ich finde irgendwie nur die Möglichkeit die "Zahlen" zu sehen (km, Geschwindigkeit etc.) aber sehe nicht den Streckenverlauf auf einer Karte etc.
Hatte vor der GF2 eine Apple Watch mit iPhone und da alles mit Nike + aufgezeichnet. Gibt es ja für Samsung nicht mehr....
 
Habe meine GF2 heute bekommen und bin natürlich noch am testen,

Endomondo wird nun auch unterstützt, es gibt eine entsprechende APP. Man bekommt einen 1 Jährigen Premium Zugang geschenkt !

Da ich sonst auch durchaus Endomondo als Track Archive nutze ist das natürlich schick.

ist aber erst seit 2 tagen aktiv


hier ein Link:

Samsung Gear Fit 2

Da hat man dann auch die komplette Auswertung mit allen was man so mit den Sensoren Auslesen kann.

Leider konnte ich noch keine komplette Runde laufen da ich zu ungeduldig war und die Gear fit nicht aufgeladen hatte.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben Unten