Fake Virenalarmmeldungen unterbinden

  • 43 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
K

krockie

Fortgeschrittenes Mitglied
13
Hallo,
wie kann ich diese neverenden Fakewarnungen unterbinden?
Das nervt mittlerweile, weìß garnicht wie das passieren kann.
Habe schon mal das Gerät auf Werkseinstellung zurückgesetzt, leider werden dabei auch alle Daten des 512GB internen Speichers gelöscht und man muss diese vorher und nachher wieder mühselig rüberkopieren. Kann man da nicht irgendwie softwaremäßig trennen? Bei Werkseinstellung wird doch nur die versteckte Systempartition neu beschrieben, warum muss dabei der interne Speicher mit 512GB auch unbedingt gelöscht werde, kann ich nicht nachvollziehen.
Ein großer Nachteil gegenüber SD karten die man selbst einlegen kann.

Hatte mich dazu verleiten lassen ein Abo mit Total AV abschließen zu lassen.
Dennoch kamen diese Fakewarungen erneut obwohl das abonierte Total AV keine Bedrohungen feststellen konnte. Der Beweis das alles gefaked ist.

Habe keine Lust deshalb alle Ellenlang auf Werkseinstellungen zu setzen und alle Apps neu zu registrieren, von der mühselig und Zeitaufwendigem kopieren der Daten vom internen Speicher redeich erst garnicht.
Im Anhang die Screenshots sind nur ein Teil von dem was ich jeden Tag zuhauf zu sehen bekomme.
Kann da jemand Ratschläge geben.
 

Anhänge

  • 20230909_144658.jpg
    20230909_144658.jpg
    90 KB · Aufrufe: 179
  • Screenshot_20230904_090217_Chrome.jpg
    Screenshot_20230904_090217_Chrome.jpg
    336 KB · Aufrufe: 175
  • Screenshot_20230904_090316_Chrome.jpg
    Screenshot_20230904_090316_Chrome.jpg
    270,9 KB · Aufrufe: 145
  • Screenshot_20230906_171657_Chrome.jpg
    Screenshot_20230906_171657_Chrome.jpg
    196,4 KB · Aufrufe: 134
  • Screenshot_20230906_171702_Chrome.jpg
    Screenshot_20230906_171702_Chrome.jpg
    220,8 KB · Aufrufe: 134
  • Screenshot_20230906_171735_Chrome.jpg
    Screenshot_20230906_171735_Chrome.jpg
    346,7 KB · Aufrufe: 168
  • Haha
Reaktionen: onlinfuchs
@krockie da hast du dir aber was aufgebrummt.

Hast du APKs abseits des Play Stores installiert? Bei dem Screenshot des Sperrbildschirms: "Gomerhai..." - was ist das?
 
  • Danke
Reaktionen: swa00
Habe keine Lust deshalb alle Ellenlang auf Werkseinstellungen zu setzen und alle Apps neu zu registrieren, von der mühselig und Zeitaufwendigem kopieren der Daten vom internen Speicher redeich erst garnicht.

a) welche ominösen VirenProgramme / APK hast du denn installiert ?
b) Wenn nicht , welche (komischen & unverschlüsselte ) Seiten besuchst du , damit dir dort etwas einschleust wird ?

Die von Dir in den Screenshots erhaltenen Domainnamen (besonders die russischen) haben nichts mit dem Z5 und Samsung, auch nicht mit einer installierten Bloatware zu tun .

c)
Hatte mich dazu verleiten lassen ein Abo mit Total AV abschließen zu lassen.
Irgendwelche Empfehlungen von angeblich eierlegenen Wollmilsäuen helfen da leider auch nichts, sondern du hast genau das getan , was diese netten Herren möchten - Geld für Nichts ausgeben

d)
muss diese vorher und nachher wieder mühselig rüberkopieren
Na ja , dann aber bitte nur das , was ausschliesslich zu 100% dir gehört und nichts Anderes - denn sonst kopierst du das, was du gerade nicht möchtest.
 
Zuletzt bearbeitet:
fortgeschrittenes Mitglied, aha
 
  • Danke
Reaktionen: onlinfuchs
Du wirst nicht drum rum kommen, nach den Werkseinstellungen deine Apps neu einzurichten. Und beim Zurückkopieren der Daten würde ich ganz genau schauen, was ich da reinkopiere ... Offensichtlich hast du nach dem Zurückstellen auf Werkseinstellungen die Daten, die das auslösen, wieder neu installiert bzw. zurückkopiert. Abgesehen davon ist die Google Security Warnung nicht von Google, sondern von einer mobile.protection.club Homepage.
 
  • Danke
Reaktionen: MvBoe und swa00
Hallo und danke für die zahlreichen Rückmeldungen.
Ich antworte mal allgemein:
Beim Kopieren der Daten, es handelt sich lediglich ausschließlich um Datein, wie Fotos, Dokumente, Videos etc. also keien ausführbaren Programme oder Scripte, lediglich eine verschlüsselte Exceltabelle, die aber ich selbst erstellt habe, die ganzen Zugangsdaten für dieverse Portale, damit ichs immer dabei habe.
Zu den Apps, das stimmt es werden jede Menge Apps von der Googlesicherung wiederhergestellt, diese waren aber auch alle auf dem S7 installiert und es kamen keinerlei solche Fakewarnungen.
Und ja diese Apps sind alle aus dem Google Play Store.
Das sind viele, nur dürften dieses aber nicht, wenn man Goggle glauben schenken darf sowas bewirken.
Ich habe auch weder vor noch nach der Werkszurücksetzung, weder russische noch irgnedwelche Porno oder vergleichbare Hackerseiten besucht.
Das wäre ja auch ein Ding mit dem handy mit allen persönlichen Infos auf so etwas zuzugreifen. Das mache ich auf keinne Fall.
Das sind alles Anwendungen wie , Screenrecorder, Barcodescanner, Geometrierechner etc. aus GooglePlaystore.
Bankanwendungen die ich mir zuletzt extra in der Bank installieren lassen hatte weil es so komplex war.
Es sind auch viele Müllsachen dabei mit denen ich absolut nichts anfangen kann, diese waren aber schon original installiert oder sind irgendwie draufgekommen, keine Ahnung woher und wofür das gut sein soll. Z.B Bixby Voice-Vision, digitales wohlbefinden, Linkedin,samsung kids, usw. AR-zone und Zeichnen, Authentication Framework und vieles weiteres müllzeugs was ich nie verwenden werde und auch nicht weiß wo die weg kommen.
Ich werde dann versuchen alles worauf ich verzichten kann wieder zu deinstallieren.
Vielleicht wird das dann besser.
Am besten noch einen echten kostenpflichtigen wenn möglich Freeware Viren und Antiransomware installieren, welchen würdet Ihr empfehlen, wenn möglich einmalige Zahlung und nicht Abos, die jeden Monat Geld kosten.

Gruß
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Haha
Reaktionen: onlinfuchs
Da fragst Du mich ja was,:biggrin:
Woher soll ich das wissen, die sind einfach da gewesen
 
ok, ich fange mal vorne an :)

Zu den Apps, das stimmt es werden jede Menge Apps von der Googlesicherung wiederhergestellt, diese waren aber auch alle auf dem S7 installiert und es kamen keinerlei solche Fakewarnungen.

Dies solltest du NICHT tun. Apps für das S7 sind anders , als Apps für das Z5 und ändern sich jeden Tag.
Deshalb liefert Google nur Bundles aus , keine APK - diese werden an dein Gerät vor dem Download angepasst.
Also niemals Pakete sichern und zurückspielen


Am besten noch einen echten kostenpflichtigen wenn möglich Freeware Viren und Antiransomware installieren, welchen würdet Ihr empfehlen, wenn möglich einmalige Zahlung und nicht Abos, die jeden Monat Geld kosten.
Auch das niemals tun, ein Gerät wie das Z5 und dessen System benötigt keinen Virenscanner, das ist kein Windows PC


Und als Anmerkung -> aus Sicht eines Entwicklers :

, lediglich eine verschlüsselte Exceltabelle, die aber ich selbst erstellt habe, die ganzen Zugangsdaten für dieverse Portale, damit ichs immer dabei habe.

Das ist das Tödlichste , was man machen kann.
Dazu benutzt man professionelle Tools - keine verschlüsselten Excel Listen - denn diese Excel Verschlüsselung - und dessen Umgehung - ist quasi "Lehrstoff" für jeden , der es darauf angelegt hat .
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: MvBoe, kurhaus_, onlinfuchs und 2 andere
Ist schließlich dein Smartphone. Also ja: Solltest du wissen. :o
krockie schrieb:
Und ja diese Apps sind alle aus dem Google Play Store
Schaue dort nach, in der Liste deiner installierten Apps. Du willst dem Übeltäter doch schließlich auf die Spur kommen und den Warnmeldungen Herr werden, richtig?
 
Manches kann mann garnicht deinstallieren, z.B. AR-Zone, diese sol ich angeblich selbst installiert haben, habe ich aber nie, denn sonst wüsste ich wozu es ist.
Beiträge automatisch zusammengeführt:

swa00 schrieb:
Das ist das Tödlichste , was man machen kann.
Dazu benutzt man professionelle Tools - keine verschlüsselten Excel Listen - denn diese Excel Verschlüsselung - und dessen Umgehung - ist quasi "Lehrstoff" für jeden , der es darauf angelegt hat .
Da habe ich aber auch Bilddateien unverschlüsselt in Klartext mit Zugangsdaten zu diversen Geld-Instituten und WLAN/RouterPaswörter etc.
Ok dann lösche ich dei Exceltabelle, soll ich dann eine PDF daraus machen oder wie soll man sonst die ganzen Zugangsdaten immer dabei haben, wenn man mal eines vergisst und unterwegs aif das Portal zugreifen muss.?
Da erscheint oft der Hinweis zum sicheren Ordner verschieben, was genau ist das, dass dort alles Sicher vor Eindringlingen ist?
 
Zuletzt bearbeitet:
Ok dann lösche ich dei Exceltabelle, soll ich dann eine PDF daraus machen oder wie soll man sonst die ganzen Zugangsdaten immer dabei haben, wenn man mal eines vergisst und unterwegs aif das Portal zugreifen muss.?
Da erscheint oft der Hinweis zum sicheren Ordner verschieben, was genau ist das, dass dort alles Sicher vor eEindringlingen ist?
Also PDF ist noch kontra-produktiver :) So leid es mir auch tut.

Sensible Daten müssen - wie oben angemerkt - mit professionellen Tools verschlüsselt werden - eigentlich nimmt man sie auch nicht mit, oder hat sie im Kopf.

Da gibt es jede menge Tools (siehe oben - oder z.b Bitwarden) , die die Daten so verschlüsseln , dass du Jahre benötigen würdest , an diese heran zu kommen.
Und wenn man die Daten benötigt , werden diese mit einem AutoFill und einem MasterKey eingetragen .
So arbeitet man heute .



Ich kürze das Ganze einmal ab :

Diesen Umstand hast du eindeutig selbst verursacht , auch wenn du dir nicht darüber bewusst bist.
Ob das jetzt ein Web-Aufruf war, du eine nicht vertrauenswürdige App installiert hast , indem du unbedarft irgendwo auf "Ja" gedrückt hast - vermag hier keiner zu beurteilen - es ist aber leider deine Schuld.

Und bitte bitte : Wenn du eine Übersicht über deine X-Zugänge machen willst, dann mach die ne klassiche Kladde, oder gib Geld für ein ordentliches Tool aus. Aber niemals auf dem Gerät (quasi ungesichert) mit rumschleppen.

Es sei denn , du weist genau was tu technisch tust,
Ich habe allerdings den Eindruck gewonnen , dass du das Gerät nur als reiner Consumer benutzt und eigentlich nicht so recht weist, wie es funktioniert.

Warum komme ich darauf ?
Da erscheint oft der Hinweis zum sicheren Ordner verschieben, was genau ist das, dass dort alles Sicher vor eEindringlingen ist?
 
Zuletzt bearbeitet:
Passwortmanagern traue ich nicht so, dann ist das alles bei Google & Co abgelegt bis das mal gehackt werden kann und die ganze Welt hat es dann.
Ok, ich habe jetzt die ganzen Ordner mit Zugangsdaten als Fotos und die Exceltabellen gelöscht, besser auf Magenta Cloud verschlüsselt speichern.die meisten Apps die ich installeirt habe auch, aber die Uhr AppTaschenrechner usw. die waren doch schon drauf, wenn ich die auch lösche dann baruche ich ja keinen Fold, kann ja gleich wieder einen S irgnwas nehmen, Taschenrechner brauiche ich doch, Samsung Internet, das war auch schon alles Drauf.
Von mir sind nur noch folgende Apps drauf
Bankenapps, Shazam, Telekom Mail das musste ich installieren denn über Web wird es deaktiviert.
Prime Video
Post DHL-muss ich auch haben,
Mein Vodafone
Magenta Cloud
Kleinanzeigen
HiKamPro-Kameraüberwachung, brauiche ich ja auch.
Cov-Pas
Check24

Der Rest dass ich angeblich selber installiert ahben soll stimmt nicht, das sind alles samsung Apps original, z.B. Fotos, Samsung Members usw.
 
Passwortmanagern traue ich nicht so, dann ist das alles bei Google & Co abgelegt bis das mal gehackt werden kann und die ganze Welt hat es dann.

Nein , das ist ein Trugschluss - woher hast du diese Kenntnis ?
Bitte auch hier sich genauer einlesen - wie Diese funktionieren

Der Rest dass ich angeblich selber installiert ahben soll stimmt nicht, das sind alles samsung Apps original, z.B. Fotos, Samsung Members usw.

Auch das habe ich beschrieben .
Es gibt unzählige Webs , die mit einer schnöden Frage und einem Klick auf zweimal "ja" bereits Pakete laden und zur installation anbieten und mit einer weiteren einfachen (nicht kontektbezogenen) Frage die versteckte Installation auslösen .
Oder schlichtweg dir einen Dauerlink für deinen Browser zu einer "Hackerseite" platzieren.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: MvBoe, onlinfuchs und 502826
Handy neu gestartet, aber nützt nichts, sofort diese Warnmeldung gekommen "tgokas.top"
Nicht schon wieder Werkseinstellungen, dann alles tagelang neu einrichten, wieder zu Bank usw.
Das macht schon keinen Spaß mehr mit dem Ding herumzulaufen, das sind alles Googlestore Apps, dann ist auch Google Schuldig.
Iphone soll es besser geschützt sein, sagt man, aber die haben keine großen Displayhandys und schon keine faltbaren 🤔

Wenn der Fold doch von haus so sicher ist dass es keine besonderen Antivirenprogramme benötigt, warum passiert dann das was jetzt ist, na ja, egal, ich lasse es erst mal,hab keine nerven und Zeit dazu alles immer wieder zurückzusetzen.
Das wird wohl so bleiben mit den blöden Fakewarnungen
Beiträge automatisch zusammengeführt:

ok ich merke schon ich mus doch noch mal Werkseinstellungen machen.
Danach dann auf alles verzichten, wie Kameraüberwachung, Post App, Banken app, ja einfach auf alles was wichtig ist
Norton habe ich auch niemals installiert..
erst mal alsse ich es so, es gibt ja nix mehr zu spionieren, ist ehe alles gelöscht.
Shazam fand ich sehr gut, aber anscheinend soll man keine Freude haben , sobald man Freude hat wird man dann ausspioniert, tolle Entwicklung.
Sollte die SIM Karte wieder in den S7 stecken und damit mich vorerst begnügen.
Werde versuchen mich schlau zu machen. Momentan habe ich andere Dinge die höhere Priorität haben.
Besten Dank für all die Infos.

Gruß
 
Zuletzt bearbeitet:
Das macht schon keinen Spaß mehr mit dem Ding herumzulaufen, das sind alles Googlestore Apps, dann ist auch Google Schuldig.

Ich glaube , es macht auch Sinn an dieser Stelle abzubrechen.
Bitte siehe ein , dass du es selbst verursacht hast und kein Dritter "schuld" ist - erst recht nicht Google oder Samsung
(Bespiele habe ich dazu genügend angebracht)

Und wenn du Dich ein wenig mit der Technik auseinander setzen würdest und dich genügend einliest, brauchst du auch keinen Bankmitarbeiter , der Dir die App installiert - , das ist ratzfatz in 2 Min selbst erledigt .
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: thomaspan, chk142, LonzoX und eine weitere Person
swa00 schrieb:
Und wenn du Dich ein wenig mit der Technik auseinander setzen würdest und dich genügend einliest, brauchst du auch keinen Bankmitarbeiter , der Dir die App installiert - , das ist ratzfatz in 2 Min selbst erledigt .
Das mit der Bank kam dadurch, weil nach der Werkseinstellung die neuen Daten neu verschickt werden müssen.
Es war gesperrt worden weil ich versucht hatte mit den alten Daten es nochmals zu registrieren oder sowas in der Richtung.
Wollte ich aber nicht so lange warten.

Vielen Dank für die Infos.
Beiträge automatisch zusammengeführt:

falls ich noch die Nerven haben sollte und wieder mal auf werkseinstellun versetze, werde ich ein neues Google Konto anlegen, So kann nichts mehr aus versehen rübergeschleppt werden. Die Kontaktdaten kann ich ja selbst kopieren und wieder einspielen. Die zahlreichen SMSe gehen dann einfach verloren. Auch die gekauften Apps werde ich dann neu kaufen müssen.Ich nutze nicht mal Whatsapp oder face oder Instagram garnichts nutze ich, dennoch passiert mir das.
Das ist schon echt lustig.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Haha
Reaktionen: onlinfuchs
Problem behoben!
Ganz simpel
Es liegt an Google Chrome selbst, wundert mich auch nicht, das war schon immer so. Google ist der größte Spion aller Zeiten!
Leider lässt sich Chrome nicht deinstallieren ohne es zu rooten.
Habs einfach deaktiviert, brauche ich nicht, Firefox, Samsung Internet, Opera , Safari u.a. funktionieren auch sehr gut ohne das diese sich von irgendwelchen einfachen Attacken infizieren lassen.


Alles wieder bestens!
 
Lustiger Thread! 👍🏻😅
 
Zurück
Oben Unten