Sekundenkleber auf dem Innendisplay des Z Fold6 (mit Originalfolie)

  • 1 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
bbfh

bbfh

Dauer-User
1.234
Hallo zusammen,

mir ist gerade etwas doofes passiert, dass ich mit euch teilen möchte. Das lässt mich vielleicht etwas trottelig dastehen, aber es war spät, ich war müde und es ging zum Glück gut aus 🙈😅

Ich habe vorhin am Schreibtisch mit einem kleinen Werkstück hantiert und mit Sekundenkleber ein paar kleine Teile festgeklebt. Das Fold lag aufgeklappt auf dem Schreibtisch weil ein Youtube Video lief und ich hab den Sekundenkleber immer wieder daneben abgestellt. Das hätte ich nicht tun sollen, haltet sowas weit weg von eurem Fold.

Jedenfalls kam es, wie es kommen musste. Ein Griff daneben und die Tube fällt um und mit dem klebrigen Dosierrüssel voll aufs Display vom Fold. Auf der Dosierspitze der Tube hatte ich so einen Einwegrüssel aufgesetzt, damit man den Kleber feiner dosieren kann. Der Rüssel war etwas klebrig, weil ein Tropfen zuviel raus raus kam und am Rüssel hing. Ich hatte dann also einen fetten Streifen Sekundenkleber auf dem Innendisplay. Zum Glück mittig und weit weg vom Scharnier, vom Rand und der Kamera.

Erster Panikreflex: Abtupfen mit Alkoholtuch. Hätte ich im Nachhinein vielleicht auch nicht machen sollen. Dadurch trocknete der Kleber zwar sofort, der Fleck wurde aber natürlich breiter. Das nix in der Nähe vom Scharnier war, beruhigte mich dann erst mal. "Muss die Folie halt runter", war dann mein erster Gedanke. Ich hab dann mal testweise mit dem Fingernagel am trockenen Kleber gerubbelt und war erstaunt, dass sich der Kleber anscheinend löst. Minimal, aber immerhin. Also weiter vorsichtig ohne Druck mit den Fingernägeln immer wieder über die Ränder des trockenen Kleber gerubbelt. Wirklich lange und wirklich vorsichtig. Wollte keine Fingernagelrillen in die Folie kratzen. Ich habe kurze rundgeschnittene Nägel ohne spitze Kanten. Das ging also gut ohne Spuren in der Folie zu hinterlassen (also wirklich nicht doll drücken). Es hat bestimmt gut 40 Minuten gedauert aber zack, alles wieder spurlos weg.

Fazit für mich: Die Folie ist definitiv robuster als ich dachte. Auch wenn ich mich bemüht habe, nicht doll zu drücken. Ein wenig Druck war es ja schon, damit sich am Kleber überhaupt was tut. Und die Folie hat das null beeindruckt. Beim Kleber selbst hatte ich wahrscheinlich Glück, dass der mit dem Material der Folie nicht so reagiert. Auf der Verpackung steht leider nicht, welche Art Sekundenkleber es ist. Hatte ich mal sehr günstig bei Amazon gekauft. "Welding Super Glue High Strength 50g Oily Glue" steht auf der Tube. Dass ich da zu Beginn mit dem Alkoholtuch getupft habe, hat mir entweder die Arbeit schwerer gemacht (weil es danach eine größere Fläche war) oder die Folie gerettet, weil der Kleber so keine Zeit hatte, doch noch mit der Folie zu reagieren. Das werden wir wohl nicht erfahren, weil die Tube zukünftig wieder weit weg vom Fold steht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Bearbeitet von: bbfh - Grund: Tippfehler korrigiert.
  • Danke
  • Wow
Reaktionen: RichtigerLurch, Blechwurmpilot, TimoBeil und 2 andere
So lange du es nicht zusammengeklappt hast,alles gut ;)
So ähnlich erging es mir mal beim kleben der abgebrochenen Antenne eines alten Handy. Zack war der Kleber nicht nur wo er hin sollte,sondern dann auf dem Display,folie gab es damals noch nicht so oft. Irgendwie zu spät bemerkt und nichts ging mehr,so lebte ich nunmal einige Jahre mit einer abgebrochenen Antenne und eine fetten Fleck am Display.ich war Jung und das Geld knapp.
 
  • Haha
  • Danke
Reaktionen: Exilbonner und bbfh
Zurück
Oben Unten