Galaxy Z Fold4 öffnet nicht mehr plan? - Scharnier mit warmem Wasser reinigen!

RichtigerLurch

RichtigerLurch

Dauer-User
593
Hi Leute,

Gamechanger!
Mein fold hat nicht mehr plan geöffnet und sich beim öffnen immer leicht knirschend angehört.
Bin dann vorsichtig mit einem Blatt Papier im Scharnier innerhalb der beiden Spalten (Frontdisplay und Rückseite) durchgefahren in der Hoffnung, Staubbüschel entfernen zu können. Hat aber auch nichts gebracht.
Habe dann auf reddit gelesen, dass jemand das Scharnier mit warmen Wasser "benetzt" hat und das Gerät mehrmals hintereinander auf und zu geklappt hat. Auf diesen Post gab es mehrere positive Rückmeldungen zum Problem.
Was soll ich sagen? Hat bei mir perfekt funktioniert. Habe das Fold in einen tiefen Teller, etwas mit warmen Wasser gefüllt, kurz reingehalten und unmittelbar danach mehrmals auf und zugeklappt. Den Vorgang habe ich mehrmals wiederholt und das Fold knarzt nun nicht mehr und öffnet wieder "smoother" und planeben.

Ich dachte, ich teile die Erfahrung einfach mal mit euch :). Vielleicht bin ich aber auch nur einer der extremst wenigen, die das Problem haben oder hatten.

Liebe Grüße
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: John Coffee, TimoBeil, MvBoe und 7 andere
@RichtigerLurch ich würde das etwas kritisch sehen, Wasser hinterlässt ja immer zumindest einen kleinen Film und Salze. Das könnte auf Dauer eher kontraproduktiv sein, auch wenn es jetzt erst mal für Abhilfe gesorgt hat. Vielleicht sollte man sowas besser mit einem leichten Waffenöl machen, da gibt`s ganz spezielle für genau solche Fälle.
 
  • Danke
Reaktionen: RichtigerLurch
Danke für deinen Beitrag! Obwohl das Fold als wasserfest beworben wird?

Welches Öl würdest du dafür empfehlen?
 
@RichtigerLurch ich hab keine großen Erfahrungen mit speziellen Mitteln, ich persönlich setze in solchen Fällen für nicht ganz so filigrane Anwendungen einfach WD-40 ein, das reinigt und schmiert in einem Rutsch. Für wirklich filigrane Sachen nutze ich das gute, alte Nähmaschinenöl oder Ballistol Zylinder Spray.
Beiträge automatisch zusammengeführt:

RichtigerLurch schrieb:
Obwohl das Fold als wasserfest beworben wird?
es geht weniger um die Wasserdichtigkeit als um den Umstand, dass in solch engen Scharnieren praktisch immer ein Film Wasser zurück bleibt. Wenn mit Wasser, dann destilliertes. IMHO.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: Morgaine
Ich würde auf keinen Fall WD40 oder ein Öl verwenden! Der Schmierfilm wird die Staubteilchen binden. Wenn das dann fest wird...
 
  • Danke
Reaktionen: TimoBeil, Blechwurmpilot, KnudBoerge und 2 andere
Hallo,

ja also mit Öl ??? da würde ich mir auch schwer tun ohne direkten Zugang an das erforderliche Gelenk/Teil.......und in der Tat würde ich da auch ein verkleben des Staubes sehen !
Wenn denn überhaupt die Idee mit Wasser und einer Druckluft Dose in Kombination wäre vielleicht eine Versuch.

so nebenbei erwähnt benutzen Viele WD 40 als Reinigungsöl , ist aber eigentlich ein Entfetter mit Pflege Substanz,
super in vielerlei Hinsicht...:)

Grüße Goffdel
 
Zuletzt bearbeitet:
So erst mal danke für den tollen Tip.

Ich hatte die letzten paar Wochen kein Spaß mehr an meinem Fold weil es plötzlich nicht mehr ganz aufging.

Eben deinen Post per Zufall gelesen und gleich versucht.

Fold geht wieder ganz auf und liegt Plan auf dem Tisch.

Ist aber schon echt schlimm wie viel Dreck sich im Schanir sammelt.

Vor allem schon erstaunlich welche Auswirkung das hat.

Werde wohl jetzt wieder mehr Freude am Fold haben.

Das Fold 2 meiner Frau hat genau das selbe Problem nur leider ist das nicht Wasserdicht :(
 

Anhänge

  • 1024-1820.jpg
    1024-1820.jpg
    74,6 KB · Aufrufe: 252
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
  • Wow
Reaktionen: TimoBeil, DerMicha, pad82 und eine weitere Person
Dieser Trick wurde schon hin und wieder auf Reddit geteilt, bislang habe ich darüber auch keine negativen Erfahrungen gelesen, außer eben, dass er vereinzelt halt keine Lösung war.

Wer in einer Region mit stark kalkhaltigem Wasser wohnt, so wie ich, kann ja notfalls einfach eine Flasche destilliertes Wasser kaufen, dieses etwas erwärmen und dann benutzen. Die kleinen 1l Flaschen gibt es quasi in jedem Supermarkt / Drogerie und kosten kaum etwas.

Mit Öl würde ich da auch nicht rangehen.
 
  • Danke
Reaktionen: pad82 und DerMicha
Wir nutzen das Wasser aus dem Wäsche kondenstrockner 😅
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Bearbeitet von: hagex - Grund: Direktzitat entfernt. Gruß von hagex
  • Danke
Reaktionen: morgenmicha und Morgaine
Wäre nicht das Ausblasen mit sauberer Druckluft(Minikompressor oder Druckflasche) sicherer?
 
@Phantom1807
Würde ich mich nicht trauen. Wenns blöd läuft sind doch noch Tensidreste drin.
 
  • Danke
Reaktionen: bbfh
Mache das seit ich das 1. Wasserdichte Handy habe also jahrelang und bis jetzt nie Probleme 😅

Da gibt es glaube anderes Zeug womit die Geräte unbewusst in Berührung kommen als evtl tensidreste in kleiner Konzentration
 
  • Danke
Reaktionen: Morgaine
@hagex

Wären Tensidreste denn ein Problem, wenn das Wasser zum Reinigen benutzt wird?
 
@Morgaine
In Verbindung mit der Vorgabe aus dem Opener
RichtigerLurch schrieb:
Habe das Fold in einen tiefen Teller, etwas mit warmen Wasser gefüllt, kurz reingehalten und unmittelbar danach mehrmals auf und zugeklappt. Den Vorgang habe ich mehrmals wiederholt
fühl ich bei dem Tipp unwohl.
Greift jetzt die IP68 noch?
 
@hagex Ipx8 Zertifizierung. X= Staub nein (wobei Samsung hier angiebt im Heimischen Gebrauch kein Problem) und 8= Waserschutz bei klarem Wasser bis zu 30min (kann mich mit der Zeitangabe auch irren, zumindest sind es bei der S23er Reihe soviele min).
Aber der hier beschriebene Vorgang dürfte von der Seite her kein Problem sein.

Wichtig zu beachten, wer sein Fold bereits hat reparieren lassen kann die Wasserfestigkeit verlieren (gibt Samsung so auch meines Wissens nach auf der Website an) und sollte dann aufpassen.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: TimoBeil, Blechwurmpilot und hagex
Hi. Hab zwar kein Fold 4(mehr), aber bei meinem jetzigen Fold 3 hat das mit dem warmen Wasser 1a geklappt! Ging auch nicht ganz Plan auf, nach dem Bad wieder gerade wie ne Kerze :)
Danke für den Tipp!
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
  • Freude
Reaktionen: RichtigerLurch, hwies und Blechwurmpilot
Hallo Leute
Also ich hatte auch das Problem mit nicht mehr plan öffenbaren Fold4. Habe es zuerst mit einem sehr dünnen aber harten Plastik versucht zu reinigen aber dies brachte keine Abhilfe und das obwohl ich aus beiden Seiten unmengen an Flusen, Dreck und sogar ein Stück Faden heraus holen konnte. Habe es dann probiert und nach dem Wasserbad ist es zwar wesentlich besser geworden aber nicht ganz bzw. wie zuvor.
Zu allem Übel hat dann das innere Display angefangen auf der linken Seite zu flackern. Dies aber nicht ständig und es verschwand nach einigen Tagen wieder komplett. Doch dann nach einigen weiteren Tagen (weiß nicht genau wieviel) ist es komplett ausgefallen. Werde es diese Woche noch einschicken bzw. macht das der Netzbetreiber A1 von dem ich es habe und bei dem ich es abgeben werde.
Nachdem das Gerät zuvor fast 1,5 Jahre einwandfrei funktioniert hat führe ich den Display Ausfall auf das Reinigen und oder das Wasserbad zurück... sehr schade.
Es soll 4 bis 6 Wochen dauern bis es repariert ist, dann wird auch von Samsung entschieden ob es ein Garantiefall wird. Gut das ich eine Versicherung abgeschlossen habe, mehr wie 129 Euro wird es mich nicht kosten.
Wenn ich mehr weiß berichte ich hier wieder.
 
  • Danke
  • Wow
Reaktionen: Blechwurmpilot, bbfh, TimoBeil und 2 andere

Ähnliche Themen

katerspike
Antworten
0
Aufrufe
109
katerspike
katerspike
hwies
Antworten
5
Aufrufe
301
bbfh
bbfh
AffenImperator
  • AffenImperator
Antworten
3
Aufrufe
493
Blechwurmpilot
B
Zurück
Oben Unten